So erstellen Sie Desktopsymbole in Windows 11: Eine übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Hinzufügen von Desktopsymbolen in Windows 11 ist zwar kein Hexenwerk, aber es kann sich etwas versteckt anfühlen, wenn man nicht weiß, wo man suchen soll. Manchmal werden bekannte Symbole – wie „Dieser PC“, „Papierkorb“ oder „Netzwerk“ – einfach nicht standardmäßig angezeigt, was ehrlich gesagt ziemlich ärgerlich ist. Die gute Nachricht? Es lässt sich meist schnell beheben, und sobald Sie es geschafft haben, werden Sie sich fragen, warum es so lange gedauert hat. Diese Anleitung zeigt Ihnen die einfachste Methode und gibt Ihnen einige zusätzliche Tipps, die später Zeit sparen können. Sie können Ihren Desktop in wenigen Minuten mit allen wichtigen Symbolen anpassen, was die Navigation deutlich vereinfacht.

So fügen Sie Desktopsymbole in Windows 11 hinzu

Hier ist die Rolling-Methode, um die Symbole ohne großen Aufwand wieder auf Ihren Desktop zu bringen. Wenn Ihr Desktop leer wirkt oder Ihnen bekannte Symbole fehlen, sollte diese Methode Ihnen helfen, das Problem mit minimalem Aufwand zu beheben. Natürlich ist die Navigation in Windows nicht immer einfach, insbesondere wenn die Menüs aktualisiert wurden oder Sie eine andere Version verwenden, aber diese Methode funktioniert in den meisten Fällen. Sie springen einfach in die Einstellungen, suchen nach einem versteckten Juwel namens „Desktopsymboleinstellungen“ und schalten dort einige Dinge ein. Ich weiß nicht, warum es so hochnäsig ist, dies zu verstecken, aber hey, es ist Windows. Befolgen Sie diese Schritte, und alles ist gut.

Methode 1: Desktopsymbole über die Einstellungen finden

Warum das funktioniert: Es ist etwas seltsam, aber die „Desktopsymboleinstellungen“ sind in Windows 11 unter „Designs“ versteckt. Wenn Symbole verschwinden, liegt das meist daran, dass die Einstellung deaktiviert oder aus dem Blickfeld verschwunden ist. Diese Schritte sind hilfreich, wenn alles andere gut aussieht, die Symbole aber fehlen.

Wann? Ihr Desktop fühlt sich leer an, es gibt keine Symbole für „Dieser PC“, „Papierkorb“ oder „Netzwerk“.Erwarten Sie eine schnelle Lösung, die diese Symbole wiederherstellt, ohne dass Sie die Registrierung oder Drittanbieter-Tools verwenden müssen.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf Ihrem Desktop und wählen Sie „Anpassen“.
  2. Klicken Sie im Menü „Personalisierung“ auf „Designs“ (das irgendwie in der Seitenleiste oder manchmal im Hauptfenster versteckt ist).
  3. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie den Link „ Desktopsymboleinstellungen“. Wenn Sie ihn nicht sofort sehen, liegt das daran, dass Windows in letzter Zeit viele Dinge verschoben hat. Normalerweise finden Sie ihn jedoch unter „Verwandte Einstellungen“ oder ähnlich.
  4. Dadurch wird ein kleines Fenster mit dem Namen „ Desktopsymboleinstellungen“ geöffnet. Hier sehen Sie Kontrollkästchen für „Computer“, „Netzwerk“, „Papierkorb“ und andere Systemsymbole.
  5. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den gewünschten Symbolen. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf „ Übernehmen“ und dann auf „OK“.

Und das war’s im Grunde schon. Die ausgewählten Symbole werden angezeigt – manchmal sofort, manchmal nach einer kurzen Aktualisierung. Falls sie nicht sofort angezeigt werden, müssen Sie möglicherweise mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und „ Aktualisieren“ wählen. Bei manchen Systemen bleiben die Symbole nach einem Neustart auf dem Desktop erhalten, bei anderen sofort.

Zusätzliche Tipps – die Sie vielleicht berücksichtigen möchten

  • Halten Sie es übersichtlich : Übertreiben Sie es nicht mit Symbolen. Weniger Unordnung, weniger Frust.
  • Ordner oder Verknüpfungen : Gruppieren Sie ähnliche Dinge in Ordnern – das spart Platz.
  • Sichern Sie Ihr Layout : Wenn Sie viele Anpassungen vornehmen, sollten Sie Ihr Desktop-Layout mit Tools wie Winhance oder ähnlichen exportieren.

FAQs

Warum kann ich die „Desktopsymboleinstellungen“ in den Einstellungen nicht finden?

Weil Windows Dinge verschiebt, insbesondere bei aktuellen Updates. Normalerweise finden Sie es unter „Personalisierung > Designs “.Wenn Sie es jedoch nicht sehen, suchen Sie in der Suchleiste der App „Einstellungen“ nach „Desktopsymboleinstellungen“.

Kann ich benutzerdefinierte Symbole für Ordner oder Apps hinzufügen?

Ja, öffne einfach deine Desktopverknüpfung, klicke mit der rechten Maustaste, wähle „Eigenschaften“ und klicke dann auf „Symbol ändern“. Du kannst deine eigenen Symboldateien (normalerweise.ico) laden. Das ist zwar etwas versteckt, lohnt sich aber, wenn du ein persönlicheres Aussehen möchtest.

Was passiert, wenn meine Symbole nach dem Neustart wieder verschwinden?

Dies kann passieren, wenn ein Windows-Update bestimmte Einstellungen zurücksetzt oder ein Grafiktreiberfehler dazu führt, dass Symbole ausgeblendet werden. Stellen Sie sicher, dass unter „Ansicht“ die Option „Desktopsymbole anzeigen“ aktiviert ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, müssen Sie möglicherweise ein Skript oder eine Verknüpfung einrichten, um die Symbole bei der Anmeldung wiederherzustellen.

Kann ich Symbole entfernen, die ich nicht sehen möchte?

Natürlich. Gehen Sie einfach zurück zu den Desktop-Symboleinstellungen und deaktivieren Sie alle Elemente, die Sie nicht mehr benötigen. Sie können Elemente nach Bedarf ein- und ausschalten, ohne andere Einstellungen zu beeinträchtigen.

Sind diese Schritte für Windows 10 dieselben?

So ziemlich. Windows 10 und 11 sind hier aus dem gleichen Holz geschnitzt, obwohl Windows 11 leicht überarbeitete Menüs hat. Die Grundidee ist dieselbe: Einstellungen > Personalisierung > Designs > Desktopsymboleinstellungen.

Zusammenfassung

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Anpassen“.
  • Gehe zu Themen
  • Klicken Sie auf Desktopsymboleinstellungen
  • Wählen Sie Ihre Symbole aus und klicken Sie auf „ Übernehmen“.

Zusammenfassung

Die Wiederherstellung Ihrer Desktopsymbole ist nicht schwer, fühlt sich aber manchmal so an, da Windows gerne Dinge versteckt, gerade wenn man sie am meisten braucht. Sobald Sie diese Schritte einmal gelernt haben, wird es Ihnen zur zweiten Natur. Denken Sie daran: Ein überladener Desktop kann eher Ärger als Nutzen bringen – behalten Sie also nur das, was Ihnen wirklich hilft, produktiv zu bleiben. Das Experimentieren mit Designs und Symbolen mag trivial erscheinen, kann Ihr Windows-Erlebnis aber deutlich persönlicher und effizienter gestalten. Hoffentlich ist damit eine weitere Sache erledigt und Sie sparen sich späteren Frust.