So erstellen Sie Screenshots unter Windows 11: Das ultimative Benutzerhandbuch

Einen Screenshot in Windows 11 zu erstellen, ist nicht so einfach wie das Drücken einiger Tasten – es sei denn, Sie kennen die Tastenkombinationen. Manchmal sind die gängigen Methoden unzuverlässig, oder Sie möchten einfach nur einen bestimmten Teil Ihres Bildschirms ohne zusätzlichen Aufwand erfassen. Da Windows die Dinge gerne kompliziert macht, können Ihnen diese Methoden helfen, das zu erreichen, was Sie brauchen, sei es für die Arbeit oder einfach nur, um Ihre Freunde mit lustigen Memes zu blamieren. Von Schnellkopien bis hin zum automatischen Speichern – diese Tricks verschaffen Ihnen den entscheidenden Vorteil, um jedes Mal die perfekte Aufnahme zu schießen.

So erstellen Sie einen Screenshot von Windows 11

Dieser Abschnitt behandelt die wichtigsten Möglichkeiten, unter Windows 11 einen Screenshot zu erstellen, sowie einige Tipps, die im echten Chaos tatsächlich funktionieren. Wählen Sie, was sich im Moment richtig anfühlt, denn manchmal geht es um alles oder nichts – Ihr Bildschirm könnte einfrieren oder der Speicherort geheim bleiben. Aber keine Sorge, es gibt immer einen Workaround.

Verwenden Sie die Druck-Taste – die alte zuverlässige

Drücken Sie die PrtScnTaste „ “ auf Ihrer Tastatur. Genau, die große Taste, die sich normalerweise neben den Funktionstasten befindet. Sie kopiert den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage. Das bedeutet, Sie müssen einen Bildeditor wie Paint ( Start > Zubehör > Paint ) oder Word öffnen und dann Ctrl + Vauf „Einfügen“ klicken. Nicht besonders schick, aber es funktioniert, wenn Sie schnell sind.

Profi-Tipp: Bei manchen Tastaturen ist die Bezeichnung nicht eindeutig, und auf Laptop-Tastaturen müssen Sie möglicherweise eine Funktionstastenkombination wie verwenden Fn + PrtScn. Denken Sie daran, wenn nichts passiert.

Drücken Sie Windows + Umschalt + S, um wie ein Profi zu schnippen

Mit dieser Tastenkombination öffnen Sie das Snipping-Tool-Overlay, das nach einiger Eingewöhnung recht praktisch ist. Sie erhalten einen Fadenkreuz-Cursor – ziehen Sie ihn, um ein Rechteck oder einen Freiformbereich auszuwählen. Anschließend wird der Screenshot in die Zwischenablage kopiert und eine kleine Benachrichtigung angezeigt, mit der Sie ihn bearbeiten oder speichern können.

Dies eignet sich hervorragend zum übersichtlichen Erfassen bestimmter Bereiche. Das Beste daran: Es erfolgt sofort und funktioniert bei manchen Builds zuverlässiger als die alte PrtScn-Methode. Auf manchen Rechnern wirkt es anfangs etwas fehlerhaft, aber nach einem Neustart oder Update funktioniert es normalerweise wieder.

Möchten Sie automatisch speichern? Klicken Sie einfach auf die Benachrichtigung und wählen Sie „ Speichern unter“ oder fügen Sie den Text in Ihren bevorzugten Editor ein.

Verwenden der Snipping Tool-App – Mehr Kontrolle

Wenn Sie etwas mehr Kontrolle wünschen, suchen Sie im Startmenü nach Snipping Tool (es heißt zwar nicht mehr Snip & Sketch, ist aber dasselbe).Diese App bietet Modi wie rechteckige, Freiform-, Fenster- oder Vollbildausschnitte. Sie ist anpassbarer, leichter zugänglich und kann in manchen Fällen auch schwierige Fenster besser erfassen.

Um die Arbeit zu beschleunigen, fügen Sie es Ihrer Taskleiste hinzu oder heften Sie es für den schnellen Zugriff an. Das ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Ausschnitte machen oder währenddessen Anmerkungen machen möchten. Natürlich muss Windows dies etwas verwirrender gestalten, als es sein muss – dennoch ist es nach einigem Hin und Her zuverlässig genug für den täglichen Gebrauch.

Verwenden Sie Windows + Bildschirm drucken zum automatischen Speichern

Das ist ein Klassiker. Drücken Sie Windows + Druck. Der Bildschirm wird kurz abgedunkelt und eine Kopie Ihres gesamten Desktop-Screenshots wird direkt unter Bilder > Screenshots gespeichert. Die Bilder sind fortlaufend nummeriert, was sehr hilfreich ist, wenn Sie viele Bilder aufnehmen, ohne dass die Übersichtlichkeit beeinträchtigt wird.

Bei einem Setup funktionierte es sofort einwandfrei, bei einem anderen war jedoch ein Neustart oder das Umschalten einer Einstellung erforderlich, damit es funktionierte. Wenn diese Verknüpfung beispielsweise nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob Ihre Kamera-App oder Ihr Screenshot-Ordner in den Systemeinstellungen deaktiviert ist.

Schnelles Aufnehmen mit der Game Bar

Bei manchen Gaming- oder Bildschirmaufzeichnungs-Setups öffnet die Tastenkombination Windows + G die Xbox Game Bar. Hier können Sie auf das Kamerasymbol klicken oder Windows + Alt + PrtScn(manchmal versionsabhängig) drücken. Dies dient hauptsächlich zum Aufzeichnen von Gameplay, funktioniert aber auch für normale Screenshots – und ist schnell.

Wichtig: Möglicherweise müssen Sie die Game Bar unter Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar aktivieren. Ist sie deaktiviert, werden die Optionen nicht angezeigt. Außerdem ist sie auf manchen Systemen nicht die zuverlässigste Methode für schnelles Greifen, aber einen Versuch wert, wenn andere Methoden versagen.

Alle diese Methoden bieten Ihnen Optionen, je nachdem, ob Sie schnelles Kopieren, automatisches Speichern oder volle Kontrolle wünschen. Je nach Systemupdate oder Hardware kann sich das Verhalten manchmal ändern. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie ein paar Tricks ausprobieren müssen.

Tipps zum Erstellen eines Screenshots unter Windows 11

  • Merken Sie sich immer, wo Ihre Screenshots gespeichert werden, insbesondere wenn Sie Windows + PrtScn verwenden. Man vergisst leicht, dass sie unter „ Bilder > Screenshots“ versteckt sind.
  • Wenn Sie wiederholt Aufnahmen machen, passen Sie die Einstellungen des Snipping Tools an – Sie können Verzögerungen festlegen oder Modi ändern, um den Arbeitsablauf zu beschleunigen.
  • Für Videoaufnahmen oder anspruchsvollere Bildschirmaufnahmen eignen sich Tools von Drittanbietern wie Greenshot oder ShareX. Die integrierten Windows-Optionen sind zwar gut, können aber zusätzliches Flair verleihen.
  • Bei einigen Hardware-Setups müssen Sie möglicherweise Treiber aktualisieren oder bestimmte Einstellungen ändern, damit die Tastenkombinationen reibungslos funktionieren. Es kann seltsam sein, aber überprüfen Sie Ihren Geräte-Manager oder Ihre Tastatursoftware.
  • Wenn schließlich etwas nicht funktioniert – wie das Snipping Tool oder die Hotkeys – kann ein schneller Neustart oder die Ausführung von Windows Update die Fehler beheben. Manchmal reicht das schon aus.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich einen Screenshot ohne die Taste „Druck“ machen?

Sicher, „ Windows + Umschalt + S “ oder das Snipping Tool sind Ihre bevorzugten Optionen. Sie sind auf modernen Setups normalerweise sowieso zuverlässiger als PrtScn.

Wohin werden meine Screenshots gespeichert, wenn ich Windows + PrtScn verwende?

Sie landen unter Bilder > Screenshots. Manchmal sind sie schwer zu finden, wenn Sie vergessen, wo sie sind. Daher ist es gut, eine Verknüpfung zu erstellen oder sich den Pfad zu merken.

Kann ich Screenshots in Windows 11 bearbeiten oder mit Anmerkungen versehen?

Auf jeden Fall. Verwenden Sie Paint, Fotos oder sogar die Bearbeitungsfunktionen des Snipping Tools für schnelle Optimierungen oder Anmerkungen.

Gibt es eine Verknüpfung zum Erfassen eines bestimmten Fensters?

Ja! Drücken Sie Alt + Druck, um nur das aktive Fenster zu erfassen. So vermeiden Sie Unordnung, wenn Sie nur den relevanten Teil freigeben.

Was ist, wenn mein Druckbildschirm überhaupt nicht funktioniert?

Das kann frustrierend sein. Prüfe zunächst, ob die Drucktaste deiner Tastatur aktiv ist. Bei Spezialtastaturen ist sie manchmal deaktiviert oder muss umgeschaltet werden.Überprüfe außerdem die Windows-Einstellungen unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur. Wenn das immer noch nicht klappt, versuche es mit anderen Methoden wie Windows + Umschalt + S oder dem Snipping Tool. Auch ein Neustart des Systems behebt manchmal seltsame Störungen.

Zusammenfassung

  • Tippen Sie auf die PrtScnTaste „ “, um schnell eine Vollbildkopie zu erstellen.
  • Verwenden Sie Windows + Umschalt + S, um einen ausgewählten Bereich auszuschneiden.
  • Starten Sie das Snipping Tool für mehrere Snipping-Optionen und Anmerkungen.
  • Drücken Sie Windows + PrtScn, um Vollbildansichten automatisch zu speichern.
  • Öffnen Sie die Spielleiste mit Windows + G für schnelle Gaming-Aufnahmen oder Bildschirmaktivitäten.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt, wenn Sie diese Tastenkombinationen und Tools beherrschen, wird das Aufnehmen von Bildschirmen deutlich weniger mühsam. Manchmal verbirgt Windows Einstellungen oder macht Dinge unvorhersehbar, aber wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, werden Sie im Schlaf Screenshots machen. Egal, ob Sie einen lustigen Moment festhalten oder arbeiten, diese Tricks sollten die meisten Bedürfnisse abdecken. Denken Sie jedoch daran, dass einige Methoden bei bestimmten Setups fehlschlagen können. Stellen Sie sich also darauf ein, die Einstellungen zu ändern oder eine schnelle Systemaktualisierung durchzuführen.