Widgets aus der Windows 11 Taskleiste zu entfernen ist gar nicht so schwer – trotzdem wirkt es auf den ersten Blick manchmal ein bisschen versteckt. Wenn du dich nervt, dass das Wetter- und News-Feed ständig am Rand aufploppt, weil du lieber ein aufgeräumtes Desktop hast oder einfach keinen Ballast brauchst, zeige ich dir, wie es ganz einfach geht.
Widgets aus der Windows 11 Taskleiste entfernen
Bereit, die nervigen Widgets loszuwerden? Im Grunde reicht es, in den Einstellungen der Taskleiste einen Schalter umzulegen. Klingt simpel, aber Windows hat manchmal eine eigene Art, selbst einfache Sachen ein bisschen kompliziert erscheinen zu lassen.
Schritt 1: Rechtsklick auf die Taskleiste
Beginne, indem du mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich der Taskleiste klickst – also den Rand unten am Bildschirm. Hier ist Vorsicht geboten: Manche Icons zeigen beim Rechtsklick andere Optionen, also achte darauf, den leeren Bereich zu erwischen.
Es öffnet sich ein Menü mit verschiedenen Optionen, unter anderem „Taskleisteneinstellungen“. Das ist dein erster Anlaufpunkt, denn hier passiert die Magie.
Schritt 2: Auf Taskleisteneinstellungen klicken
Wähle Taskleisteneinstellungen. Falls du es nicht sofort siehst, liegt es meistens oben oder ganz unten im Menü. Es öffnet sich eine eigene Seite oder ein Fenster, wo du alle Feinabstimmungen für deine Leiste vornehmen kannst – quasi das Kontrollzentrum deiner Taskleiste.
Schritt 3: Den Widgets-Schalter finden
Scrolle ein bisschen nach unten, bis du den Schalter für „Widgets“ entdeckst. Der springt einem regelrecht ins Auge – so ein kleiner Kippschalter, den du einfach auf Aus stellen kannst. Es gibt auch andere Schalter für Dinge wie Suche, Chat oder Symbole in der Taskleiste. Damit kannst du genau festlegen, was wo angezeigt werden soll.
Kurzer Hinweis: Bei einigen Setups musst du eventuell Entwickleroptionen aktivieren oder in den Gruppenrichtlinien basteln, falls der Schalter fehlt. Für die meisten Nutzer reicht aber die einfache Einstellung hier.
Schritt 4: Den Widgets-Schalter ausknipsen
Schalte den Schalter um, und schon sollte die Widget-Leiste sofort verschwinden. Klingt fast zu einfach, ist es aber auch. Das Deaktivieren sorgt wirklich dafür, dass keine Widgets mehr geladen werden.
Bei manchen Systemen passiert das direkt, bei anderen braucht’s einen Neustart oder das Ab- und Anmelden – Windows ist manchmal ein bisschen störrisch.
Schritt 5: Einstellungen schließen
Hat alles geklappt? Dann schließe einfach das Einstellungsfenster. Du musst nichts speichern – die Änderungen gelten automatisch, sobald du den Schalter umlegst.
So sieht deine Taskleiste jetzt viel aufgeräumter aus und lenkt nicht mehr so ab – perfekt, wenn du deine offenen Apps in den Vordergrund stellen willst statt des nervigen News-Tickers.
Tipps zum Entfernen der Widgets in Windows 11
- Wenn du unsicher bist, schau dir ruhig noch mal alle Einstellungen in der Taskleiste an – dort kannst du fast alles individuell anpassen.
- Wenn du doch wieder welche haben willst, schieb den Schalter einfach wieder um. Das ist super unkompliziert.
- Manche Apps haben eigene Widget-Optionen, die du in den jeweiligen Einstellungen finden kannst, falls du nur einzelne Widgets entfernen möchtest.
- Und klar: Immer schön auf Windows-Updates achten. Manchmal ändern sich die Funktionen, oder es kommen neue Einstellungsmöglichkeiten dazu.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Widgets in Windows 11?
Widgets sind so kleine Informationshäppchen, die dir nach Wetter, Nachrichten, Terminen oder sogar Sportscores Ausschau halten – ganz ohne große Apps zu öffnen. Praktisch, aber manchmal auch überfrachtet, wenn du es minimalistisch magst.
Kann ich Widgets wieder hinzufügen, nachdem ich sie entfernt habe?
Klar doch. Geh einfach wieder in die Taskleisteneinstellungen und schalte die Widgets wieder an. Fertig, schon sind sie zurück.
Wird die Performance verbessert, wenn ich Widgets entferne?
Nur minimal. Weniger Hintergrundprozesse können Ressourcen schonen, aber einen richtigen Leistungsschub solltest du nicht erwarten – es ist eher ein kleiner Bonus.
Kann ich andere Icons aus der Taskleiste entfernen?
Auf jeden Fall. Ob Suche, Chat, Lautstärke – in den Einstellungen kannst du so gut wie alles anpassen. Macht das Arbeiten einfach übersichtlicher, ganz nach deinem Geschmack.
Kann ich einzelne Widgets individuell einstellen?
Einige Widgets lassen dir tatsächlich eigene Einstellungen zu, zum Beispiel bei den Nachrichtenquellen oder dem Kalenderrand. Das Grundgerüst, ob sie überhaupt angezeigt werden, regelt aber der Haupt-Schalter in den Einstellungen.
Zusammenfassung
- Rechtsklick auf die Taskleiste.
- Auf Taskleisteneinstellungen klicken.
- Den Widgets-Schalter finden.
- Auf Aus schalten.
- Settings schließen und fertig – fertig ist die aufgeräumte Leiste.
Ich hoffe, das spart dir ein bisschen Zeit beim Aufräumen. Warum das Ganze eigentlich so versteckt ist, weiß ich auch nicht – Windows hasst manchmal das einfache Ergebnis. Aber wenn man weiß, wo man klicken muss, ist’s echt ein Kinderspiel. Viel Erfolg beim Saubermachen!