So erhöhen Sie Berechtigungen: Ausführen als Administrator in Windows 11

Das Ausführen eines Programms als Administrator in Windows 11 kann lebensrettend sein, insbesondere wenn bestimmte Apps ohne höhere Berechtigungen einfach nicht mitmachen wollen. Manchmal kann es vorkommen, dass ein Spiel oder ein Dienstprogramm nicht ordnungsgemäß startet oder bestimmte Einstellungen nicht gespeichert werden. Um diese Probleme zu beheben, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.Es gibt aber noch mehr zu tun – zum Beispiel, dies als Standard festzulegen oder die UAC-Eingabeaufforderungen zu nutzen. Da Windows es hasst, Dinge einfach zu machen, kann es natürlich manchmal zu Berechtigungsproblemen oder unerwarteten Blockierungen durch die UAC kommen. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte, um sicherzustellen, dass Sie Programme mit erhöhten Rechten reibungslos ausführen, egal ob Sie dies einmalig oder dauerhaft tun, sodass Sie es nicht jedes Mal manuell tun müssen.

So führen Sie es als Administrator in Windows 11 aus

Methode 1: Führen Sie ein Programm manuell als Administrator aus

Wenn ein einzelnes Programm Probleme macht und Administratorrechte benötigt, ist dies der einfachste Ansatz. Es ist hilfreich, wenn Sie das Programm nicht immer als Administrator ausführen möchten, sondern feststellen müssen, ob erhöhte Berechtigungen das Problem beheben.

  • Suchen Sie Ihre Anwendung – entweder im Startmenü oder im Datei-Explorer. Alternativ können Sie auch direkt zum Programmordner navigieren, der normalerweise so aussieht wie C:\Program Filesoder C:\Program Files (x86). Die ausführbare Datei (.exe) ist entscheidend, da ein Rechtsklick auf die eigentliche App-Datei oft einfacher ist als über die Verknüpfung.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol oder die ausführbare Datei der Anwendung. Ein Kontextmenü wird angezeigt. Ignorieren Sie diesen Schritt nicht, da Sie dadurch in den meisten Fällen die Administratoroption freischalten.
  • Wählen Sie Als Administrator ausführen. Das geht schnell, ist aber nicht dauerhaft. Jedes Mal, wenn Sie es auf diese Weise ausführen möchten, müssen Sie es erneut tun, es sei denn, Sie passen die Einstellungen an.
  • Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung (UAC) dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja. Windows fragt Sie dann: „Möchten Sie dieser App wirklich mehr Leistung verleihen?“
  • Sie sehen, dass die App mit erhöhten Berechtigungen gestartet wird. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal mit einem Neustart funktioniert, aber ein Neustart von Windows kann seltsame Berechtigungssperren aufheben, die im Weg sind.

Methode 2: Legen Sie fest, dass eine Anwendung immer als Administrator ausgeführt wird

Diese Methode ist praktisch, wenn Sie regelmäßig eine App mit erhöhten Rechten ausführen müssen. Aber Vorsicht: Es kann riskant sein, etwas immer als Administrator auszuführen, insbesondere wenn Sie sich nicht hundertprozentig sicher sind, ob es sicher ist. Bei einigen älteren Programmen oder Spezialtools ist dies jedoch die beste Methode.

  • Suchen Sie die Verknüpfung der Anwendung im Startmenü oder suchen Sie die ausführbare Datei über den Datei-Explorer.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften.
  • Wechseln Sie zur Registerkarte Kompatibilität.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieses Programm als Administrator ausführen.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Von nun an wird die App automatisch und ohne Probleme mit Administratorrechten gestartet.

Diese Optimierung ist auf manchen Systemen nicht narrensicher, insbesondere bei Sicherheitseinstellungen oder Windows-Updates, die Berechtigungen zurücksetzen könnten, aber im Allgemeinen funktioniert sie. Achten Sie jedoch darauf, welche Apps diese Behandlung erhalten – Vorsicht ist besser als Nachsicht, insbesondere bei Apps aus nicht vertrauenswürdigen Quellen.

Tipps zum Ausführen als Administrator in Windows 11

  • Tastenkombinationen : Sie können auch drücken, Ctrl + Shift + Enterwenn Sie eine App aus dem Startmenü auswählen – eine schnelle Möglichkeit, sie als Administrator auszuführen, ohne mit der rechten Maustaste zu klicken.
  • Angeheftete Apps : Heften Sie Ihre Lieblings-Apps an die Taskleiste an, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Das spart Zeit, wenn Sie dies häufig tun.
  • Kompatibilitätsfixes : Ältere Programme erfordern manchmal den Kompatibilitätsmodus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, gehen Sie zu Eigenschaften, dann zu Kompatibilität und aktivieren Sie Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus für ältere Windows-Versionen ausführen.
  • Sicherheitshinweis : Bedenken Sie, dass die Ausführung als Administrator die Berechtigungsstufe der App erhöht. Tun Sie dies also nicht für jede App, insbesondere nicht für Apps aus fragwürdigen Quellen.
  • Immer mit Administratorrechten ausführen?: Wenn Sie möchten, dass ein bestimmtes Programm immer mit Administratorrechten gestartet wird, verwenden Sie die oben beschriebene Methode. Das ist schneller, als jedes Mal mit der rechten Maustaste zu klicken.

Häufig gestellte Fragen

Was bewirkt die Ausführung als Administrator wirklich?

Es gewährt der App höhere Systemberechtigungen, so als ob Sie ihr die Schlüssel zu einer verschlossenen Tür geben. Es kann Änderungen an Systemdateien, Einstellungen oder Registrierungseinträgen vornehmen, die im normalen Benutzermodus nicht möglich sind.

Gibt es Sicherheitsrisiken?

Ja. Das Ausführen von Apps als Administrator, insbesondere wenn sie dubios sind oder aus unbekannten Quellen stammen, kann Ihr System Malware oder unbeabsichtigten Schäden aussetzen. Seien Sie vorsichtig, welche Programme diese Zugriffsebene erhalten.

Kann ich ein Programm so einstellen, dass es standardmäßig immer als Administrator ausgeführt wird?

Ja, gehen Sie einfach zur Registerkarte Eigenschaften > Kompatibilität und aktivieren Sie Dieses Programm als Administrator ausführen. Beachten Sie jedoch, dass einige Apps möglicherweise Probleme verursachen, wenn sie immer mit erhöhten Rechten ausgeführt werden.

Warum werden immer wieder UAC-Eingabeaufforderungen angezeigt?

Auf diese Weise fragt Windows Sie: „Hey, möchten Sie das wirklich tun?“ Es handelt sich um eine zusätzliche Sicherheitsebene, damit schädliche Apps nicht unbemerkt Administratorrechte erlangen können. Manchmal lösen Apps die Benutzerkontensteuerung auch dann aus, wenn es nicht nötig ist, was ärgerlich sein kann.

Kann ich UAC-Eingabeaufforderungen deaktivieren?

Technisch gesehen ja, durch Anpassungen in der Registrierung oder in der Systemsteuerung, aber es wird nicht empfohlen. Das Deaktivieren der Benutzerkontensteuerung bedeutet weniger Sicherheit – keine gute Idee, es sei denn, Sie wissen wirklich, was Sie tun.

Zusammenfassung

  • Suchen Sie Ihre App im Start- oder Datei-Explorer.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  • Wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
  • Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Sie sind dabei – die App läuft jetzt mit zusätzlichen Funktionen.

Zusammenfassung

Das Ausführen einer App als Administrator in Windows 11 ist nicht kompliziert, aber Sie müssen auf Sicherheitsaspekte achten und wissen, wann Sie sie wirklich brauchen. Manchmal reicht ein Rechtsklick, aber die Einstellung „Immer als Administrator ausführen“ kann Zeit sparen – tun Sie es aber nicht für alles. Bedenken Sie auch, dass sich manche Programme auch mit Administratorrechten merkwürdig verhalten. Gehen Sie also nicht davon aus, dass dies alle Probleme behebt. Insgesamt ist es eine nützliche Fähigkeit, insbesondere wenn Sie Ihr System anpassen oder Fehler beheben möchten. Hoffentlich erspart Ihnen das den einen oder anderen Ärger.