Die Bildschirmaufzeichnung unter Windows 11 klingt einfach – bis es nicht mehr klappt. Vielleicht erscheint die Xbox Game Bar nicht, die Aufnahmen sind unscharf oder es fehlt der Ton. Ehrlich gesagt, Windows macht die Dinge gerne etwas frustrierend, besonders wenn man vorher nicht an den Einstellungen herumgebastelt hat. Aber keine Sorge, mit ein paar Optimierungen und manuellen Schritten lassen sich die meisten Probleme meist beheben. Egal, ob Sie ein Gameplay, ein Tutorial oder einfach nur einen seltsamen Zoom-Moment aufzeichnen möchten, ein reibungsloser Ablauf ist entscheidend. Hier erfahren Sie ausführlicher, wie Sie Ihre Bildschirmaufzeichnungen zuverlässig zum Laufen bringen und was zu tun ist, wenn sie nicht auf Anhieb funktionieren. So sind Sie besser gerüstet, um Fehler zu beheben oder den Vorgang zu optimieren, ohne sich die Haare zu raufen.
So zeichnen Sie den Bildschirm unter Windows 11 auf
Dieser Teil hilft Ihnen, die Grundlagen zu erlernen und häufige Probleme zu beheben. Meiner Erfahrung nach sind die integrierten Tools zwar ordentlich, erfordern aber oft etwas Einrichtung oder Feinabstimmung – insbesondere, wenn Sie guten Ton, hohe Qualität oder kürzere Clips wünschen. Nachdem Sie diese ausprobiert haben, wissen Sie zumindest, ob das Problem nur an den Einstellungen oder an etwas Komplizierterem wie Hardware- oder Treiberproblemen liegt. Sie erhalten ein zuverlässiges und brauchbares Aufnahme-Setup und nicht nur ein „Hoffentlich klappt das“-Schuss ins Blaue.
Lösung 1: Überprüfen Sie die Einstellungen und Berechtigungen der Xbox Game Bar
Wenn sich die Game Bar nicht öffnet oder nicht aufzeichnet, überprüfen Sie, ob sie aktiviert ist. Manchmal deaktiviert Windows seine eigenen Tools in Updates. Gehen Sie zu Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar. Stellen Sie sicher, dass der Schalter „Xbox Game Bar für Dinge wie Clips aufnehmen, mit Freunden chatten und Screenshots machen“ aktiviert ist.Überprüfen Sie außerdem, ob Sie der Game Bar die Berechtigung erteilt haben, auf Ihr Mikrofon zuzugreifen und diese über Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Mikrofon aufzuzeichnen. Die Berechtigung zur Audioaufzeichnung ist erforderlich, sonst erhalten Sie stumme Videos, was ziemlich sinnlos ist.
Sollten Ihre Aufnahmen fehlen, überprüfen Sie den Ordner unter C:\Users\[Your Username]\Videos\Captures
. Manchmal landen die Aufnahmen an einem ungewöhnlichen Ort, wenn der Standardspeicherort geändert wurde. Bei manchen Setups kann das Overlay der Game Bar durch andere Apps oder Overlays blockiert werden. Deaktivieren Sie daher konfliktverursachende Software wie Bildschirm-Overlays oder Overlay-Apps (z. B.Discord, GeForce Experience oder AMD Radeon-Software).Manchmal hilft schon ein Neustart des PCs nach der Anpassung dieser Einstellungen.
Lösung 2: Verwenden Sie direkte Befehle, um die Aufnahme zu starten
Natürlich muss Windows dies etwas komplizierter gestalten als nötig – manche Nutzer fanden es einfacher, ihren Aufnahmevorgang über PowerShell-Skripte oder ADB-Befehle zu steuern, wenn sie ein Android-Gerät verwenden. Unter Windows gibt es jedoch einen guten Trick: Mit dem Befehl powerShell -Command "Start-Process -FilePath ms-settings:gaming-xbox; -Verb runAs"
gelangen Sie direkt in die Gaming-Einstellungen.Überprüfen Sie dort, ob alles Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, können Sie Hotkeys verwenden – Sie können die Tastenkombinationen der Xbox Game Bar über Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar > Tastenkombinationen anpassen.
Auf manchen Rechnern funktioniert die Aufnahmetaste beim ersten Mal nicht, funktioniert dann aber wie von Zauberhand nach einem Neustart oder nach dem Umschalten der Berechtigungen. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber es lohnt sich, einen schnellen Neustart oder das Aus- und Wiedereinschalten des Schalters zu versuchen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind – ein veralteter Treiber kann zu Aufnahmeproblemen führen.
Lösung 3: Probieren Sie alternative Apps oder Software aus
Wenn die integrierten Tools immer wieder versagen, ist es vielleicht an der Zeit, einen anderen Weg einzuschlagen. Drittanbieter-Apps wie OBS Studio oder ShareX sind flexibler, insbesondere für längere Aufnahmen oder wenn Sie bestimmte Aufnahmebereiche oder höhere Qualitätsoptionen benötigen. Diese Apps erfassen manchmal, was den integrierten Windows-Tools fehlt, insbesondere bei Systemkonflikten oder Hardwareproblemen. Außerdem geben sie Ihnen mehr Kontrolle über Codecs, Bitraten und Audioquellen.
Ein weiterer Profi-Tipp: Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Ein-/Ausgabegeräte in diesen Apps. Manchmal sind Mikrofon oder Lautsprecher nicht standardmäßig ausgewählt, sodass die Aufnahmen stumm bleiben. Bei manchen Setups erfordert die Aufnahme von System-Audio zusätzliche Konfigurationen, wie z. B.die Aktivierung des Stereo-Mix oder die Auswahl von „What U Hear“ in den Soundeinstellungen, was seltsamerweise je nach Soundkarte unterschiedlich ist.
Zusammenfassung
Dieser ganze Vorgang kann etwas fummelig sein, insbesondere wenn Windows-Updates oder Treiberkonflikte den Vorgang durcheinanderbringen. Letztendlich geht es aber darum, Berechtigungen zu überprüfen, sicherzustellen, dass die richtigen Eingabe-/Ausgabegeräte ausgewählt sind und keine Konflikte zwischen Overlays oder Hintergrund-Apps auftreten. Manche Probleme erfordern lediglich einen schnellen Neustart oder eine neue Treiberinstallation – das sind klassische Windows-Maßnahmen.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob die Xbox Game Bar aktiviert ist und über die entsprechenden Berechtigungen verfügt.
- Überprüfen Sie den Speicherort und die Berechtigungen des Speicherordners.
- Verwenden Sie PowerShell oder Tastenkombinationen für schnelleren Zugriff und Steuerung.
- Aktualisieren Sie Grafiktreiber und Soundgeräte, wenn die Aufnahmequalität schlecht ist.
- Ziehen Sie Apps von Drittanbietern in Betracht, wenn integrierte Tools Probleme verursachen.
Abschluss
Damit Ihre Bildschirmaufnahmen unter Windows 11 einwandfrei funktionieren, sind oft nur wenige Anpassungen und Überprüfungen nötig. Die integrierten Tools sind zwar praktisch, können aber je nach Konfiguration fehlerhaft oder eingeschränkt sein. Wenn alles andere fehlschlägt, hilft meist der Wechsel zu einer dedizierten App wie OBS oder ShareX. Manchmal ist die einfachste Lösung, einfach die Treiber zu aktualisieren oder die Berechtigungen zu ändern, aber jeder Computer ist anders. Hoffentlich spart das Zeit und Kopfzerbrechen. Wir drücken die Daumen, dass dies endlich jemandem hilft, die perfekte Aufnahme ohne Probleme zu erhalten.