Herauszufinden, was sich unter der Haube Ihres Windows 11-PCs verbirgt, ist überraschend einfach. Manchmal reichen die grundlegenden Methoden jedoch nicht aus, insbesondere wenn Sie detailliertere Informationen wie Ihre Grafikkarte oder detaillierte Hardwarespezifikationen benötigen. Ob Sie Fehler beheben, ein Upgrade vorbereiten oder einfach nur neugierig sind – zu wissen, wie Sie auf diese Details zugreifen, kann Ihnen viel Kopfzerbrechen ersparen. Die Verwendung des Einstellungsmenüs ist der gängigste Weg, aber für eine detailliertere Ansicht kann das Tool „Systeminformationen“ lebensrettend sein. Ziel ist es, einen klaren Überblick über Ihren Prozessor, Ihren Arbeitsspeicher, Ihre Betriebssystemversion und möglicherweise noch mehr zu erhalten, wenn Sie tiefer graben.
Überprüfen der PC-Spezifikationen unter Windows 11
Öffnen Sie die Einstellungen und rufen Sie die Infoseite auf.
Um ganz von vorne anzufangen, öffnen Sie Einstellungen. Dort finden Sie alle Informationen zu Ihrem Gerät. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie dann „Einstellungen“ (das Zahnradsymbol).Gehen Sie anschließend in der Seitenleiste zu „System“, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Info“. Falls die Einstellungen nicht funktionieren, können Sie versuchen, sie Windows + Ials Tastenkombination zu drücken.
Suchen Sie nach Gerätespezifikationen und Windows-Informationen
Die Info -Seite besteht aus zwei Hauptabschnitten: Gerätespezifikationen und Windows-Spezifikationen. Die Gerätespezifikationen geben Auskunft über Ihren Prozessor, Ihren gesamten Arbeitsspeicher und den Systemtyp (z. B.64-Bit oder 32-Bit).Unter Windows-Spezifikationen finden Sie Ihre Windows-Version, die Buildnummer und das Installationsdatum.
Bei manchen Setups sind die Informationen nicht so detailliert, wie Sie es sich wünschen – insbesondere bei der Grafik. Für genauere GPU-Informationen müssen Sie möglicherweise den Geräte-Manager öffnen (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Geräte-Manager“ ) und den Bereich „Grafikkarten“ erweitern. Dort finden Sie normalerweise Ihre Grafikkarteninformationen. Oder, noch besser, verwenden Sie ein Drittanbieter-Tool wie HWInfo für die detaillierte Analyse.
Verwenden Sie das Systeminformationstool für weitere Details
Ein weiterer praktischer Trick ist das Starten der Systeminformationen-App – seltsamerweise ist sie versteckt, aber so geht’s: Klicken Sie auf „ Windows + RAusführen“, um den Dialog zu öffnen, geben Sie „ein “ ein msinfo32
und drücken Sie die Eingabetaste. Daraufhin öffnet sich ein Fenster mit Details zu Ihrer Hardware, Ihrem Netzwerk, Ihren Peripheriegeräten und mehr. Es sieht zwar etwas altmodisch aus, bietet Ihnen aber alles von der BIOS-Version bis zur gesamten Speicherkapazität. Nützlich, wenn Ihnen die Einstellungsseite nicht ausreicht oder Sie Informationen zur detaillierten Fehlerbehebung benötigen.
Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, beachten Sie, dass das System nach Änderungen manchmal einige Sekunden oder sogar einen Neustart benötigt, um die Informationen zu aktualisieren. Außerdem funktionierte es bei einem Setup sofort, bei einem anderen war ein Neustart oder eine Aktualisierung des Hardware-Scans erforderlich. Seien Sie also nicht zu frustriert, wenn es nicht sofort klappt.
Tipps zum Überprüfen der PC-Spezifikationen unter Windows 11
- Verwenden Sie die Systeminformationen (
msinfo32
), um ausführliche Informationen zur Hardware zu erhalten. - Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand – Einstellungen > Windows Update –, damit die Spezifikationen der Realität entsprechen.
- Öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc) und überprüfen Sie bei der Fehlerbehebung die Registerkarte „Leistung“, um Echtzeitstatistiken zu CPU, Speicher, Festplatte und GPU anzuzeigen.
- Wenn Sie ein abenteuerlustiger Typ sind, können Apps von Drittanbietern wie HWMonitor oder Speccy noch detailliertere Hardwaredetails enthüllen.
- Setzen Sie ein Lesezeichen für die Seite „Einstellungen > System > Info“, um später schnell darauf zugreifen zu können.
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich den RAM meines Computers in Windows 11?
Sehen Sie sich den Abschnitt „Gerätespezifikationen“ auf der Infoseite an. Dort wird der insgesamt installierte RAM ziemlich deutlich aufgelistet.
Wie kann ich meinen Prozessortyp unter Windows 11 überprüfen?
Die Prozessorinformationen werden zusammen mit anderen wichtigen Hardwaredetails im selben Abschnitt „ Gerätespezifikationen“ angezeigt.
Wo finde ich die von mir verwendete Version von Windows 11?
Informationen zu Edition, Version und Build finden Sie im Abschnitt „Windows-Spezifikationen“ auf der Infoseite.
Kann ich mit dieser Methode die Informationen zu meiner Grafikkarte finden?
Nicht direkt auf der Info-Seite. GPU-Details finden Sie im Geräte-Manager unter „Grafikkarten“. Auch hier kann Software von Drittanbietern hilfreich sein, wenn Sie alle Spezifikationen an einem Ort haben möchten.
Was ist, wenn ich nicht auf das Einstellungsmenü zugreifen kann?
Versuchen Sie, den Task-ManagerCtrl + Alt + Delete zu drücken und auszuwählen, um zu sehen, ob es hilft, oder schalten Sie Ihren PC aus und wieder ein. Wenn die Einstellungen nicht funktionieren, setzt ein schneller Neustart die Benutzeroberfläche normalerweise zurück.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > System > Info
- Überprüfen Sie die Gerätespezifikationen auf Hardwareinformationen
- Informationen zur Betriebssystemversion finden Sie in den Windows-Spezifikationen.
- Verwenden Sie den Geräte-Manager oder Tools von Drittanbietern für weitere Details
Zusammenfassung
Die Überprüfung der PC-Spezifikationen unter Windows 11 ist kein Hexenwerk, kann aber etwas nervig sein, wenn die Informationen nicht sofort sichtbar sind oder Windows sich seltsam verhält. Meistens reichen das Einstellungsmenü oder die Systeminformationen-App aus. Probieren Sie einfach die Optionen aus, und irgendwann finden Sie, was Sie brauchen. Und ja, manchmal hilft ein Neustart, wenn die Informationen nicht sofort aktualisiert werden. Das hat auf einigen meiner Rechner funktioniert, vielleicht hilft es Ihnen also, Rätselraten zu vermeiden.