Screenshots in Windows 11 zu erstellen, ist zwar recht einfach, kann aber je nach Ziel oder Hardware-Konfiguration manchmal etwas knifflig werden. Beispielsweise speichert das Drücken von Windows + Print Screennichts oder das Snipping Tool reagiert fehlerhaft. Diese Anleitung zeigt verschiedene Möglichkeiten, um die gewünschte Aufnahme zu erhalten und einige häufige Probleme zu beheben. Denn ehrlich gesagt bietet Windows zwar eine Menge integrierter Optionen, die aber nicht immer sofort einwandfrei funktionieren. Nachdem Sie diese Methoden ausprobiert haben, haben Sie hoffentlich ein paar Tricks parat, falls der Screenshot-Fehler auftritt.
So beheben Sie häufige Screenshot-Probleme unter Windows 11
Methode 1: Screenshot-Einstellungen überprüfen und zurücksetzen
Dies hilft, wenn Ihre Screenshots nicht richtig gespeichert oder kopiert werden. In Windows 11 sind Einstellungen manchmal deaktiviert oder beschädigt, insbesondere nach Updates.Überprüfen Sie zunächst Einstellungen > Fokus-Assistent > Screenshots, um festzustellen, ob etwas verdächtig ist. Gehen Sie außerdem zu Einstellungen > Datenschutz > Apps > Zwischenablage und stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen für die Zwischenablage aktiviert sind. Wenn Ihr Capture-Ordner nicht zugänglich ist, versuchen Sie, die Ordnerberechtigungen mithilfe icacls
von PowerShell zurückzusetzen:
icacls "%USERPROFILE%\Pictures\Screenshots" /reset
Dieser Befehl setzt die Berechtigungen für Ihren Screenshots-Ordner zurück und behebt so seltsame Speicherprobleme. Manchmal gerät Windows einfach in einen seltsamen Zustand, und ein schneller Reset behebt das Problem.
Methode 2: Verwenden Sie die richtigen Tastenkombinationen und bestätigen Sie die Speicherorte
Es ist etwas seltsam, aber manchmal Windows + Print Screenwird das Bild nicht gespeichert, wenn es eine Störung gibt – versuchen Sie es mit dem Drücken von Fn + Windows + Print Screen, wenn Sie einen Laptop mit Fn-Taste verwenden. Behalten Sie den Ordner „Bilder > Screenshots“ im Auge. Beachten Sie außerdem, dass das Drücken von Windows + Shift + Sdas Bild in die Zwischenablage kopiert, Sie es aber zum Speichern in einen Editor (wie Paint oder Snip & Sketch) einfügen müssen.
Methode 3: Dienstprogramm-Apps neu starten oder neu installieren
Wenn das Snipping Tool oder Snip & Sketch völlig eingefroren ist oder die E/A-Funktionen nicht funktionieren, hilft manchmal ein Neustart der App oder sogar des Explorer-Prozesses. So starten Sie den Explorer neu:
taskkill /f /im explorer.exe && start explorer.exe
Dadurch wird die Windows-Shell aktualisiert, wodurch häufig Störungen durch Bildschirmaufnahme-Tools behoben werden. Bei einigen Setups stürzt das Snipping Tool nach einem Windows-Update ab. Installieren Sie es bei Bedarf über den Microsoft Store neu.
Methode 4: Auf App-Konflikte im Hintergrund prüfen und Treiber aktualisieren
In seltenen Fällen beeinträchtigen Drittanbieter-Apps oder veraltete Grafiktreiber die Screenshot-Funktion.Öffnen Sie den Geräte-Manager, suchen Sie unter „Grafikkarten“ nach Ihrer GPU, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Deaktivieren Sie außerdem vorübergehend Screenshot-Tools von Drittanbietern, um zu prüfen, ob sie mit den integrierten Windows-Optionen in Konflikt stehen.
Methode 5: Verwenden Sie alternative Tools oder Hardwaretasten
Manchmal lassen sich hartnäckige Windows-Probleme durch den Einsatz von Drittanbieter-Tools wie Greenshot, ShareX oder FastStone lösen. Diese bieten außerdem mehr Bearbeitungs- und Anmerkungsoptionen – Sie sind nicht auf die Standardfunktionen beschränkt. Und wenn Sie ein Windows-Tablet oder -Gerät mit Hardwaretasten verwenden, prüfen Sie, ob eine Kombination aus Lautstärke- und Einschalttasten in Ihrem Fall anders oder zuverlässiger funktioniert.
Wenn Windows-Tools Probleme machen, empfiehlt sich grundsätzlich eine Kombination aus Zurücksetzen der Einstellungen, Überprüfen der Berechtigungen, Aktualisieren der Grafiktreiber oder Verwenden von Drittanbieter-Apps. Denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die Speicherorte und Berechtigungen für Screenshots.
- Verwenden Sie alternative Tastenkombinationen, wenn die üblichen nicht funktionieren.
- Starten Sie den Explorer oder die App, die Probleme verursacht, neu.
- Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber – das könnte der Übeltäter sein.
- Versuchen Sie es mit Screenshot-Tools von Drittanbietern, wenn die integrierten Tools ständig fehlschlagen.
Zusammenfassung
Damit Screenshots reibungslos funktionieren, ist manchmal etwas Übung nötig. Egal, ob Sie eine Webseite, ein Spiel oder einfach nur ein lustiges Meme aufnehmen – es ist auf jeden Fall hilfreich zu wissen, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, dies zu tun – und es zu reparieren, wenn etwas nicht funktioniert. Die meisten Probleme lassen sich auf Berechtigungen, Softwarekonflikte oder einfache Benutzerfehler zurückführen. Hoffentlich sparen Ihnen diese Tipps später Zeit und Frust. Viel Glück und möge Ihr Screenshot immer perfekt sein!