So ermitteln Sie Ihre GPU unter Windows 11: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Überprüfung Ihrer GPU unter Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber es kann etwas seltsam sein, wie viele Möglichkeiten es gibt, an die Informationen zu gelangen. Manche funktionieren je nach Konfiguration einfach besser als andere. Normalerweise führt der schnellste Weg über den Task-Manager, aber manchmal treten Probleme auf, bei denen die GPU-Informationen nicht angezeigt werden oder veraltet sind. Vielleicht funktioniert Ihr Treiber nicht richtig, oder Windows aktualisiert ihn nicht richtig. So oder so kann Ihnen das Wissen, wie Sie überprüfen können, was mit Ihrer Grafikkarte los ist, viel Rätselraten ersparen – insbesondere bei der Behebung von Lags oder Temperaturproblemen. Diese Anleitung hilft Ihnen, schnell und ohne zusätzliche Tools genaue Daten zu erhalten. Ich stelle Ihnen jedoch einige Alternativen vor, falls es mal nicht klappt.

So überprüfen Sie die GPU unter Windows 11

Task-Manager richtig öffnen

  • Drücken Sie Ctrl + Shift + Esc. Genau, die klassische Tastenkombination. Manchmal öffnet sich das Fenster nicht sofort oder stürzt ab, wenn Ihr System stark ausgelastet ist. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn es ein oder zwei Sekunden dauert. Der Task-Manager ist normalerweise die erste Wahl für schnelle Hardware-Einblicke, da er integriert ist und keine zusätzliche Installation erforderlich ist.
  • Wenn der Task-Manager in manchen Fällen Probleme verursacht, können Sie versuchen, mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ zu klicken und dort Task-Manager auszuwählen.

Wechseln Sie zur Registerkarte „Leistung“

  • Sobald der Task-Manager geöffnet ist, sehen Sie sich die Registerkarten oben an. Klicken Sie auf Leistung. Es befindet sich direkt neben „Prozesse“.Falls Sie es nicht sofort sehen, klicken Sie unten links auf Weitere Details – Windows verwendet manchmal standardmäßig die vereinfachte Ansicht.
  • Diese Registerkarte zeigt eine Art Hardware-Dashboard mit schönen Diagrammen für CPU, Speicher, Festplatte…und Ihre GPU.

Suchen Sie den GPU-Abschnitt

  • Scrollen Sie in der linken Seitenleiste nach unten und suchen Sie den Eintrag GPU. Wenn Sie mehrere Monitore oder separate Grafikkarten verwenden, werden möglicherweise mehrere Einträge angezeigt, z. B.„Intel UHD Graphics“ und „NVIDIA GeForce…“.
  • Hier geschieht die Magie. Wenn Ihre GPU hier nicht angezeigt wird, fehlen möglicherweise Ihre Treiber oder sind beschädigt, oder Windows erkennt Ihre Karte nicht richtig.

Detaillierte GPU-Informationen anzeigen

  • Klicken Sie auf den entsprechenden GPU-Eintrag. Anschließend wird rechts ein Abschnitt mit weiteren Informationen angezeigt: GPU-Name, Auslastung in Prozent, dedizierter VRAM, gemeinsam genutzter Speicher, Treiberversion und manchmal Temperatur (sofern Ihre Treiber oder Windows-Version dies unterstützen).
  • Hinweis: Wenn die Temperatur oder einige erweiterte Statistiken nicht angezeigt werden, liegt das möglicherweise daran, dass Sie eine Windows 11-Version oder einen Treiber verwenden, der diese Informationen im Task-Manager nicht anzeigt. Bei einigen älteren Setups oder mit generischen Treibern werden nur grundlegende Informationen angezeigt.

Was ist, wenn die GPU nicht aufgeführt ist oder die Informationen nicht korrekt aussehen?

Dies kann passieren, wenn Ihre Treiber veraltet sind oder Windows Ihre Karte nicht erkennt. Aktualisieren Sie Ihre GPU-Treiber über die Website des Herstellers oder über Windows Update. Manchmal hilft ein kurzer Neustart nach Treiberaktualisierungen, die Synchronisierung wiederherzustellen.

In seltenen Fällen ist die GPU möglicherweise im BIOS deaktiviert oder nicht ordnungsgemäß installiert. Ein Blick in den Geräte-Manager ( Geräte-Manager > Grafikkarten ) kann helfen, Hardwareprobleme zu erkennen. Wird Ihre GPU auch dort nicht angezeigt, sollten Sie die Hardwareverbindungen überprüfen oder die Treiber neu installieren.

Alternative Methoden, wenn der Task-Manager nicht ausreicht

  • Verwenden Sie GPU-Z : Ein kostenloses Tool, das detaillierte Informationen zu Ihrer GPU liefert, einschließlich Temperatur, Taktfrequenz und mehr. Es ist praktisch, wenn Sie mehr als die Funktionen des Task-Managers benötigen, insbesondere zur Fehlerbehebung.
  • Geräte-Manager : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie „Geräte-Manager“ und navigieren Sie zu „Grafikkarten“. Doppelklicken Sie auf Ihre Grafikkarte, um deren Eigenschaften und Treiberinformationen anzuzeigen. Ideal zum Überprüfen des Treiberstatus, Aktualisieren oder zur Fehlerbehebung.
  • DirectX-Diagnosetool : Drücken Sie Win + R, geben Sie ein dxdiagund drücken Sie die Eingabetaste. Wechseln Sie zur Registerkarte Anzeige. Dort werden GPU-Informationen, Treiberversion und einige Leistungsstatistiken angezeigt.

Tipps für eine bessere GPU-Überwachung unter Windows 11

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre GPU-Treiber auf dem neuesten Stand sind – veraltete Treiber können dazu führen, dass Informationen falsch sind oder fehlen.
  • Wenn Sie Ihre Temperaturen überwachen, sollten Sie die Installation herstellerspezifischer Software wie NVIDIA GeForce Experience oder AMD Radeon Software in Betracht ziehen, um detaillierte Telemetriedaten zu erhalten.
  • Verwenden Sie Tools von Drittanbietern, wenn Sie eine Echtzeit-Temperaturüberwachung oder Übertaktung benötigen – Dinge wie MSI Afterburner oder HWMonitor können hilfreich sein.
  • Behalten Sie den Luftstrom und die Staubwerte Ihres Systems im Auge. Hohe Temperaturen können Ihre Messwerte verfälschen und mit der Zeit die Leistung beeinträchtigen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn meine GPU immer noch nicht angezeigt wird?

Überprüfen Sie die Hardwareverbindungen, insbesondere bei Desktop-Computern. Stellen Sie sicher, dass die Treiber über die Website des Herstellers korrekt installiert wurden. Manchmal muss Windows manuell aktualisiert werden. Aktualisieren Sie die Treiber, starten Sie den Computer neu oder installieren Sie gegebenenfalls den Grafiktreiber neu.

Warum ist meine GPU-Temperatur so hoch?

Wenn Ihre Temperaturen zu hoch sind oder Ihr System überhitzt, kann dies an Staub liegen, der den Luftstrom blockiert, an Übertaktung oder einem defekten Lüfter.Überprüfen Sie die Kühlung Ihres Systems und überlegen Sie, die GPU neu einzusetzen oder neue Wärmeleitpaste aufzutragen, wenn Sie mit Hardware-Tüftelei vertraut sind.

Kann ich die GPU-Leistung beim Spielen überwachen?

Auf jeden Fall. Viele Überwachungstools laufen im Hintergrund und bleiben minimiert. Achten Sie nur darauf, Ihr System nicht mit zu vielen Apps zu überlasten, da dies die Spieleleistung beeinträchtigen könnte.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Task-Manager mitCtrl + Shift + Esc
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Leistung“
  • GPU in der Seitenleiste finden
  • Klicken Sie und werfen Sie einen Blick auf die Details (Nutzung, Temperatur, Speicher).
  • Schließen, wenn fertig

Zusammenfassung

Die GPU-Informationen unter Windows 11 im Blick zu behalten, ist nicht allzu kompliziert, wenn man weiß, wo man suchen muss. Manchmal reicht es aus, Treiber zu aktualisieren oder den Geräte-Manager zu überprüfen, wenn etwas nicht stimmt. Die integrierten Tools funktionieren im Notfall, aber für eine tiefere Analyse kann Drittanbieter-Software wie GPU-Z oder HWMonitor echte Lebensretter sein. Behalten Sie Ihre Temperaturen und Leistung im Auge, insbesondere beim Spielen oder bei Grafikarbeiten – mit der Zeit kann diese Art der Überwachung Hardwareprobleme verhindern, bevor sie schlimmer werden. Hoffentlich hilft dies jemandem bei der Fehlerbehebung oder befriedigt einfach nur die Neugier – es ist schon etwas seltsam, wie vielschichtig Windows diese Dinge gestaltet, aber zumindest haben Sie jetzt einige Optionen zum Ausprobieren.