So entfernst du News-Feeds aus der Taskleiste in Windows 11: Schritt-für-Schritt Guide

Den News-Feed in der Windows-11-Taskleiste zu entfernen klingt eigentlich ganz einfach – Rechtsklick, Widget-Toggle ausschalten, fertig. Doch manchmal macht Windows einem einen Strich durch die Rechnung. Der Toggle fehlt plötzlich, die Einstellungen lassen sich nicht anpassen oder die News bleiben trotz Deaktivierung hartnäckig bestehen. Das kann echt nerven, vor allem wenn man den Desktop aufgeräumt und distraction-free halten möchte. Kein Stress, in diesem Guide zeige ich dir die gängigen Tricks, um den News-Feed loszuwerden – weil Windows manchmal einfach einen zu komplizierten Weg geht.

Wie man News aus der Taskleiste in Windows 11 entfernt

Fix 1: Taskleisten-Einstellungen nochmal checken

Der Standardweg ist, rechts auf die Taskleiste zu klicken und Taskleisteneinstellungen zu wählen. Dann sollte der Widgets-Schalter erscheinen, den man ausschalten kann. Aber manchmal taucht der Schalter plötzlich gar nicht auf – vor allem, wenn dein Windows noch nicht auf dem neuesten Stand ist oder eine Gruppenrichtlinie den Zugriff blockiert. Also zuerst: Sicherstellen, dass dein Windows 11 aktuell ist. Geh dazu in Einstellungen > Windows Update und prüfe auf Updates. Bei manchen Versionen erscheint der Schalter erst, wenn dein System auf dem neuesten Stand ist, oder wenn dir dein Admin gewisse Einstellungen vorgegeben hat.

Hat dein Windows das Update bekommen, nochmal rechte Maustaste auf die Taskleiste, Taskleisteneinstellungen öffnen, und dann den Widgets-Schalter suchen. Wenn er da ist, einfach ausschalten – das Widget sollte sofort verschwinden. Wenn der Schalter fehlt oder ausgegraut ist, geht’s mit den nächsten Methoden weiter.

Fix 2: Gruppenrichtlinien oder Registry hacken

Falls du Windows 11 Pro oder höher hast, kann es sein, dass die Widgets per Gruppenrichtlinie deaktiviert wurden. Um das zu checken, drücke Windows + R, tippe gpedit.msc und Enter. Dann geh zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > News und Interessen. Wenn du dort eine Einstellung siehst, die „News und Interessen auf der Taskleiste aktivieren“ heißt, stell sicher, dass sie auf Deaktiviert steht. Damit blockierst du das Widget effektiv.

Wenn du keine Gruppenrichtlinie bearbeiten kannst (z.B. bei Windows Home), bleibt dir noch die Registry. Öffne dazu Registry-Editor mit Windows + R, tippe regedit und geh zu:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate

Hier suchst du nach einem DWORD namens DisableNewsAndInterests. Setze den Wert auf 1, um News und Interests zu deaktivieren. In manchen Fällen verhindert diese Einstellung das Laden des Widgets komplett. Aber Vorsicht: Registry-Änderungen können riskant sein – mach vorher ein Backup!

Fix 3: Hintergrunddienst für das Widget stoppen

Manchmal läuft der News-Feed-Service im Hintergrund weiter, auch wenn du ihn deaktiviert hast. Das kannst du versuchen zu stoppen. Drücke Win + R, tippe services.msc und Enter. Suche nach Einträgen wie Windows Widgets oder News and Interests. Rechtsklick, then Stop und anschließend die Startart auf Deaktiviert setzen. Damit verhindert man, dass Windows das Widget im Hintergrund neu startet – oft reicht das, um den Störenfried dauerhaft loszuwerden.

Fix 4: Taskleisten-Settings per PowerShell zurücksetzen

Wenn alles andere versagt, kannst du die Taskleiste auch per PowerShell zurücksetzen. Öffne PowerShell als Admin — beispielsweise über das Menü Windows + X und dann Windows PowerShell (Admin). Dann kannst du folgenden Befehl versuchen:

Get-AppxPackage MicrosoftWindows.Client.CBS | Reset-AppxPackage

Oder du setzt Windows-Componenten allgemeiner zurück, um mögliche Fehler zu beheben:

DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

und

sfc /scannow

Das ist etwas aufwendiger, hilft aber manchmal, wenn Windows-Komponenten streiken oder Einstellungen nicht übernommen werden. Gerade wenn die News-Anzeige sich hartnäckig weigert, verschwindet, sind solche Maßnahmen manchmal die Lösung.

Dernlich: Angemessenes Update & Patch-Notes checken

In manchen Fällen macht Microsoft den Weg zur News-Entfernung absichtlich kompliziert – etwa durch Updates oder Bugfixes. Daher ist es superwichtig, immer auf die neueste Windows-Version zu achten. Checke die Windows Update-Sektion, ob es kürzlich Patches gab, die vielleicht das Verhalten verändern. Manchmal werden Features kurzzeitig deaktiviert oder zeigen sich nur in einem Beta-Status.

Viele Nutzer berichten, dass nach größeren Updates die News-Liste seltsam verhält oder Optionen fehlen. Falls alle Stricke reißen, kann eine Neuinstallation von Windows oder eine Systemwiederherstellung helfen – aber meistens reichen die hier beschriebenen Wege aus.

Kurzzusammenfassung

  • Stelle sicher, dass Windows aktuell ist
  • Rechtsklick auf die Taskleiste > Taskleisteneinstellungen > Widgets ausschalten
  • Wenn der Schalter fehlt, mit Gruppenrichtlinien oder Registry experimentieren
  • Den Hintergrunddienst der Widgets deaktivieren
  • Wenn nötig, Windows-Komponenten per PowerShell resetten

Fazit & Tipps

Den News-Feed loszuwerden, ist manchmal nicht so einfach wie ein Klick – Windows liebt es, Dinge zu verkomplizieren, vor allem, wenn sich Einstellungen verstecken oder plötzlich verschwinden. Falls du den unnötigen Kram loswerden willst, probiere diese Schritte aus. Manchmal reicht schon ein Neustart oder das Abschalten eines Dienstes. Bleib geduldig und nimm dir bei Bedarf ein bisschen Zeit zum Ausprobieren. Mit etwas Glück macht dein Desktop jetzt weniger Krach und ist wieder so richtig schön clean und auf das Wesentliche konzentriert.