Screenshots auf einem HP-Laptop mit Windows 11 zu machen, mag zunächst einfach erscheinen. Wenn Sie jedoch schon einmal versucht haben, bestimmte Teile des Bildschirms zu erfassen oder mehr Kontrolle wünschen, kann es etwas fummelig werden. Manchmal bietet Ihnen die einfache Druck- Taste nicht die nötige Flexibilität – insbesondere, wenn Sie später zuschneiden oder Anmerkungen hinzufügen möchten. Manchmal erfordern integrierte Windows-Tools wie das Snipping Tool oder Snip & Sketch eine schnelle Einrichtung oder scheinen hinterherzuhinken. Wenn Sie also frustriert sind, weil Ihr Screenshot nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht, sollte diese Anleitung Abhilfe schaffen. Sie erfahren, wie Sie schnell den gesamten Bildschirm, bestimmte Fenster oder benutzerdefinierte Bereiche erfassen – und wo Sie die gespeicherten Bilder finden, denn Windows versteckt Dateien gerne in beliebigen Ordnern. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen. Aber mit ein paar Optimierungen und einigen Tastenkombinationen kann das Erfassen Ihres Bildschirms viel schneller und präziser sein, als Sie dachten. Denken Sie daran, dass sich einige Methoden je nach System oder Updates möglicherweise anders verhalten, aber insgesamt funktionieren diese Tricks in der Regel auf den meisten HP-Laptops mit Windows 11.
So erstellen Sie einen Screenshot auf einem HP-Laptop mit Windows 11
Methode 1: Verwenden der PrtSc-Taste für schnelle Schnappschüsse
Diese Methode ist zwar etwas altmodisch, funktioniert aber dennoch für schnelle Aufnahmen. Die Taste „Druck“ ( PrtSc
) kopiert im Grunde Ihren gesamten Bildschirm in die Zwischenablage. Auf manchen Tastaturen ist sie nicht genau so beschriftet. Schauen Sie sich daher in der oberen Reihe um – manchmal ist sie mit anderen Funktionen kombiniert. Bei manchen HP-Laptops ist sie eine dedizierte Taste oder wird mit anderen Funktionen geteilt, sodass Sie möglicherweise Fn+ drücken müssen PrtSc.
- Drücken Sie die Taste PrtSc (oder Fn+ PrtSc) – alles wird in die Zwischenablage kopiert. Sie werden nichts sehen, aber glauben Sie mir, es wird dort gespeichert. Fügen Sie es in einen Bildeditor wie Paint oder Word ( Ctrl + V) ein und speichern Sie es dort.
- Achtung: Wenn Sie schnell speichern möchten, ohne einzufügen, verwenden Sie die nächste Methode.
Methode 2: Windows + PrtSc für Instant Files
Wenn Sie möchten, dass Ihr Screenshot automatisch und ohne weitere Schritte gespeichert wird, ist dies der richtige Weg. Wenn Sie Windows+ drücken PrtSc, speichert Windows einen Schnappschuss Ihres gesamten Bildschirms direkt im Ordner „ Bilder > Screenshots“Fn. Das ist etwas seltsam, funktioniert aber. Beachten Sie jedoch, dass dies bei manchen Setups beim ersten Mal fehlschlagen kann oder Sie + drücken müssen Win + PrtSc.
- Schauen Sie im Ordner „Bilder“ nach und öffnen Sie dann „Screenshots “.Dort sollten PNG-Dateien Ihrer Aufnahmen vorhanden sein.
- Wenn es nicht gespeichert wird, überprüfen Sie, ob Ihre Tastaturkürzel angepasst sind oder Konflikte mit anderer Software verursachen.
Methode 3: Verwenden Sie das Snipping Tool für mehr Kontrolle
Dies ist wahrscheinlich das flexibelste Tool, wenn Sie Ihren Screenshot zuschneiden oder mit Anmerkungen versehen möchten. Unter Windows 11 wurde es in Snipping Tool umbenannt (es ist aber praktisch dasselbe wie Snip & Sketch).Suchen Sie im Startmenü danach – geben Sie einfach „Snipping Tool“ ein und öffnen Sie es. Manchmal hat man den Eindruck, Microsoft hätte es absichtlich versteckt, aber es ist da.
- Öffnen Sie das Tool und klicken Sie dann auf „Neu“ oder auf den Dropdown-Pfeil, um Ihren Ausschnitttyp auszuwählen: „Rechteck“, „Freiform“, „Fenster“ oder „Vollbild“.
- Mit diesem Tool können Sie genau den gewünschten Bildschirmausschnitt auswählen. Es ist hervorragend für Details und Präzision geeignet, insbesondere wenn Sie ein bestimmtes Element hervorheben möchten.
- Sobald Sie das Bild ausgeschnitten haben, öffnet sich der Snipping Tool-Editor. Von hier aus können Sie Anmerkungen hinzufügen, zuschneiden oder speichern, indem Sie auf Datei > Speichern unter klicken. Wählen Sie Ihr Format (z. B.PNG oder JPEG).
Da sich manche Setups unterschiedlich verhalten – beispielsweise funktioniert es auf einem Rechner beim ersten Versuch, auf einem anderen ist ein Neustart erforderlich – wundern Sie sich nicht, wenn diese Methode manchmal etwas fehlerhaft ist. Ein Neustart der App oder von Windows kann das Problem ebenfalls beheben.
Methode 4: Tastaturkürzel für die Erfassung bestimmter Fenster
Wenn Sie nur ein Fenster ohne die Extras öffnen möchten, drücken Sie Alt + Druck. Dadurch wird nur das aktive Fenster in die Zwischenablage kopiert. Fügen Sie es in Ihren bevorzugten Editor oder Ihr bevorzugtes Dokument ein, um es zu teilen oder zu bearbeiten. Praktisch, wenn Sie nicht möchten, dass der gesamte Desktop mit Hintergrundmaterial überladen wird.
- Wenn es nicht funktioniert, überprüfen Sie erneut, ob es Konflikte zwischen Ihrem Tastaturlayout oder Ihren Funktionstasten gibt.
Zusätzliche Tipps und Tricks für bessere Screenshots
- Üben Sie und markieren Sie Ihre Lieblingsmethode. Manchmal reicht ein schneller Druckvorgang, aber für knifflige Snippets ist das Snipping Tool die beste Wahl.
- Wenn Sie einen Laptop ohne dedizierte PrtSc-Taste haben oder diese nicht funktioniert, versuchen Sie, eine externe Tastatur anzuschließen oder die Tasten mithilfe einer Software neu zuzuordnen.
- Verwenden Sie Winhance oder ähnliche Dienstprogramme, wenn Sie mehr Anpassungsoptionen für Screenshots oder automatische Uploads wünschen.
- Vergessen Sie nicht: Windows bietet auch Funktionen für die Spielleiste (drücken Sie Win + G), aber diese sind eher für Screenshots aus Spielen gedacht.
Häufig gestellte Fragen
Wie mache ich einen Screenshot von nur einem Fenster?
Drücken Sie Alt + PrtSc. Es wird nur das aktive Fenster kopiert. Praktisch, um die Unordnung auf Ihrem Desktop oder anderen geöffneten Apps zu vermeiden.
Wo werden meine Screenshots gespeichert?
Normalerweise unter Bilder > Screenshots. Wenn Sie jedoch das Snipping Tool verwendet haben, können Sie steuern, wo es gespeichert wird.
Kann ich meine Screenshots nachträglich bearbeiten?
Ja, jeder Bildeditor wie Paint, Paint 3D, Photoshop oder sogar einige Online-Tools funktionieren einwandfrei.Öffnen Sie einfach die Datei und bearbeiten Sie sie.
Ist das Snipping Tool auf allen HP-Laptops mit Windows 11 verfügbar?
Ja, es ist überall in Windows 11 integriert, auch bei HP. Manchmal ist es in der Ecke versteckt, aber eine schnelle Suche bringt es zum Vorschein.
Kann ich einen Screenshot planen oder einen Timer einstellen?
Nicht integriert, aber mit dem Snipping Tool können Sie eine Verzögerung einstellen, bevor der Snip erfolgt. Hilfreich, wenn Sie den Bildschirm vorbereiten oder zuerst auf Menüs klicken möchten.
Zusammenfassung
- Drücken Sie die Taste PrtSc, um schnell eine Kopie zu erstellen.
- Verwenden Sie Windows + PrtSc, um Dateien automatisch zu speichern.
- Öffnen Sie das Snipping Tool für selektive Aufnahmen.
- Verwenden Sie Alt + PrtSc, um einen Screenshot nur eines Fensters zu erstellen.
- Suchen Sie Ihre Bilder entweder im Ordner „Bilder“ oder am in der App gespeicherten Speicherort.
Zusammenfassung
Diese Screenshot-Tricks auf einem HP mit Windows 11 zu beherrschen, erfordert etwas Übung, aber sobald man sich daran gewöhnt hat, ist es kinderleicht, genau das zu erfassen, was man braucht. Ob ein schneller Schnappschuss oder eine detaillierte Hervorhebung – diese Tools sind überraschend leistungsstark. Experimentieren Sie weiter – manchmal muss man etwas, das bei einem Setup funktioniert, bei einem anderen anpassen, aber insgesamt sind dies die besten Methoden, um die Aufgabe zu erledigen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, Zeit zu sparen oder sich in Zukunft Ärger zu ersparen. Viel Erfolg!