Die Bildschirmaufzeichnung unter Windows 11 ist nicht so kompliziert, wie es scheint, insbesondere wenn Sie nur ein kurzes Tutorial aufnehmen oder ein Gameplay speichern möchten. Die integrierte Xbox Game Bar ist hierfür sehr praktisch – sie ist kostenlos, unkompliziert und erfordert keine zusätzliche Installation. Aber natürlich ist sie nicht perfekt. Manchmal zeichnet sie den Desktop oder bestimmte Fenster nicht auf, und wenn Sie mehr Kontrolle oder längere Aufnahmen benötigen, benötigen Sie möglicherweise andere Software. Für schnelle Clips und grundlegende Anforderungen kann dieses Tool jedoch die Lösung sein.
Es ist zwar etwas seltsam, aber zu wissen, wie man dieses Tool richtig nutzt, kann Ihnen das Leben erleichtern. So können Sie schnell loslegen. Ihre Aufnahmen finden Sie im Ordner „Videos“, genauer gesagt unter „Aufnahmen“.Das ist sehr praktisch, wenn Sie schnell auf Ihre Dateien zugreifen möchten, ohne sich durch die Einstellungen wühlen zu müssen.
So zeichnen Sie den Bildschirm unter Windows 11 auf
Öffnen Sie die Xbox Game Bar
Drücken Sie Windows + G– ja, genau diese Kombination. Bei manchen Setups wird die Game Bar möglicherweise nicht sofort angezeigt, insbesondere wenn sie in den Einstellungen deaktiviert wurde oder Sie eine abgespeckte Windows-Version verwenden. Falls sie nicht angezeigt wird, gehen Sie zu Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar und stellen Sie sicher, dass der Schalter zum Einschalten aktiviert ist. Die Game Bar ist in Windows integriert, Sie müssen also nichts installieren.Überprüfen Sie aber, ob sie aktiviert ist.
Zugriff auf das Capture-Widget
Wenn das Overlay erscheint, werden Ihnen mehrere Widgets angezeigt. Falls das Widget „Aufnahme“ nicht sofort angezeigt wird, klicken Sie auf „Widgets“ und wählen Sie „Aufnahme“. Mit diesem Widget können Sie Aufnahmen starten und stoppen – es ist sozusagen Ihr Aufnahme-Bedienfeld. Auf manchen Rechnern wird das Widget nicht immer beim ersten Mal korrekt geladen. Versuchen Sie daher, die Game Bar erneut zu öffnen oder den Computer neu zu starten, falls es fehlt.
Aufnahme starten
Klicken Sie auf den runden Aufnahme -Button, um die Aufnahme zu starten. Sie können auch Windows + Alt + Rals Kurzbefehl drücken – praktisch, wenn Sie die Hände frei haben möchten. Beachten Sie, dass der Kurzbefehl manchmal nicht beim ersten Versuch funktioniert oder das Overlay nicht vollständig geladen ist. Klicken Sie bei Bedarf einfach erneut auf den Button. Während der Aufnahme wird ein kleiner Timer angezeigt, der die Dauer der Aufnahme anzeigt. Das ist beruhigend, da man sonst leicht die Zeit aus den Augen verliert.
Aufnahme beenden
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie im Aufnahme-Widget auf das Stopp -Quadrat oder drücken Sie Windows + Alt + Rerneut. Ihr Clip wird automatisch im Ordner „Videos\Captures“ gespeichert. Bei manchen Einstellungen werden die gespeicherten Videos möglicherweise nicht sofort angezeigt, insbesondere wenn störende Hintergrund-Apps ausgeführt werden. Warten Sie daher einen Moment oder überprüfen Sie Ihren Datei-Explorer.
Schauen Sie sich Ihr Video an
Navigieren Sie zu Videos > Aufnahmen oder direkt zu. Die Datei sollte dort zum Hochladen oder Bearbeiten bereit sein. Ehrlich gesagt ist die Oberfläche nicht besonders schön, aber sie erfüllt ihren Zweck – meistens.C:\Users\YourName\Videos\Captures
Tipps für eine bessere Bildschirmaufnahme in Windows 11
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon aktiviert ist, wenn Sie einen Kommentar abgeben möchten. Sie können dies in den Widget-Optionen der Spielleiste oder unter „Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Mikrofon“ umschalten.
- Schließen Sie alle Apps, die während der Aufnahme Benachrichtigungen senden oder ablenken könnten, oder deaktivieren Sie Benachrichtigungen vorübergehend. So bleibt Ihre Aufnahme sauber und professionell.
- Testen Sie die Audio- und Videoqualität vor einer vollständigen Aufnahme, insbesondere wenn Sie Videos teilen oder spezielle Mikrofoneinstellungen verwenden. Manchmal kommt es ohne Anpassung zu Störungen oder schlechter Qualität.
- Für einen klareren Ton schließen Sie ein Headset oder ein externes Mikrofon an. Integrierte Mikrofone in Laptops sind okay, aber nicht die beste Wahl.
- Wenn du eine bessere Qualität oder kleinere Dateien möchtest, kannst du die Einstellungen in der Xbox-Spielleiste (das Zahnradsymbol) aufrufen und die Bildrate oder Auflösung anpassen.Übertreibe es aber nicht, es sei denn, du hast die nötige Speicher- und Rechenleistung.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mit der Xbox Game Bar meinen gesamten Desktop aufzeichnen?
Nicht ganz. Es zeichnet hauptsächlich Anwendungsfenster auf. Wenn Sie also den Desktop selbst mit Overlays oder Hintergrundbildern erfassen möchten, funktioniert es möglicherweise nicht perfekt. Für solche Aufnahmen sollten Sie Drittanbieter-Tools wie OBS Studio in Betracht ziehen, die Ihnen mehr Kontrolle bieten.
Wie lange kann ich mit der Xbox Game Bar aufnehmen?
Es gibt kein echtes Zeitlimit, aber bei längeren Aufnahmen stößt man schnell an die Speichergrenzen des Systems. Achten Sie auf Ihren freien Speicherplatz, insbesondere bei hochauflösenden Videos oder 60 fps.
Kann ich meine Aufnahmen direkt in Windows bearbeiten?
Nein, die Xbox Game Bar bietet keine Bearbeitungsfunktionen. Zum Zuschneiden oder Hinzufügen von Effekten eignen sich Windows Movie Maker oder andere kostenlose Editoren wie Shotcut oder DaVinci Resolve.
Ist die Xbox Game Bar kostenlos?
Absolut. Es ist in Windows integriert und kostenlos nutzbar, es sind keine zusätzlichen Gebühren oder Lizenzen erforderlich.
Zusammenfassung
- Drücken
Windows + G
, um die Xbox Game Bar zu öffnen. - Stellen Sie sicher, dass das Widget „Aufnehmen“ aktiv ist.
- Klicken Sie auf die große Aufnahmeschaltfläche oder drücken Sie Windows + Alt + R.
- Halten Sie an, wenn Sie fertig sind, und suchen Sie Ihr Video im Ordner „Videos\Captures“.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt kann die Xbox Game Bar ein echter Lebensretter sein, wenn man schnell Aufnahmen macht und keine ausgefallenen Optionen benötigt. Klar, sie hat ihre Macken – zum Beispiel erkennt sie das Overlay manchmal nicht sofort oder zeichnet den Desktop nicht auf – aber insgesamt reicht sie für den gelegentlichen Gebrauch aus. Wenn alles andere fehlschlägt, sind Drittanbieter-Apps wie OBS oder ShareX solide Backups. Bedenken Sie jedoch, dass es wie bei den meisten Windows-Funktionen manchmal etwas Fummelei braucht, bis alles reibungslos funktioniert. Hoffentlich spart das jemandem, der eine schnelle Bildschirmaufnahme starten möchte, ein paar Stunden.