Das Erstellen von Verknüpfungen unter Windows 11 ist wirklich einfach, sobald man den Dreh raus hat. Sie sind super praktisch für den schnellen Zugriff, egal ob auf die Lieblings-App, eine bestimmte Datei oder sogar eine Website. Es ist, als ob man einen direkten Draht zu dem hat, was man braucht, ohne jedes Mal Ordner durchsuchen zu müssen. Und ja, es spart eine Menge Zeit – besonders, wenn man mehrere Projekte gleichzeitig bearbeitet oder einfach nur einen übersichtlicheren Arbeitsbereich haben möchte.
So erstellen Sie Verknüpfungen unter Windows 11
Das Erstellen von Verknüpfungen ist einfach, aber manchmal ist Windows bei den Schritten etwas merkwürdig – insbesondere bei Apps aus dem Microsoft Store oder bestimmten Systemordnern. Im Grunde geht es darum, das gewünschte Element zu finden, eine Verknüpfung zu erstellen und diese dann so zu platzieren, dass sie leicht zu erreichen ist. Wir zeigen Ihnen, wie das geht, und geben Ihnen nebenbei ein paar Tipps für ein ansprechendes und übersichtliches Design.
Suchen Sie das Element, für das Sie eine Verknüpfung wünschen
- Suchen Sie die Datei, den Ordner oder die App. Wenn die Datei oder App irgendwo versteckt ist – beispielsweise im Startmenü oder in einem Programmordner – hilft es, sie zunächst im Datei-Explorer oder auf dem Desktop anzuheften oder zu suchen.
- Wenn es sich um eine Website handelt, kopieren Sie einfach die URL. Im Moment ist nichts Besonderes nötig.
Dies ist im Grunde die Grundlage – zu wissen, wo Ihr Ziel lebt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Verknüpfung erstellen“ oder „An den Desktop senden“
- Für Dateien oder Ordner: Klicken Sie mit der rechten Maustaste und prüfen Sie, ob Sie „Verknüpfung erstellen“ auswählen können. Falls die Option nicht angezeigt wird, versuchen Sie es mit „Senden an > Desktop (Verknüpfung erstellen)“. Manchmal ist „Verknüpfung erstellen“ nicht im Hauptmenü verfügbar, insbesondere bei bestimmten Apps oder ZIP-Dateien. Dieser Workaround hilft dann.
- Wenn die Option „Verknüpfung erstellen“ nicht verfügbar ist, müssen Sie in manchen Fällen möglicherweise im Kontextmenü einer vorhandenen Verknüpfung zu „Eigenschaften“ > „Registerkarte „Verknüpfung““ gehen und diese Verknüpfung dann verschieben.
Bei manchen Konfigurationen reagiert Windows hier etwas träge und bietet keine direkte Option. Hier ist das Senden an den Desktop ein Lebensretter, insbesondere bei Ordnern.
Ziehen Sie die Verknüpfung per Drag & Drop an eine geeignete Stelle
- Sobald sich die Verknüpfung auf Ihrem Desktop oder in einem Ordner befindet, verschieben Sie sie an die gewünschte Stelle – beispielsweise in die Taskleiste oder in einen dedizierten Verknüpfungsordner.
- Wenn Sie es an die Taskleiste anheften möchten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie „An Taskleiste anheften“. Manchmal funktioniert es nicht sofort, daher kann ein späterer erneuter Versuch oder ein Neustart hilfreich sein.
In diesem Schritt geht es darum, Ihren Arbeitsbereich an Ihren Arbeitsablauf anzupassen. Weniger Klicken, mehr Tun.
Umbenennen, um die Dinge übersichtlicher zu gestalten
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie „Umbenennen“. Geben Sie ihr einen sinnvollen Namen, z. B.„Arbeitsdokumente“ oder „Schnell-Wiki“.
- Durch das Ändern von Namen können Verwirrungen vermieden werden, insbesondere wenn Sie mehrere Verknüpfungen erstellen.
Ja, es ist einfach, macht aber einen großen Unterschied, wenn es darum geht, alles auf einen Blick verständlich zu halten.
Sobald alles eingerichtet ist, werden Sie merken, wie viel schneller Sie die Dinge erledigen können. Ein wenig Aufwand im Vorfeld macht den Alltag einfacher.
Tipps zum Erstellen von Verknüpfungen unter Windows 11
- Halten Sie Ihren Desktop organisiert : Zu viele Verknüpfungen führen zu Unordnung. Verwenden Sie Ordner oder fixieren Sie die am häufigsten verwendeten Verknüpfungen.
- Gruppieren Sie ähnliche Elemente : Verwenden Sie Ordner, um verwandte Verknüpfungen zu speichern – beispielsweise alle Ihre Arbeitsdateien zusammen.
- An Taskleiste oder Start anheften : Elemente, auf die Sie ständig klicken, sind durch das Anheften nur einen Klick entfernt.
- Verwenden Sie klare Namen : Machen Sie es nicht zu kompliziert. Kurze, beschreibende Namen ersparen später viel Ärger.
- Regelmäßig aufräumen : Löschen Sie, was Sie nicht brauchen. Ein aufgeräumter Desktop ist ein schnellerer Desktop.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Verknüpfungen für Websites erstellen?
Absolut. Ziehen Sie einfach die URL aus der Adressleiste Ihres Browsers oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite und wählen Sie „Verknüpfung erstellen“. Es funktioniert wie das Erstellen einer Verknüpfung für eine Datei – nur für eine Website.
Was ist, wenn ich das Symbol ändern möchte?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, gehen Sie zu Eigenschaften und klicken Sie dann auf Symbol ändern. Wählen Sie etwas Schickeres oder Wiedererkennbareres, damit es auffällt.
Warum wird die Verknüpfung nicht sofort an die Taskleiste/Arbeitsfläche angeheftet?
Das kann etwas nervig sein – manchmal muss Windows aktualisiert werden oder der Explorer muss neu gestartet werden ( taskkill /f /im explorer.exe
und dann explorer
erneut ausgeführt werden).Oder man muss sich einfach ab- und wieder anmelden. Es ist, als müsste Windows daran erinnert werden, sich an die Regeln zu halten.
Zusammenfassung
- Suchen Sie Ihre Datei, Ihren Ordner oder Ihre Website.
- Erstellen Sie eine Verknüpfung per Rechtsklick oder über die Senden-an-Option.
- Ziehen Sie es an Ihre bevorzugte Stelle (Desktop, Taskleiste, Ordner).
- Geben Sie ihm einen eindeutigen Namen, damit Sie sich daran erinnern, was es tut.
- Verbessern Sie es, indem Sie die Symbole bei Bedarf anheften oder ändern.
Zusammenfassung
Tastenkombinationen sind zwar eine Kleinigkeit, aber sie sind enorm wichtig, wenn es darum geht, den Arbeitsablauf zu beschleunigen. Sobald man den Dreh raus hat, ist es schwer, zurückzugehen – alles fühlt sich einfach ein bisschen schlanker an. Manchmal kann Windows mit seinen Macken frustrierend sein, aber mit etwas Geduld und diesen Tricks kommt man meist ans Ziel. Hoffentlich hilft das einigen Leuten, jeden Tag ein paar Sekunden zu sparen.