OneDrive aus dem Datei-Explorer in Windows 11 loszuwerden, klingt auf den ersten Blick vielleicht bisschen einschüchternd. Aber mal ehrlich: Es ist meistens gar nicht so kompliziert, wie es oft dargestellt wird. Es geht hauptsächlich ums Eingeben in die Registry und um einen kleinen Klick auf die richtigen Stellen. Wenn du dich mit System-Einstellungen auskennst, sollte das kein Problem sein. Wichtig: Nicht blind in die Registry hacken! Mach vorher unbedingt ein Backup, weil Windows sonst gern mal eigenwillig wird, wenn man nicht genau aufpasst.
So entfernst du OneDrive aus dem Windows 11 Datei-Explorer
Diese Methode löscht nicht wirklich OneDrive, sondern sorgt nur dafür, dass es im Explorer nicht mehr sichtbar ist – so bleibt alles sauber und ordentlich. Die Dateien bleiben natürlich erhalten und du kannst weiterhin über die App oder im Browser auf deine Daten zugreifen. Hier die Schritte:
Step 1: Registry-Editor öffnen
Drück Windows + R, tippe regedit
ein und bestätige mit Enter. Wenn die Abfrage zur Nutzerkontensteuerung erscheint, klick auf „Ja“. Hier ist Vorsicht geboten: Die Registry steuert eine Menge, ein Fehler kann nervig sein. Daher unbedingt vorher sichern!
Step 2: Den richtigen Registry-Schlüssel finden
Im Registry-Editor geh zu HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}. Falls du’s einfacher willst: kopier die Adresse und füge sie in die Adresszeile im Registry-Editor ein. Das führt direkt zu den OneDrive-Einstellungen.
Step 3: Den Wert ‚System.IsPinnedToNameSpaceTree‘ ändern
Doppelklick auf System.IsPinnedToNameSpaceTree
in diesem Schlüssel. Der Wert steht standardmäßig auf 1 – das bedeutet, es ist sichtbar. Ändere ihn auf 0. Damit verschwindet OneDrive aus dem Explorer. Manchmal hilft ein Neustart des Explorers oder, noch schneller, ein Neustart des PCs.
Step 4: Explorer oder PC neu starten
Vertraust du dir selbst? Dann starte den Explorer einfach neu: Öffne den Task-Manager (Strg + Shift + Esc), suche nach Windows-Explorer, klick mit rechts drauf und wähle Neu starten. Falls das nicht reicht, hilft ein kurzer Reboot. Manchmal braucht’s ein bisschen Geduld, bis die Sidebar richtig aktualisiert wird.
Step 5: Prüfen, ob OneDrive weg ist
Öffne den Datei-Explorer und schau in der Sidebar. Wenn alles geklappt hat, sollte OneDrive nicht mehr sichtbar sein. Falls doch, nochmal die Registry-Schritte checken – Windows ist manchmal etwas stur. Vielleicht hat die Änderung nicht richtig gespeichert.
Kurzer Warnhinweis: Das Ganze löscht keine deiner in OneDrive gespeicherten Daten. Der Ordner bleibt bestehen und du kannst immer noch per App oder Browser auf deine Dateien zugreifen.
Tipps, um OneDrive aus dem Windows 11 Explorer zu verbannen
- Immer zuerst die Registry sichern. Besser vorsichtig sein.
- Willst du OneDrive wieder sichtbar machen? Einfach den Wert
System.IsPinnedToNameSpaceTree
zurück auf 1 setzen. - Wenn du den PC schneller starten willst, kannst du OneDrive auch im Autostart deaktivieren: Task-Manager > Reiter „Autostart“.
- Nur das verstecken löscht nichts. OneDrive läuft im Hintergrund weiter. Wenn du es dauerhaft entfernen willst, brauchst du die Deinstallation über Einstellungen oder PowerShell.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich OneDrive im Explorer verstecken?
Manchmal ist’s einfach nur Ballast – vor allem, wenn man kaum in OneDrive arbeitet. Eine aufgeräumte Sidebar macht die Navigation entspannter, gerade wenn viele Laufwerke und Ordner im Spiel sind.
Ist das riskant, an der Registry zu schrauben?
Solange du vorsichtig bist und vorher ein Backup machst, ist’s okay. Aber Windows macht’s einem nicht immer einfach, also tu dir selbst einen Gefallen: Sei vorsichtig. Ein falscher Klick kann später zu kleinen oder größeren Problemen führen.
Kann ich meine Dateien noch über OneDrive sehen, wenn ich es versteckt habe?
Klar! Die Dateien sind weiterhin vorhanden und synchronisiert, nur im Explorer sind sie nicht mehr sichtbar. Nutze die App oder den Browser, wenn du direkt drauf zugreifen willst.
Stört das die Synchronisation?
Nein, überhaupt nicht. Das Verstecken ändert nur die Sichtbarkeit im Explorer. Solange du OneDrive nicht deinstallierst, läuft alles im Hintergrund normal weiter.
Und wenn ich OneDrive wieder haben will?
Einfach den Registry-Wert wieder auf 1 setzen und den Explorer neu starten – dann erscheint OneDrive wieder in deinem Explorer.
Fazit
- Registry öffnen: Windows + R, dann
regedit
eingeben. - Gehe zum Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}.
- Setze
System.IsPinnedToNameSpaceTree
von 1 auf 0. - Explorer neu starten oder den PC rebooten.
- Und schon ist OneDrive weg – im Explorer, aber im Hintergrund immer noch aktiv.
Hoffentlich spart dir das ein bisschen Arbeit. Es ist kein Allheilmittel, aber funktioniert gut, um für mehr Ordnung zu sorgen – ohne viel Aufwand.