So erstellen Sie Screenshots in Windows 11: Der ultimative Leitfaden

Einen Screenshot in Windows 11 zu erstellen, ist kein großes Rätsel, aber es kann ziemlich nervig sein, herauszufinden, welche Methode je nach Ziel am besten funktioniert. Ob Sie schnell einen Schnappschuss von einem lustigen Meme machen, einen wichtigen Teil eines Dokuments festhalten oder einen Moment auf Ihrem Bildschirm festhalten möchten – Windows bietet eine Handvoll Tools. Manchmal funktionieren sie sofort, manchmal fühlt es sich an, als würde man mit dem System kämpfen. Hier finden Sie eine Übersicht über die besten Methoden sowie einige Tipps, damit Ihnen der perfekte Schnappschuss nicht entgeht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erstellen Sie einen Screenshot in Windows 11

Diese Anleitung beschreibt die zuverlässigsten und gängigsten Methoden zum Aufnehmen von Screenshots. Sobald Sie den Dreh raus haben, sind sie alle recht einfach. Manche sind jedoch schneller für schnelle Aufnahmen, während andere Ihnen mehr Kontrolle und Bearbeitungsmöglichkeiten bieten. Ihre Screenshots werden problemlos gespeichert, in die Zwischenablage kopiert oder sogar automatisch in einem Ordner abgelegt.

Methode 1: Verwenden Sie das Snipping Tool (Windows + Umschalt + S)

Das Snipping Tool gibt es schon seit Ewigkeiten, wurde aber in Windows 11 verbessert – Vollbildaufnahme, Fensterausschnitt oder Freiform. Wenn Sie drücken Windows + Shift + S, wird der Bildschirm abgedunkelt und oben erscheint ein kleines Menü – wählen Sie Ihren bevorzugten Ausschnitttyp. Es eignet sich hervorragend, um bestimmte Bereiche oder Fenster aufzunehmen, ohne zusätzliche Apps öffnen zu müssen. Bei manchen Setups ist es etwas ruckelig, aber im Allgemeinen funktioniert es gut, sobald man sich daran gewöhnt hat. Der Screenshot wird in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie ihn in einen beliebigen Bildeditor oder ein Dokument einfügen können, an dem Sie gerade arbeiten.

Methode 2: Vollbildaufnahme mit der PrtScn-Taste

Drücken Sie die Taste PrtScn (Druck), und schon wird Ihr gesamter Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Ich weiß nicht genau, warum das funktioniert, aber manchmal ist es Glücksache, wenn die Taste nicht richtig belegt ist oder Sie mehrere Bildschirme haben. Nachdem Sie PrtScn gedrückt haben, öffnen Sie einfach ein Programm wie Paint oder Word und drücken Sie die Taste Ctrl + Vzum Einfügen. Ganz einfach. Wenn Sie das Speichern automatisieren möchten, ist die nächste Methode wahrscheinlich besser.

Methode 3: Speichern Sie Ihre Screenshots automatisch mit Windows + PrtScn

Drücken Sie Windows + PrtScngleichzeitig. Dadurch wird der gesamte Bildschirm erfasst und direkt in Ihrem Ordner Bilder > Screenshots gespeichert. Das ist super praktisch – kein Aufwand, kein Öffnen eines Programms oder Einfügen von Inhalten erforderlich. Bei manchen Geräten bestätigt ein kurzes Blinken oder ein Ton die Aufnahme, und schon kann es losgehen. Beachten Sie, dass dies nur funktioniert, wenn Sie die Tasten gleichzeitig gedrückt halten – das kann etwas knifflig sein, wenn Ihre Hände zittern oder eine andere App die Tastenkombination zuerst erfasst.

Methode 4: Verwenden Sie die Xbox Game Bar für schnelle Screenshots

Klicken Sie auf Windows + G, um die Game Bar zu öffnen. Sie ist hauptsächlich für Gamer gedacht, funktioniert aber auch für alle anderen Screenshots einwandfrei. Klicken Sie einfach auf das Kamerasymbol oder drücken Sie die Tastenkombination Windows + Alt + PrtScn. Der Screenshot wird unter Videos > Aufnahmen gespeichert, was etwas seltsam, aber konsistent ist. Ich bin mir nicht sicher, warum Microsoft ihn dort und nicht in einem offensichtlicheren Ordner abgelegt hat, aber es funktioniert zuverlässig.

Tipps zum Erstellen von Screenshots in Windows 11

  • Probieren Sie verschiedene Tools aus, um herauszufinden, welches Ihnen am schnellsten hilft oder Ihnen die bessere Kontrolle bietet. Manche bevorzugen das Snipping-Tool für ausgewählte Bereiche, andere drücken einfach die Taste „Druck“.
  • Wenn Sie ein Menü oder Dropdown-Menü abrufen müssen, das schnell verschwindet, verwenden Sie das Snipping Tool mit Verzögerung (verfügbar in der Snipping Tool-App unter „Verzögerung“).Sie müssen die App dafür jedoch separat öffnen.
  • Richten Sie einen eigenen Ordner für Screenshots ein, damit diese nicht im Chaos verloren gehen oder gesucht werden müssen. Praktisch für die Arbeit oder zum Teilen von Inhalten.
  • Wenn Sie dies häufig tun, lernen Sie die Tastaturkürzel kennen und passen Sie sie unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastaturkürzel an. Das kann eine Menge Zeit sparen.
  • Profi-Tipp: Bei manchen Verknüpfungen kann es zu Konflikten mit anderen Apps kommen, sodass Sie sie möglicherweise anpassen oder neue zuweisen müssen.

Häufig gestellte Fragen

Wie mache ich einen Screenshot nur von einem bestimmten Fenster oder Menü?

Bewegen Sie den Mauszeiger über das gewünschte Fenster und drücken Sie Alt + PrtScn. Dadurch wird nur das aktive Fenster erfasst. Fügen Sie es in Paint oder ein anderes Bearbeitungstool ein, um es zu speichern oder von dort aus zu optimieren.

Kann ich meinen Screenshot vor dem Speichern bearbeiten?

Ja, mit dem Snipping Tool können Sie vor dem Speichern zeichnen, zuschneiden oder markieren. Andernfalls fügen Sie es einfach in Paint oder eine andere App ein, um es schnell zu bearbeiten.

Wohin werden Screenshots gespeichert, die mit Windows + PrtScn erstellt wurden?

Sie werden automatisch unter „Bilder“ > „Screenshots“ gespeichert. Sie sind leicht zu finden, ohne lange suchen zu müssen.

Wie erstelle ich Screenshots von Menüs oder Dropdowns?

Verwenden Sie das Snipping Tool mit der Fensterausschnitt-Option oder die Verzögerungsfunktion, wenn Sie ein Menü öffnen und dann greifen möchten. Etwas mühsam, aber machbar.

Gibt es eine Option für verzögerte Screenshots?

Ja, in den Einstellungen des Snipping Tools können Sie eine Verzögerung von einigen Sekunden einstellen. Ich bin mir nicht sicher, warum Windows dies nicht deutlicher macht, aber es ist in der App versteckt. Nützlich, wenn Sie die Einstellungen vor der Aufnahme vornehmen müssen.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für schnelle Ausschnitte.
  • PrtScn kopiert den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage.
  • Windows + PrtScn speichert direkt im Screenshots-Ordner.
  • Game Bar ( Windows + G) für schnelle Aufnahmen, insbesondere von Spielinhalten.
  • Passen Sie Verknüpfungen an und speichern Sie sie in dedizierten Ordnern für einen schnelleren Arbeitsablauf.

Zusammenfassung

Die beste Methode zum Erstellen von Screenshots in Windows 11 zu finden, ist anfangs ein wenig Versuch und Irrtum, aber sobald es klappt, geht es wie von selbst. Die integrierten Tools sind recht gut, und die Tastenkombinationen sparen Zeit, wenn man sie richtig einrichtet. Nicht alles ist perfekt – manchmal kollidieren Tastenkombinationen, und die Standardspeicherorte sind etwas seltsam – aber insgesamt reicht es aus, um die Aufgabe zu erledigen. Experimentieren Sie einfach weiter, und schon bald werden Sie problemlos das erfassen, was Sie brauchen.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück beim Knipsen, im Gegensatz zu einem absoluten Anfänger!