Die Bildschirmaufzeichnung unter Windows 11 klingt einfach, aber manchmal funktioniert es einfach nicht wie erwartet. Vielleicht erscheint die Xbox Game Bar nicht, oder die Aufnahmen werden nicht dort gespeichert, wo sie sein sollten. Oder vielleicht wird kein Ton aufgenommen, was ehrlich gesagt sehr frustrierend sein kann, wenn man ein Tutorial erstellen oder einfach nur ein paar Gaming-Highlights speichern möchte. Wenn Sie schon einmal auf so ein Problem gestoßen sind, sollten Sie ein paar Tricks kennen, um es in Gang zu bringen. Die integrierten Tools sind recht gut, haben aber ihre Macken – insbesondere, wenn Windows-Updates oder -Einstellungen im Weg sind. Hier ist also ein Überblick darüber, was Sie versuchen können, damit Ihre Aufnahmen tatsächlich funktionieren, ohne sich die Haare zu raufen.
So beheben Sie Probleme mit der Bildschirmaufzeichnung in Windows 11
Zugriff auf die Xbox Game Bar und Überprüfen der Grundeinstellungen
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Xbox Game Bar aktiviert ist. Manchmal ist sie deaktiviert (natürlich muss Windows die Dinge unnötig kompliziert machen).Gehen Sie zu Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar und stellen Sie sicher, dass der Schalter „Xbox Game Bar für Funktionen wie Aufnahmen aktivieren“ aktiviert ist.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Tastenkombination ( Windows key + G) funktioniert. Bei manchen Geräten funktioniert sie sofort, bei anderen passiert nichts – manchmal ist die Tastenkombination deaktiviert oder von einer anderen App überschrieben. Versuchen Sie in diesem Fall, die Tastenkombination neu zu belegen oder wieder zu aktivieren.Überprüfen Sie am besten auch unter Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon, ob Apps auf Ihr Mikrofon zugreifen dürfen – insbesondere, wenn die Audioaufnahme fehlschlägt.
Lösung 1: Setzen Sie die Xbox Game Bar App zurück
Wenn die Leiste zwar angezeigt wird, die Aufnahmetasten aber nicht reagieren oder das Widget nicht richtig funktioniert, ist ein Zurücksetzen der App keine schlechte Idee. Gehe dazu zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps, suche nach der Xbox Game Bar und klicke auf Erweiterte Optionen. Klicke dort auf Zurücksetzen. Das klingt zwar drastisch, behebt aber oft merkwürdige Störungen. Starte deinen PC nach dem Zurücksetzen neu und versuche es erneut. Bei manchen Setups ist die Lösung zwar etwas holprig, aber einen Versuch ist es wert.
Lösung 2: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon und Ihr Audio richtig eingestellt sind
Das ist knifflig, da Windows manchmal die Audio-Ein- und -Ausgabe verwechselt.Öffnen Sie Einstellungen > Ton und stellen Sie unter „Eingabe und Ausgabe“ sicher, dass die richtigen Geräte ausgewählt sind. Klicken Sie außerdem in der Xbox-Spielleiste auf das Mikrofonsymbol im Aufnahme-Widget – ist es stummgeschaltet oder auf „Keine“ eingestellt, erhalten Sie keinen Ton. Bei manchen Setups wird das richtige Mikrofon nicht automatisch ausgewählt. Geben Sie das richtige Gerät daher manuell ein.Überprüfen Sie außerdem, ob Windows die App-Berechtigungen für den Mikrofonzugriff unter „Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon“ blockiert.
Lösung 3: Alternativen zur Aufnahme, wenn die Xbox Game Bar immer noch nicht abgespielt wird
Wenn keine der oben genannten Möglichkeiten funktioniert, ist es vielleicht an der Zeit, einen anderen Ansatz zu wählen. Manche schwören auf Drittanbieter-Tools wie OBS Studio ( https://obsproject.com/ ) – es ist kostenlos und deutlich anpassbarer. Es ist anfangs etwas überfordernd, kann aber System-Audio, Mikrofon und bei Bedarf sogar Streaming aufnehmen. Denn ehrlich gesagt weigern sich die nativen Windows-Tools manchmal, mitzuspielen, insbesondere nach Updates oder Konflikten mit anderen Apps.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Grafiktreiber aktuell sind – veraltete GPU-Treiber können Probleme mit der Hardwarebeschleunigung bei der Aufnahme verursachen.
Lösung 4: Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz und Berechtigungen vorhanden sind
Falls Ihre Aufnahmen nicht gespeichert werden, überprüfen Sie den Speicherort.Öffnen Sie Einstellungen > Speicher und navigieren Sie zum Ordner „Videos“.Klicken Sie außerdem mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Captures“ (normalerweise unter C:\Benutzer\[IhrName]\Videos\Captures ) und überprüfen Sie die Berechtigungen – der Ordner muss beschreibbar sein. Sind die Berechtigungen blockiert oder befindet sich der Ordner auf einem Netzlaufwerk, kann die Aufnahme unbemerkt fehlschlagen. Achten Sie auch auf den freien Speicherplatz; ist dieser niedrig, speichert Windows die Dateien möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Ehrlich gesagt sind manche Setups einfach etwas knifflig. Nachdem man mit Berechtigungen herumgespielt, Einstellungen geändert und vielleicht Apps zurückgesetzt hat, ist es oft eine Frage von Versuch und Irrtum. Denn natürlich muss Windows diese Dinge etwas komplizierter machen, als sie sein sollten.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass die Xbox Game Bar unter Einstellungen > Gaming aktiviert ist.
- Überprüfen Sie Ihre Tastaturkürzel und ordnen Sie sie bei Bedarf neu zu.
- Setzen Sie die Xbox Game Bar zurück oder installieren Sie sie neu, wenn sie Probleme verursacht.
- Stellen Sie sicher, dass die Mikrofon- und Audiogeräteeinstellungen korrekt sind.
- Erwägen Sie Apps von Drittanbietern wie OBS Studio, wenn native Tools floppen.
- Überprüfen Sie die Berechtigungen für Ihren Speicherordner und den freien Speicherplatz.
Zusammenfassung
Bildschirmaufzeichnung unter Windows 11 ist kein Hexenwerk – normalerweise. Aber wenn etwas schiefgeht, ist es entscheidend, zu wissen, wo man nachhelfen muss. Manchmal reicht es aus, eine Einstellung zu ändern oder einen Treiber zu aktualisieren. Manchmal hilft nur der Wechsel zu einer Drittanbieter-App. Egal welchen Weg Sie wählen, mit etwas Geduld (und vielen Neustarts) funktioniert es wahrscheinlich wieder. Hoffentlich erspart das dem einen oder anderen Unglücklichen stundenlanges Kopfzerbrechen.