Das Erstellen einer Desktopverknüpfung in Windows 11 klingt einfach, ist aber manchmal nicht so einfach, wie es sein sollte. Vielleicht möchten Sie eine für eine App oder Datei erstellen, aber die Optionen werden nicht so angezeigt, wie Sie es in Erinnerung haben, oder die Verknüpfung weigert sich einfach, dort zu erscheinen, wo Sie sie haben möchten. Diese kleinen Probleme können ärgerlich sein, insbesondere wenn Sie auf schnellen Zugriff auf Ihre am häufigsten verwendeten Dinge angewiesen sind. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige praktische Möglichkeiten, um häufige Probleme zu umgehen – denn natürlich muss Windows es Ihnen manchmal etwas schwerer machen als nötig.
So beheben Sie häufige Probleme beim Erstellen von Desktopverknüpfungen in Windows 11
Methode 1: Verwenden Sie „An Desktop senden“ (Verknüpfung aus dem Kontextmenü erstellen)
Diese Methode ist etwas raffiniert, wirkt aber in vielen Fällen Wunder. Anstatt mit der rechten Maustaste zu klicken und nach „Verknüpfung erstellen“ zu suchen (was nicht immer möglich ist), ist es einfacher, die Verknüpfung direkt an Ihren Desktop zu senden.
- Gehen Sie im Datei-Explorer zur Datei oder im Startmenü oder in der App-Liste zum Programm.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Datei oder des Programms.
- Suchen Sie im Kontextmenü nach einer Option namens „ Senden an“.
- Wählen Sie Desktop (Verknüpfung erstellen) aus.
Was dies bewirkt: Es platziert eine Verknüpfung direkt auf Ihrem Desktop, ohne dass Sie sich mit den fehlenden Optionen herumschlagen müssen. Auf manchen Rechnern kann das Menü etwas überladen sein, aber dies ist ein zuverlässiger Trick für schnelle Verknüpfungen.
Das Symbol wird sofort in Ihrem Desktop-Ordner angezeigt. Manchmal müssen diese Verknüpfungen auf dem Desktop schnell aktualisiert werden, wenn sie nicht sofort angezeigt werden.
Methode 2: Manuelles Erstellen von Verknüpfungen mit dem Kontextmenü „Neu“
Dies ist direkter, insbesondere wenn das Kontextmenü mit der rechten Maustaste die Option „Verknüpfung erstellen“ nicht enthält. Manchmal ist die Option „Verknüpfung erstellen“ in Systemordnern oder bestimmten Netzwerkspeicherorten nicht verfügbar.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop-Hintergrund und wählen Sie Neu > Verknüpfung.
- Geben Sie den Speicherort der Datei oder Anwendung in das entsprechende Feld ein oder navigieren Sie dorthin. Bei Apps im Startmenü müssen Sie möglicherweise zu C:\Programme navigieren oder die EXE-Datei der App verwenden.
- Klicken Sie auf Weiter, geben Sie ihm einen Namen und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
Dadurch wird eine manuelle Verknüpfung erstellt, ohne dass man sich über fehlende Kontextmenüoptionen ärgern muss. Ich bin mir nicht sicher, warum das so inkonsistent ist, aber hey, das funktioniert so ziemlich überall.
Methode 3: Überprüfen Sie die Berechtigungen und Einstellungen
Wenn Verknüpfungen nicht erstellt werden können oder nicht angezeigt werden, liegt möglicherweise ein Berechtigungsproblem vor. Windows schränkt manchmal das Erstellen von Verknüpfungen in bestimmten Ordnern ein oder wenn die Benutzerberechtigungen eingeschränkt sind.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Dateisystem.
- Stellen Sie sicher, dass Apps Zugriff auf Ihre Dateien und Ordner haben.
- Wenn Sie einen Firmencomputer verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre Administratorberechtigungen zum Erstellen von Verknüpfungen ausreichen.
Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Desktop nicht mit Verknüpfungen überladen ist oder ob durch kürzlich durchgeführte Updates bestimmte Einstellungen zurückgesetzt wurden. Manchmal ist nach Updates ein schneller Neustart von Windows erforderlich, damit alles wieder normal funktioniert.
Methode 4: Setzen Sie den Cache Ihrer Desktopsymbole zurück (wenn keine Verknüpfungen angezeigt werden)
Es ist schon komisch, aber manchmal gerät der Windows-Symbolcache durcheinander, sodass Verknüpfungen fehlen oder beschädigt erscheinen, obwohl sie vorhanden sind. Durch das Zurücksetzen des Caches können diese Geistersymbole behoben werden.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer.
- Navigieren Sie zu
%LocalAppData%\Microsoft\Windows\Explorer
. - Suchen Sie nach Dateien wie
iconcache*.*
. - Schließen Sie alle geöffneten Explorer-Fenster und löschen Sie dann diese Dateien.
- Starten Sie Ihren PC neu. Windows erstellt den Symbolcache beim Start neu.
Hoffentlich behebt dies alle visuellen Störungen bei Verknüpfungen auf Ihrem Desktop. Manchmal lassen sich die Symbole einfach nicht aktualisieren. Dieser Trick hilft, das Problem zu beheben.
Andere Leckerbissen, die einen Versuch wert sind, wenn nichts anderes funktioniert
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Desktop nicht so eingestellt ist, dass Symbole ausgeblendet werden. Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Designs > Desktopsymboleinstellungen und aktivieren Sie Desktopsymbole zulassen.
- Aktualisieren Sie auch Ihren Grafiktreiber. Manchmal können visuelle Störungen auf Anzeigeprobleme zurückzuführen sein, die die Symbole beeinträchtigen.
- Setzen Sie den Startmenü-Cache zurück, wenn Programme von dort aus keine Verknüpfungen direkt erstellen.
Windows kann bei diesen Aufgaben etwas pingelig sein, insbesondere nach Updates oder Systemänderungen. Seien Sie also nicht zu frustriert, wenn die Dinge beim ersten Mal nicht funktionieren. Normalerweise reicht eine dieser Methoden aus. Manchmal reicht es aus, den Datei-Explorer erneut zu öffnen oder Windows nach einem Cache-Reset neu zu starten, damit alles wieder funktioniert.