So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11: Die vollständige Anleitung

Einen Screenshot unter Windows 11 zu erstellen ist kein Hexenwerk, aber manchmal hat man das Gefühl, Windows müsse es einem unnötig schwer machen. Vielleicht funktionieren die Tastenkombinationen nicht sofort, oder die gespeicherten Bilder sind nicht dort, wo man sie eigentlich haben wollte. Ziemlich nervig, oder? Zum Glück gibt es ein paar zuverlässige Methoden, um Screenshots zu erstellen – egal, ob man den gesamten Bildschirm, ein bestimmtes Fenster oder eine benutzerdefinierte Auswahl benötigt. Wichtig ist, das richtige Tool für die jeweilige Situation zu finden – so vergeuden Sie keine Zeit damit, Ordner zu durchsuchen oder herauszufinden, warum die Tastenkombination nicht funktioniert. Sobald Sie den Dreh raus haben, knipsen Sie im Handumdrehen Bilder, die Sie teilen oder für später speichern können.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11

Hier finden Sie eine Übersicht über verschiedene Möglichkeiten, Ihren Bildschirm aufzunehmen, sowie einige Tipps, welche Methode in jedem Fall am besten funktioniert. Manche Methoden sind sofort einsatzbereit, andere erfordern etwas Vorbereitung, aber alle sind in unterschiedlichen Situationen nützlich. Egal, ob Sie Fehler beheben, schnell ein Meme aufnehmen oder Informationen speichern möchten – diese Optionen sollten die meisten Anforderungen abdecken – und wenn eine Methode nicht funktioniert, hilft wahrscheinlich eine andere.

Den gesamten Bildschirm erfassen

Drücken Sie Windows + PrtScn. Bei den meisten Einstellungen wird Ihr Bildschirm nur für den Bruchteil einer Sekunde (oder sogar nur kurz) dunkler, und dann wird der Screenshot automatisch gespeichert. Die Datei landet unter Bilder > Screenshots und ist daher praktisch unsichtbar, es sei denn, Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Das ist ideal für schnelle und einfache Screenshots, die Sie ohne zusätzliche Schritte fertig haben möchten, insbesondere wenn Sie nicht mit der Zwischenablage herumspielen oder Apps öffnen möchten.

Das Auffinden der gespeicherten Bilder ist in der Regel unkompliziert: Öffnen Sie einfach den Datei-Explorer und navigieren Sie zu „ Dieser PC“ > „Bilder“ > „Screenshots“. Bei manchen Konfigurationen funktioniert diese Verknüpfung möglicherweise nicht, wenn Sie eine Gaming-Tastatur oder bestimmte Laptops verwenden. Wenn dies fehlschlägt, sollten Sie Ihre Tastaturbelegungen überprüfen oder stattdessen das Snipping Tool verwenden.

Erfassen Sie ein einzelnes Fenster

Klicken Sie auf das gewünschte Fenster und drücken Sie die Taste Alt + PrtScn. Diese Methode kopiert nur das aktive Fenster in die Zwischenablage, das Sie dann an anderer Stelle einfügen können – beispielsweise in ein Dokument, einen Chat oder etwas anderes. Das ist praktisch, wenn Sie einen bestimmten Bildschirmausschnitt fokussieren möchten, ohne ihn später zuschneiden zu müssen. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal fühlt sich diese Tastenkombination auf manchen Rechnern etwas unzuverlässig an – als ob sie einmal funktioniert, dann wieder nicht. Ein Neustart oder eine Treiberaktualisierung behebt das Problem manchmal.

Öffnen Sie nach dem Kopieren einfach einen Editor wie Paint oder Word und drücken Sie Ctrl + V. Das ist ganz einfach, aber bedenken Sie: Wenn Sie das Einfügen vergessen, bleibt das Bild einfach in der Zwischenablage – und ist verloren.

Erfassen Sie einen benutzerdefinierten Bereich

Drücken Sie Windows + Shift + S. Dadurch wird das Snipping Tool eingeblendet und Ihr Bildschirm abgedunkelt, sodass Sie genau das auswählen können, was Sie möchten. Bei manchen Anwendungen kann die Verknüpfung Konflikte mit anderen Apps verursachen. Wenn sie nicht sofort startet, überprüfen Sie Ihre Tastaturkürzel oder versuchen Sie, sie manuell über das Startmenü zu starten. Sobald Sie einen Bereich ausgewählt haben, wird der Screenshot direkt in die Zwischenablage verschoben und kann eingefügt werden.

Wenn Sie es später speichern oder bearbeiten möchten, öffnen Sie einfach das Snipping Tool. Es bietet zusätzliche Funktionen wie verzögerte Ausschneidevorgänge, verschiedene Formen (Freiform, Rechteck, Fenster, Vollbild) und sogar ein Schnellbearbeitungsfeld. Besonders hilfreich, wenn Sie mehr Kontrolle benötigen oder direkt nach der Aufnahme Anmerkungen hinzufügen möchten.

Verwenden Sie das Snipping Tool

Suchen Sie im Startmenü oder in der Taskleiste nach „Snipping Tool“ und starten Sie es. Diese Option ist flexibler als die Schnellverknüpfung und bietet Ihnen zusätzliche Steuermöglichkeiten. Sie können eine Zeitverzögerung einstellen, verschiedene Ausschneidemodi auswählen und direkt aus der App speichern. Manchmal funktioniert die Verknüpfung nicht oder die neuere Oberfläche des Snipping Tools funktioniert nicht richtig. Daher kann es Zeit sparen, diese App an die Taskleiste anzuheften.

Beachten Sie, dass unter Windows 11 die neuere Funktion „Snip & Sketch“ in das Snipping Tool integriert wurde. Die Benutzeroberfläche sieht daher möglicherweise anders aus, die Funktionen sind jedoch weitgehend ähnlich. Die Verzögerungsfunktion ist außerdem hilfreich, wenn Sie Dropdown-Menüs oder Tooltips erfassen müssen, die verschwinden, wenn Sie zu früh klicken.

Verwenden Sie die Xbox Game Bar

Drücken Sie Windows + G, um die Spielleiste zu öffnen. Sie sehen eine kleine Einblendung mit Steuerelementen, darunter ein Kamerasymbol. Klicken Sie darauf, um einen Screenshot zu machen – das ist besonders nützlich, wenn Sie die Leiste bereits geöffnet haben oder gerade spielen und nicht zwischen Apps wechseln möchten. Das aufgenommene Bild wird im Ordner „Captures “ in Ihrer Videobibliothek gespeichert, der versteckt ist, sofern Sie nicht danach suchen.

Bei manchen Setups reagiert die Spielleiste manchmal empfindlich, oder die Aufnahmetaste reagiert nicht sofort. Versuche es einfach weiter oder starte das Overlay neu. Für einfache Screenshots ist das etwas übertrieben, aber für schnelle Aufnahmen von Gameplay oder Informationen auf einer Webseite ist es überraschend praktisch.

Tipps zum Erstellen eines Screenshots unter Windows 11

  • Verwenden Sie Windows + PrtScn zum sofortigen Speichern, insbesondere wenn Sie viele Schnellschüsse machen – diese werden automatisch und ohne viel Aufwand im Ordner „Screenshots“ gespeichert.
  • Die Modi des Snipping Tools sind recht flexibel. Für mehr Präzision empfehlen sich die Optionen „Freiform“ oder „Fensterausschnitt“.Der Verzögerungstimer ist außerdem praktisch, um Menüs oder Pop-ups zu erfassen, die zu schnell verschwinden.
  • Wenn Sie häufig Screenshots machen, können Sie jedes Mal ein paar Sekunden sparen, indem Sie das Snipping Tool an die Taskleiste anheften.
  • Sie können den Speicherort Ihrer Screenshots ändern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Screenshots in Ihrer Bilderbibliothek klicken und Eigenschaften > Speicherort wählen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie Ordnung halten oder Speicherplatz auf Ihrem Hauptlaufwerk sparen möchten.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meine Screenshots direkt nach der Aufnahme bearbeiten?

Auf jeden Fall. Mit der Snip & Sketch App (oder dem neueren Snipping Tool) kannst du Bilder direkt nach dem Ausschneiden öffnen und bearbeiten oder in einen beliebigen Bildeditor einfügen. Manchmal ist das einfacher, als erst zu speichern und dann mit anderen Apps herumzuspielen.

In welchem ​​Dateiformat werden Screenshots gespeichert?

Die meisten Screenshots werden als PNG-Dateien gespeichert – in guter Qualität und klein genug, um sie schnell hochzuladen oder zu versenden. Wenn Sie JPG oder andere Formate benötigen, können Sie diese später mit einem Editor konvertieren.

Kann ich einen Screenshot machen, ohne die Tastatur zu verwenden?

Klar. Du kannst das Snipping Tool öffnen oder die Xbox Game Bar mit den Bildschirmtasten nutzen – ganz ohne Tastatur. Ideal für Touchscreens oder Laptop-Nutzer, die lieber mit der Maus interagieren.

Wohin gehen meine Screenshots, nachdem sie aufgenommen wurden?

Meistens landen sie mit Windows + Druck direkt unter Bilder > Screenshots. Bei Zwischenablagemethoden müssen Sie sie in eine App einfügen. Für die Spielleiste überprüfen Sie den Ordner Videos > Aufnahmen. Er ist etwas unübersichtlich, aber wenn Sie wissen, wo alles ist, ist es ziemlich einfach.

Gibt es eine Möglichkeit, eine Verzögerung für Screenshots einzurichten?

Ja, im Snipping Tool können Sie eine Verzögerung (z. B.3 oder 5 Sekunden) vor der Aufnahme einstellen. Praktisch, wenn Sie Menüs öffnen oder mit der Maus über Elemente fahren müssen, bevor die Aufnahme gemacht wird.

Zusammenfassung

  • Gesamter Bildschirm: Windows + PrtScn
  • Einzelfenster: Alt + PrtScn
  • Benutzerdefinierter Bereich: Windows + Umschalt + S
  • Mehr Kontrolle: Snipping Tool starten
  • Spielaufnahmen: Windows + G

Zusammenfassung

Alles in allem ist das Erstellen von Screenshots unter Windows 11 nicht schwierig, wenn man weiß, welches Tool für die jeweilige Situation geeignet ist. Manchmal funktionieren die Tastenkombinationen nicht oder verhalten sich seltsam, daher ist es sinnvoll, eine Backup-Methode wie das Snipping Tool oder die Game Bar zu haben. Experimentieren Sie weiter damit, und es wird Ihnen in Fleisch und Blut übergehen.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Zeit oder erspart Ihnen zumindest die Frustration, wenn Sie das nächste Mal schnell einen Screenshot brauchen. Viel Erfolg und viel Spaß beim Fotografieren!