So erstellen Sie Screenshots unter Windows 11: Die ultimative Anleitung

Einen Screenshot unter Windows 11 zu erstellen, mag einfach erscheinen, aber sobald Sie bestimmte Arten benötigen – vom Vollbild bis zur benutzerdefinierten Auswahl – wird es etwas komplizierter. Manchmal können neue Updates oder Konfigurationen dazu führen, dass diese Funktionen fehlerhaft reagieren oder gar nicht mehr funktionieren. Daher ist es wichtig, mehrere Möglichkeiten zu kennen, um das zu erreichen, was Sie brauchen, insbesondere wenn die üblichen Tastenkombinationen nicht funktionieren. Dieser Leitfaden behandelt alle gängigen Methoden und gibt einige praktische Tipps, damit Sie Ihre Screenshots erstellen können, unabhängig davon, ob Windows mitspielt oder nicht.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11

Bereit zum Fotografieren? Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Tricks, inklusive einiger technischer Befehle, falls die grundlegenden Dinge nicht funktionieren. Normalerweise funktionieren diese ohne zusätzliche Apps. Für mehr Kontrolle oder Anmerkungsmöglichkeiten stehen Ihnen am Ende jedoch einige optionale Tools zur Verfügung.

Verwenden Sie die PrtScn-Taste oder die Snipping-Tastenkombination

  • Wenn beim Drücken von der Taste PrtScnder gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert wird, aber scheinbar nichts passiert, ist das normal.Öffnen Sie einfach Paint oder Word (oder einen anderen Bildeditor) und drücken Sie dann Ctrl + Vzum Einfügen. Ganz einfach. Die Schwierigkeit besteht darin, sich zu merken, dass der Text nur kopiert und nicht automatisch gespeichert wird.
  • Für eine gezieltere Aufnahme drücken Sie Windows + Shift + S. Dadurch öffnet sich die Snipping-Toolbar (unter Windows 11 Snipping Tool genannt), mit der Sie einen benutzerdefinierten Bereich, ein Fenster oder den Vollbildmodus auswählen können. Nach der Auswahl wird das Bild in die Zwischenablage kopiert und kann von dort aus manuell in jeder App gespeichert werden.

Automatisches Speichern mit Windows + PrtScn

  • Durch Drücken von Windows + PrtScnwird ein vollständiger Screenshot erstellt und sofort gespeichert. Der Bildschirm wird kurz abgedunkelt, damit Sie wissen, dass es funktioniert hat. Das Bild landet unter Bilder > Screenshots. Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Versuch fehl oder wird aufgrund fehlerhafter Berechtigungen nicht gespeichert – etwas ärgerlich, aber normalerweise hilft ein Neustart oder die Überprüfung der Ordnerberechtigungen.

Verwenden Sie das integrierte Snipping Tool für mehr Flexibilität

  • Suchen Sie im Startmenü nach „Snipping Tool“.Dies ist die erweiterte App, mit der Sie zwischen Freiform-, Rechteck-, Fenster- und Vollbildaufnahmen wählen können. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, ist es praktisch für schnelle, präzise Aufnahmen. Sie können auch Verzögerungen einstellen, wenn Sie versuchen, Popups oder verschwindende Menüs aufzunehmen.
  • Profi-Tipp: Gehen Sie im Snipping Tool zu Einstellungen und schalten Sie Optionen wie „Verzögerung“ für Timer um oder wählen Sie, wo automatisch gespeichert werden soll, um den Arbeitsablauf zu beschleunigen.

Erfassen Sie Spiele oder Bildschirmaufnahmen mit der Xbox Game Bar

  • Klicken Sie Windows + Gauf, um die Xbox Game Bar zu starten. Wenn sie angezeigt wird, klicken Sie auf das Kamerasymbol, um einen Screenshot zu machen. Diese Bilder werden unter „Videos > Aufnahmen“ angezeigt. Das ist besonders praktisch, wenn Sie spielen oder einen Screenshot von einer App erstellen möchten, die nicht gut auf Tastenkombinationen reagiert.
  • Hinweis: Bei manchen Geräten Windows + Gfunktioniert das Drücken manchmal erst, wenn Sie die Gaming-Funktionen unter „Einstellungen > Gaming“ aktivieren. Für einen schnellen Zugriff können Sie das Overlay auch anheften.

Extra-Tipps, wenn es mal nicht rund läuft

  • Überprüfen Sie Ihre Tastaturkürzel unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur – manchmal werden bestimmte Kürzel von Drittanbieter-Apps deaktiviert oder überschrieben.
  • Wenn Screenshots nicht automatisch gespeichert werden, stellen Sie sicher, dass Ihre Windows-Berechtigungen korrekt sind, oder versuchen Sie, den Windows Explorer als Administrator auszuführen, um Berechtigungsprobleme auszuschließen.
  • Und wenn alles andere fehlschlägt, können Sie die Verbindung möglicherweise durch einen schnellen Neustart oder eine Aktualisierung Ihrer Grafiktreiber wiederherstellen.

Tipps zum Erstellen von Screenshots unter Windows 11

  • Tastenkombinationen: Merken Sie sich alle verschiedenen Tastenkombinationen, denn je nachdem, was Sie benötigen (automatisches Speichern oder Auswahl), hat jede ihre Vorteile.
  • Funktionen des Snipping-Tools: Probieren Sie Verzögerungstimer und verschiedene Snip-Typen für schwierige Aufnahmen aus – das macht das Leben manchmal wirklich einfacher.
  • Dateiorganisation: Wenn Sie Ihre Screenshots in dedizierten Ordnern aufbewahren, ist es kein Problem, sie später wiederzufinden, insbesondere wenn Sie dies regelmäßig tun.
  • Bearbeiten und Kommentieren: Verwenden Sie die in Windows integrierten Bearbeitungstools oder Apps von Drittanbietern wie Snagit für erweiterte Bearbeitungen, wenn Sie Anmerkungen hinzufügen oder zuschneiden möchten.
  • Apps von Drittanbietern: Tools wie ShareX oder Greenshot bieten Ihnen mehr Optionen für Automatisierung, geplante Aufnahmen oder eine bessere Dateiverwaltung.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich am einfachsten schnell eine Vollbildaufnahme machen?

Wahrscheinlich reicht es aus, auf zu drücken PrtScn. Dadurch wird es in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie es woanders einfügen müssen. Wenn Sie sich erst einmal daran gewöhnt haben, geht es aber superschnell.

Wohin gehen meine Screenshots, wenn ich Windows + PrtScn verwende?

Sie werden automatisch unter Bilder > Screenshots gespeichert. Wenn nicht, überprüfen Sie, ob Ihre Ordner- oder Speicherberechtigungen irgendwie durcheinander geraten sind.

Kann ich einen Screenshot von nur einem Fenster machen?

Ja, verwenden Sie Alt + PrtScn. Es kopiert das aktive Fenster in die Zwischenablage, fügt es dann in Ihren Editor ein und speichert. Nicht so automatisch wie die anderen, aber trotzdem praktisch.

Wie kann ich meine Screenshots nachträglich bearbeiten?

Fügen Sie die Bilder einfach in Paint, Fotos oder einen beliebigen Bildeditor ein. Windows bietet außerdem ein einfaches Zuschneide- und Anmerkungswerkzeug direkt im Snipping Tool oder in der Fotos-App.

Gibt es eine Möglichkeit, geplante Screenshots zu machen?

Standardmäßig unterstützt Windows 11 die Planung von Screenshots nicht, aber Apps von Drittanbietern wie Snagit oder ShareX tun dies und ermöglichen zeitgesteuerte Aufnahmen, wenn Sie das möchten.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie PrtScn für schnelle Vollbildkopien.
  • Drücken Sie Windows + Umschalt + S, um bestimmte Bereiche auszuwählen.
  • Drücken Sie Windows + PrtScn, um automatisch in Ihrem Bilderordner zu speichern.
  • Öffnen Sie das Snipping Tool für mehr Kontrolle.
  • Verwenden Sie Windows + G für Gaming-Aufnahmen.

Zusammenfassung

Es lohnt sich wirklich, sich mit all diesen Screenshot-Methoden vertraut zu machen – insbesondere, wenn Windows sich schwer erwischen lässt. Ob Sie schnell ein Meme erstellen oder eine Fehlermeldung dokumentieren möchten: Wenn Sie Ihre Optionen kennen, sparen Sie sich Frust und steigern Ihre Produktivität. Manchmal reicht es aus, verschiedene Ansätze auszuprobieren, bis etwas funktioniert, insbesondere wenn sich das System nicht wie erwartet verhält.