Einen Screenshot unter Windows 11 zu erstellen, mag einfach erscheinen, aber es ist schon seltsam, wie viele Möglichkeiten es gibt – und manchmal funktionieren sie nicht sofort, oder man vergisst, welcher Tastaturkurzbefehl was bewirkt. Ob Sie den gesamten Bildschirm, ein bestimmtes Fenster oder schnelle Bearbeitungen erfassen möchten – Windows 11 bietet Optionen. Diese zu kennen, erspart Ihnen viel Aufwand, insbesondere wenn Sie Informationen schnell teilen oder speichern müssen. Manchmal werden Screenshots auch nicht automatisch gespeichert, oder Sie wissen nicht, wo sie gespeichert wurden. Daher kann das Verständnis der verschiedenen Methoden die Arbeit erheblich vereinfachen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen von Screenshots unter Windows 11
Dieser Teil erläutert die wichtigsten Möglichkeiten zum Erstellen von Screenshots, einschließlich einiger weniger bekannter Tricks, die Ihnen möglicherweise den Tag retten. Denn natürlich macht Windows es einem manchmal gerne schwerer als nötig.
Was passiert, wenn Sie die PrtScn-Taste drücken? Wird es einfach für Sie gespeichert?
- Drücken Sie die PrtScnTaste auf Ihrer Tastatur, um den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage zu kopieren. Auf Ihrem Bildschirm wird nichts angezeigt – der Inhalt wird lediglich im Hintergrund kopiert.
- Anschließend müssen Sie eine App wie Paint, Word oder einen anderen Bildeditor öffnen und Ctrl + Vauf „Einfügen“ klicken. Von dort aus können Sie den Screenshot speichern oder bearbeiten.
- Diese Methode ist super einfach, aber man vergisst sie leicht, da nichts darauf hinweist, dass sie funktioniert hat. Bei manchen Setups kann sie sogar fehlschlagen, wenn die Taste anders zugeordnet oder von einer Software blockiert ist. Das Standardverhalten von Windows kann hier etwas inkonsistent sein.
Was ist mit Windows + Umschalt + S? Ist das wissenswert?
- Drücken Sie, Windows + Shift + Sund oben auf Ihrem Bildschirm wird ein Snipping-Menü angezeigt. Dies ist Teil der neueren Snipping-Tool-Oberfläche und wird, wenn Sie sich daran gewöhnt haben, eine echte Neuerung sein.
- Sie können zwischen verschiedenen Ausschnittarten wählen: rechteckig, Freiform, Fenster oder Vollbild. Nach der Auswahl wird das Foto in die Zwischenablage kopiert. Manchmal wird auch eine Benachrichtigung zum Speichern oder Bearbeiten angezeigt.
- Dies ist praktisch, wenn Sie in mehreren Apps arbeiten, da Sie so schnell das zuschneiden können, was Sie benötigen, ohne die App direkt öffnen zu müssen. Außerdem funktioniert diese Verknüpfung möglicherweise nicht, wenn Sie Ihre Tastaturkürzel angepasst haben oder bestimmte Windows-Updates sie beschädigen. Es lohnt sich daher, sie zuerst auszuprobieren.
Bewirkt das Drücken von Alt + PrtScn etwas anderes?
- Ja, es wird nur das aktive Fenster kopiert – das, das aktuell im Fokus ist. Nützlich, wenn Sie Unordnung vermeiden und nur eine Aufnahme des Objekts machen möchten, an dem Sie gerade arbeiten, ohne unnötigen Datenmüll.
- Es wird in die Zwischenablage kopiert, also dieselbe Vorgehensweise: In Paint oder Word einfügen. Im Gegensatz zur Kombination Windows + PrtScn wird hier kein automatisches Speichern durchgeführt.
- Manchmal funktionieren diese Tastenkombinationen je nach Hardware- oder Treiberproblemen unterschiedlich. Möglicherweise müssen Sie Ihre Einstellungen anpassen oder Ihre Tastatur überprüfen, wenn sie nicht funktioniert. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Rechnern funktioniert diese Tastenkombination die ersten paar Male nicht und wird dann nach einem Neustart plötzlich aktiviert.
Gibt es eine Möglichkeit, einen Screenshot zu machen, der automatisch gespeichert wird?
- Absolut. Wenn Sie drücken Windows + PrtScn, wird Ihr gesamter Bildschirm erfasst und direkt im Ordner Bilder > Screenshots gespeichert. Dies ist wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit für schnelle und unkomplizierte Aufnahmen.
- Aber Vorsicht: Wenn Sie OneDrive oder einen anderen Backup-Dienst aktiviert haben, werden Screenshots manchmal unbemerkt hochgeladen oder verschoben. Das kann bei der Suche nach der Datei verwirrend sein.Überprüfen Sie Ihren Ordner Bilder > Screenshots, wenn Sie glauben, einen Screenshot gespeichert zu haben, ihn aber nicht finden können.
Wie wäre es mit mehr Kontrolle? Gibt es eine App, die ich installieren sollte?
- Probieren Sie unbedingt das Snipping Tool aus – es ist jetzt integriert und ersetzt das alte Snip & Sketch. Sie können es über das Startmenü öffnen und den gewünschten Snip-Typ auswählen, Verzögerungen festlegen oder sogar direkt Anmerkungen hinzufügen.
- Es ist benutzerfreundlicher für schnelle Bearbeitungen nach dem Ausschneiden, insbesondere wenn Sie Dinge hervorheben oder einkreisen müssen. Außerdem können Sie benutzerdefinierte Verknüpfungen festlegen, wenn Sie es häufig verwenden.
- Manche Leute schwören auf Drittanbieter-Tools wie Greenshot oder ShareX für mehr Funktionen, aber ehrlich gesagt reichen die integrierten Optionen für den gelegentlichen Gebrauch völlig aus. Bedenken Sie jedoch, dass einige Tools möglicherweise die Installation und Anpassung von Einstellungen erfordern, was lästig sein kann.
Tipps zum Erstellen von Screenshots unter Windows 11
- Probieren Sie die verschiedenen Ausschnittarten im Snipping Tool aus – manchmal ist ein Freiformausschnitt perfekt für ungewöhnliche Formen, manchmal spart die Vollbildaufnahme Zeit.
- Richten Sie OneDrive oder einen anderen Sicherungsdienst so ein, dass Screenshots automatisch gespeichert werden, wenn Sie sich nicht mit manuellen Kopien herumschlagen möchten.
- Merken Sie sich ein paar Tastenkombinationen – das ist schneller, als durch Menüs zu klicken. Beispielsweise Win + Shift + Sist es mittlerweile praktisch obligatorisch.
- Verwenden Sie die Anmerkungsfunktionen im Snipping Tool, wenn Sie schnell Notizen hervorheben oder hinzufügen müssen.
- Speichern Sie Ihre Screenshots je nach Bedarf in verschiedenen Formaten (PNG, JPEG, GIF).PNG ist in der Regel für die Übersichtlichkeit am besten geeignet.
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich meine Screenshots, nachdem ich PrtScn gedrückt habe?
Da PrtScn den Bildschirminhalt einfach in die Zwischenablage kopiert, müssen Sie eine App wie Paint oder Word öffnen und auf drücken Ctrl + V. Da es keine automatische Datei gibt, müssen Sie die Datei manuell speichern.
Kann ich einen Screenshot eines Videobilds machen?
Ja, verwenden Sie eine der Tastenkombinationen wie Windows + Shift + Soder halten Sie das Video einfach an und drücken Sie PrtScn. Manchmal ist das Snipping Tool die bessere Wahl, wenn Sie mehr Kontrolle wünschen.
Gibt es eine Möglichkeit, Screenshots direkt nach der Aufnahme zu bearbeiten?
Ganz bestimmt. Mit dem Snipping Tool können Sie direkt nach der Aufnahme eines Ausschnitts zeichnen, markieren oder Text hinzufügen. Das Windows Snip & Sketch (oder das neuere Snipping Tool) integriert diesen Bearbeitungsschritt ganz automatisch.
Kann ich einen Screenshot ohne Tastaturkürzel machen, vielleicht mit einer Maus?
Teilweise. Sie können das Snipping Tool über das Startmenü öffnen und manuell Screenshots erstellen. Eine Tastatur ist dafür nicht erforderlich, aber es ist nicht ganz so schnell wie Tastenkombinationen.
Was ist der Unterschied zwischen Snip & Sketch und Snipping Tool?
Windows 11 verfügt über das aktualisierte Snipping Tool, das Snip & Sketch ersetzt, mit einer besseren Benutzeroberfläche und mehr Optionen. Auf manchen Rechnern werden beide Tools vorübergehend angezeigt, was seltsam ist, aber das neuere Tool sollte die Arbeit reibungsloser erledigen.
Zusammenfassung
- Drücken Sie PrtScn, um den gesamten Bildschirm zu kopieren. Fügen Sie ihn irgendwo ein.
- Verwenden Sie Windows + Umschalt + S, um schnell einen Teil des Bildschirms auszuschneiden.
- Mit Alt + PrtScn wird nur das aktive Fenster erfasst.
- Windows + PrtScn speichert automatisch in Ihrem Ordner „Bilder > Screenshots“.
- Öffnen Sie das Snipping Tool für mehr Kontrolle.
Zusammenfassung
Das Aufnehmen Ihres Bildschirms unter Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber wenn Sie die Feinheiten verstehen, wird es viel einfacher. Manchmal klappt es wie am Schnürchen, manchmal nicht, insbesondere wenn Software-Updates die Tastenkombinationen durcheinanderbringen. Aber die Kenntnis der wichtigsten Methoden – und ein paar Tipps – hilft, Frustration zu vermeiden.Üben Sie einfach weiter und finden Sie heraus, was für Ihren Arbeitsablauf am besten funktioniert. Denn ehrlich gesagt: Sobald Sie den Dreh raus haben, werden Screenshots zur Selbstverständlichkeit.
…und vielleicht erspart das jemandem ein oder zwei Kopfschmerzen. Daumen drücken!
Beste Schnellcheckliste:
- Probieren Sie die Tastaturkürzel aus – sie sind schneller, als irgendetwas anzuklicken.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Speicherorte dort sind, wo Sie sie vermuten.
- Experimentieren Sie mit dem Snipping Tool für weitere Anpassungen.
- Überprüfen Sie Ihre Zwischenablageoptionen, wenn Screenshots nicht erhalten bleiben.