So erstellen Sie Screenshots unter Windows 11: Eine vollständige Anleitung für Anfänger

Einen Screenshot unter Windows 11 zu erstellen, ist nach dem Klick ziemlich einfach. Es ist jedoch seltsam, wie viele Optionen es gibt, und manchmal ist nicht klar, welche Methode wofür am besten geeignet ist. Möglicherweise versuchen Sie, die Druck-Taste zu verwenden, ohne zu wissen, dass je nach Aufnahme oder Zielort der Datei unterschiedliche Tastenkombinationen und Tools zum Einsatz kommen. Außerdem macht Windows die Dinge oft unnötig kompliziert, insbesondere mit dem Snipping Tool und Snip & Sketch. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, schnell genau das zu finden, was Sie brauchen, finden Sie hier einige praktische Tipps, die tatsächlich funktionieren.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11

Verwenden Sie die Taste „Drucken“ und fügen Sie sie ein

Dies ist der klassische Schritt: Drücken Sie PrtSc(manchmal auch „Druck“ in der oberen Reihe), um den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage zu kopieren. Anschließend können Sie einfach eine App wie Paint, Word oder einen beliebigen Bildeditor öffnen und Ctrl + Vzum Einfügen klicken. So können Sie Inhalte schnell kopieren und später bearbeiten. Bei manchen Setups wird die Speicherung nicht automatisch auf der Festplatte durchgeführt, Sie müssen also später manuell daran denken.

Profi-Tipp: Wenn Sie nur das aktive Fenster erfassen möchten, verwenden Sie Alt + PrtSc. Das ist praktisch, wenn Sie den gesamten Hintergrund nicht in der Aufnahme haben möchten.

Verwenden Sie Umschalt + Windows + S für Ausschneiden und Skizzieren

Diese Verknüpfung öffnet die neue Snip & Sketch- Symbolleiste und bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Rechteck-, Freiform-, Fenster- oder Vollbildausschnitt zu zeichnen. Das ist zunächst etwas ungewohnt, aber vielseitig. Nach dem Ausschneiden erscheint eine Benachrichtigung – klicken Sie darauf, um Ihren Schnappschuss in der App zu kommentieren, zuzuschneiden oder zu speichern. Das ist perfekt, wenn Sie schnell einen individuellen Ausschnitt erstellen möchten, ohne eine separate App öffnen zu müssen.

Hinweis: Da Windows es natürlich unnötig kompliziert machen muss, können Sie auch eine kurze Verzögerung vor dem Ausschneiden einstellen, wenn Sie ein Menü oder einen Tooltip erfassen müssen, der nur kurz angezeigt wird. Suchen Sie in den Einstellungen des Snipping Tools nach der Option „Verzögerung“.

Verwenden Sie Windows + Bildschirm drucken zum automatischen Speichern

Drücken Sie Windows + PrtSc. Der Bildschirm wird kurz dunkler, ähnlich wie bei einem Kamerablitz, und Ihr Screenshot wird in den Ordner „Screenshots“ in „ Bilder “ verschoben. So müssen Sie keine App öffnen und einfügen – drücken Sie einfach die Tasten und fahren Sie fort. Nützlich, wenn Sie mehrere Fotos hintereinander aufnehmen oder diese schnell und ohne zusätzliche Schritte archivieren möchten.

Achtung: Dadurch stehen Ihnen zwar nicht sofort Bearbeitungsoptionen zur Verfügung, aber es ist großartig, wenn Sie nur schnell einen Schnappschuss machen und speichern möchten.

Verwenden Sie das Snipping Tool für mehr Kontrolle

Geben Sie „Snipping Tool“ in das Startmenü ein und öffnen Sie es. Diese altmodische App wurde aktualisiert, fühlt sich aber dennoch vertraut an. Sie können zwischen Modi wie Freiform, Rechteck, Fenster und Vollbild wählen. Das ist praktisch, wenn Sie einen eher grafischen Ansatz bevorzugen oder mehrere spezifische Ausschnitte erstellen müssen. Anschließend können Sie direkt speichern oder in die Zwischenablage kopieren. Manchmal reagiert das Snipping Tool bei bestimmten Einstellungen etwas empfindlich – es öffnet sich möglicherweise nicht sofort oder speichert nicht korrekt. Seien Sie also vorsichtig.

Tipps zum Erstellen besserer Screenshots unter Windows 11

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Bildschirm genau das zeigt, was Sie möchten, bevor Sie auf Tastenkombinationen klicken. Niemand mag verschwommene oder unscharfe Aufnahmen.
  • Für schnelle Bearbeitungen oder Anmerkungen ist „Snip & Sketch“ Ihr bester Freund – spielen Sie mit der Verzögerungseinstellung, wenn Sie zeitgesteuerte Popups erfassen müssen.
  • Manchmal kann ein schneller Neustart des Snipping Tools oder Ihres PCs seltsame Störungen beheben. Das Screenshot-System von Windows ist nicht immer perfekt.
  • Wenn Sie dies häufig tun, sehen Sie sich Apps von Drittanbietern wie Winhance oder Greenshot an – diese bieten zusätzliche Funktionen wie automatisches Hochladen oder anspruchsvolle Bearbeitung, die über die Standardtools hinausgehen.
  • Und vergessen Sie nicht, regelmäßig die Speicherorte Ihrer Screenshots zu überprüfen, um Ordnung zu halten. Sie können die Standardeinstellungen jederzeit ändern, aber unter „Einstellungen → Datenschutz & SicherheitZwischenablage“ können Sie die temporären Speicherorte verwalten.

Häufig gestellte Fragen

Wohin werden meine Screenshots gespeichert, wenn ich Windows + Druck verwende?

Sie landen im Ordner Screenshots unter Bilder. Er ist leicht zu finden, wird aber manchmal bei der späteren Suche nach Dateien dort vergessen.

Kann ich den Speicherort der Screenshots anpassen?

Meistens ja – die in Windows integrierten werden automatisch gespeichert. Für benutzerdefinierte Speicherorte benötigen Sie jedoch Tools von Drittanbietern oder müssen die Speicherpfade in den App-Einstellungen anpassen. Alternativ können Sie die Dateien einfach per Drag & Drop aus dem Standardordner an einen beliebigen Ort verschieben.

Ist es möglich, direkt nach der Aufnahme erweiterte Bearbeitungen vorzunehmen?

Absolut – mit Tools wie Snip & Sketch oder Apps von Drittanbietern können Sie zuschneiden, Anmerkungen hinzufügen oder Text hinzufügen. Für Photoshop-Gewohnte ist das zwar etwas umständlich, aber für schnelle Bearbeitungen reichen sie aus.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist es nicht allzu kompliziert, den besten Weg zum Screenshot unter Windows 11 herauszufinden, sobald man sich an die Tastenkombinationen und Tools gewöhnt hat. Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, was man wirklich braucht – ob schnelles Kopieren und Einfügen, vollständiges automatisches Speichern oder ein detaillierter Ausschnitt. Auf einem Rechner funktioniert es vielleicht perfekt, während auf einem anderen seltsame Fehler auftreten. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie ein wenig herumtüfteln müssen, bis alles passt.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Probieren Sie einfach verschiedene Methoden aus, bis Sie die für Ihren Arbeitsablauf am besten geeignete gefunden haben.