Sie möchten die volle Kontrolle über Ihren Windows 11-Rechner erlangen? Manchmal ist das etwas mühsam, weil Sie keine Administratorrechte haben, insbesondere wenn Sie keine Installationen durchführen oder Einstellungen vornehmen können. Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, den Prozess zu vereinfachen – egal, ob Sie Ihr eigenes System einrichten oder nur Ihre Berechtigungen für Reparaturen erweitern müssen. Als Administrator haben Sie im Grunde Zugriff auf so ziemlich alles. Nur ein kleiner Hinweis: Unwissendes Herumspielen kann Probleme verursachen, also gehen Sie vorsichtig vor.
So erhalten Sie Administratorrechte unter Windows 11
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihr Konto in Windows 11 zum Administrator machen. Dies erfordert einige Schritte in den Einstellungen. Manchmal müssen Sie bereits als Administrator angemeldet sein, um diese Änderungen vorzunehmen. Wenn Sie ausgesperrt sind, müssen Sie möglicherweise andere Methoden verwenden. Beginnen wir jedoch mit den Grundlagen.
Zugriff auf Einstellungen und Benutzerkonten
Öffnen Sie zunächst die Windows-Einstellungen. Klicken Sie dazu auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol oder drücken Sie Windows + I– das geht ganz schnell. Gehen Sie in den Einstellungen zu Konten. Hier finden Sie Benutzerprofile und Berechtigungen.
Zugriff auf Familie und andere Benutzer
Klicken Sie im Menü „Konten“ auf „Familie & andere Benutzer“. Hier werden alle Benutzer angezeigt, die auf diesem Computer ein Konto haben, einschließlich Gastkonten oder von Ihnen eingerichteter sekundärer Profile. Um die Berechtigungen eines Kontos zu ändern, müssen Sie hier den richtigen Benutzer auswählen.
Wählen Sie den Benutzer aus und ändern Sie ihn in „Admin“.
Suchen Sie den Benutzer, den Sie hochstufen möchten – egal ob es Ihr eigenes oder das Konto einer anderen Person ist – und klicken Sie darauf. Klicken Sie anschließend auf „Kontotyp ändern“. Es öffnet sich ein kleines Dropdown-Menü – wählen Sie „Administrator“. Wenn Sie darauf klicken, erhält der Benutzer volle Administratorrechte. Bedenken Sie, dass er dadurch deutlich mehr Kontrolle über den PC erhält. Geben Sie dies also nicht an, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Sobald Sie dies eingerichtet haben, verfügt der Benutzer über Administratorrechte. Sie können damit Apps installieren, Systemeinstellungen ändern und auf nahezu alles zugreifen. Bei einem Setup funktionierte es reibungslos, aber ich habe Situationen erlebt, in denen es kurzzeitig zu Ausfällen kam und ein schneller Neustart erforderlich war – wundern Sie sich also nicht, wenn es nicht sofort klappt.
Tipps zum Erhalten von Administratorrechten unter Windows 11
- Gewähren Sie Administratorrechte nur, wenn Sie dem Benutzer – oder sich selbst, wenn Sie diese Schritte unternehmen – wirklich vertrauen.
- Verwenden Sie ein sicheres Passwort. Administratorkonten sind ein bevorzugtes Ziel für Hackerangriffe.
- Es empfiehlt sich, regelmäßig zu überprüfen, wer Administratorzugriff hat. Windows-Updates oder Systemoptimierungen können manchmal die Berechtigungen beeinträchtigen.
- Sichern Sie Ihre Daten immer, bevor Sie große Systemänderungen vornehmen – nur für den Fall.
- Verwenden Sie für den täglichen Gebrauch ein Standardbenutzerkonto. So minimieren Sie das Risiko, falls jemand einen Fehler macht oder sich Malware einfängt.
Häufig gestellte Fragen
Warum kann ich den Kontotyp nicht auf „Administrator“ ändern?
Dies geschieht normalerweise, wenn Sie als normaler Benutzer ohne Administratorrechte angemeldet sind oder ein lokales oder eingeschränktes Konto verwenden. Sie müssen zuerst als Administrator angemeldet sein oder über ein anderes Administratorkonto verfügen, um die Änderungen vorzunehmen.
Was ist, wenn ich die Option zum Ändern des Kontotyps nicht sehe?
Das bedeutet, dass Ihr aktuelles Konto nicht als Administratorkonto gekennzeichnet ist. Sie müssen sich als Administrator anmelden oder jemanden mit Administratorzugriff bitten, dies für Sie zu tun.
Kann ich unter Windows 11 mehrere Administratorkonten erstellen?
Ja, absolut. Denken Sie nur daran, dass alle Aktionen eines Administratorkontos auf andere Konten übertragen werden, da alle die volle Kontrolle haben. Das ist nützlich für gemeinsam genutzte Maschinen, aber auch riskant, wenn es nicht gut verwaltet wird.
Wie überprüfe ich, ob mein Konto über Administratorrechte verfügt?
Gehen Sie zu Einstellungen > Konten. Unter Ihrem Benutzernamen wird angezeigt, ob Sie Administrator sind oder nicht. Das ist leicht zu erkennen.
Ist es sicher, ein Administratorkonto zu haben?
Es ist mächtig, aber auch riskant. Wenn jemand die Kontrolle darüber erlangt (über Malware oder schwache Passwörter), könnte er Ihr System beschädigen. Schützen Sie Ihr Konto immer mit einem starken Passwort und verwenden Sie es nicht für alltägliche Aufgaben.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Konten
- Navigieren Sie zu „Familie und andere Benutzer“
- Wählen Sie den Benutzer aus und klicken Sie auf Kontotyp ändern
- Legen Sie das Konto auf Administrator fest
Zusammenfassung
Administratorrechte unter Windows 11 zu erhalten, ist kein Hexenwerk, aber es ist wichtig, die Risiken zu verstehen. Normalerweise funktioniert der Zugriff über die Einstellungen problemlos, in manchen Fällen müssen Sie jedoch erweiterte Wiederherstellungsoptionen oder Befehlszeilentools verwenden netplwiz
oder sogar einen schnellen PowerShell-Befehl ausführen. Etwas seltsam, aber wenn Sie ausgesperrt sind, ist das manchmal der einzige Weg. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie wissen, was Sie tun – das Manipulieren von Benutzerkonten kann zu Sperrungen oder Berechtigungsproblemen führen, wenn es nicht sorgfältig gehandhabt wird.
Ich drücke die Daumen, dass es hilft – es hat bei einer Reihe von Setups auf mindestens einem Windows-Computer funktioniert, auf dem ich es ausprobiert habe, und hoffentlich funktioniert es bei Ihnen auch.