Das News- und Interests-Widget aus Windows 11 loszuwerden, ist nicht nur eine Frage des Aufräumens – es kann dir auch den Arbeitsfluss angenehmer machen, vor allem wenn du schnell abgelenkt bist. Je nach Setup taucht das Ding manchmal trotzdem immer wieder auf, selbst wenn du es deaktivierst. Manchmal hilft dann nur ein Neustart, um es wirklich loszuwerden. Aber keine Sorge, meistens gibt es eine einfache Lösung – hier die besten Tipps.
So entfernst du News aus Windows 11
Wenn dich die täglichen News, Wetterberichte oder Verkehrsinfos direkt auf der Taskleiste stören, kannst du das Widget relativ easy ausschalten. So bleibt deine Taskleiste clean, und du kannst dich besser auf das Wesentliche konzentrieren – kein unnötiger Kram im Blickfeld. Besonders ärgerlich wird’s, wenn das Widget nach Updates wieder auftaucht, obwohl du es ausgeschaltet hast. Hier hilft meistens ein kurzer Eingriff in die Einstellungen oder ein Neustart.
Schritt 1: Rechtsklick auf die Taskleiste
Als erstes such dir die Taskleiste am unteren Bildschirmrand. Mach einen Rechtsklick auf eine freie Stelle – nicht auf die Symbole! Sonst bekommst du manchmal nur die Schnellaktionen. Wenn das Menü erscheint, solltest du „Taskleisten-Einstellungen“ sehen. Falls nicht, probier’s mal, den Windows-Explorer im Task-Manager neu zu starten (Strg + Shift + Esc, dann Windows Explorer finden, rechtsklicken und „Neustart“ wählen).
Schritt 2: Taskleisten-Einstellungen öffnen
Klick nun auf Taskleisten-Einstellungen. Damit öffnet sich die entsprechende Konfigurationsseite, wo du einzelne Features an- und ausschalten kannst.
Manchmal merkt Windows sich, was du zuletzt eingestellt hast, und schaltet Optionen schon auf „aus“. Falls nicht, mach weiter.
Schritt 3: Nach den Widgets suchen
Scroll ruhig ein bisschen runter, bis du den Punkt Widgets findest. Das ist meist ein Schalter, den du einfach auf „Aus“ stellen kannst. Das steuert, ob das kleine News-Fenster auf der Taskleiste angezeigt wird.
Wenn das Widget trotzdem kurz flackert oder nach Neustart wieder erscheint, kann ein Registry-Hack oder eine Gruppenrichtlinien-Änderung helfen. Aber meist reicht es, den Schalter zu deaktivieren.
Schritt 4: Widget deaktivieren
Schieb den Schalter auf Aus. Bei manchen Systemen braucht’s danach noch einen Ab- und Anmeldedurchlauf oder einen Neustart, damit die Einstellung auch wirklich übernommen wird. Falls es wieder erscheint, einfach nochmal machen.
Achtung: Bei Windows-Updates ist es möglich, dass das Widget sich wieder aktiviert. Dann einfach wieder ausschalten – ist eigentlich kein Ding.
Schritt 5: Einstellungen schließen und testen
Wenn du die Einstellung gemacht hast, schließe das Fenster. Wenn das News-Widget trotzdem weiter angezeigt wird, hilft meist nur ein Neustart des Explorers (taskkill /f /im explorer.exe
in PowerShell oder CMD, danach explorer.exe
manuell starten). Klingt nervig, macht aber einen Unterschied.
Oft kuriert das auch das Problem. Windows ist manchmal etwas hardnäckig, was Widgets angeht.
Tipps, um News aus Windows 11 dauerhaft loszuwerden
- Stell sicher, dass du mit einem Admin-Konto unterwegs bist – einige Optionen sind sonst nur eingeschränkt verfügbar.
- Wenn die Einstellungen nicht dauerhaft greifen, führe eine Systemdateiprüfung durch (
sfc /scannow
) – manchmal ist halt was im Hintergrund kaputt. - Deaktiviere eventuell installierte Drittanbieter-Tools, die Benachrichtigungen oder Widgets steuern – die überschreiben oft Windows-Standards.
- Falls du das Widget wieder haben willst, schalt’s einfach wieder in den Taskleisten-Einstellungen an.
- Weitere Anpassungen an der Taskleiste, wie das Ausblenden von Icon-Gruppen oder Benachrichtigungen, können ebenfalls helfen, die Ablenkung zu verringern.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich die News aus Windows 11 entfernen?
Weil der News-Feed manchmal nur unnötigen Ballast bedeuten kann – besonders, wenn du einen minimalistischen Aufbau bevorzugst. Weniger Ablenkung, mehr Platz für die wichtigen Apps.
Kann ich die News wieder aktivieren, wenn ich es mir anders überlege?
Klar, einfach wieder in Taskleisten-Einstellungen den Widgets-Schalter auf „Ein“ stellen. Nach einem Neustart ist das Widget dann wieder da.
Beeinflusst das Entfernen der News auch andere Widgets?
Nein, nur das News-Widget. Wetter, Kalender & Co. bleiben aktiv, solange du sie nicht explizit ausschaltest.
Gibt’s Risiken beim Deaktivieren der News?
Eigentlich nicht. Es ist nur eine Einstellung im System – kein Grund zur Sorge. Es ist echt nur Geschmackssache.
Wird meine Performance verbessert, wenn ich das Widget deaktiviere?
Geringfügig, vielleicht – es sorgt jedenfalls für einen aufgeräumteren Look, was die Konzentration fördern kann. Speed-Boost ist’s nicht, aber das visuelle Erlebnis wird angenehmer.
Kurzfassung der Schritte
- Rechtsklick auf die Taskleiste und „Taskleisten-Einstellungen“ auswählen
- Den Widgets-Schalter finden
- Auf „Aus“ stellen
- Wenn’s nicht bleibt, Explorer neustarten oder den PC rebooten
- Fertig – und dein Windows ist wieder clean
Fazit
Das News-Widget loszuwerden ist meist keine große Wissenschaft, aber Windows hat manchmal seine eigenen Ideen. Warum bleibt das Ding standardmäßig aktiv, obwohl wenige das wirklich brauchen? Naja, zumindest ist es dann schnell wieder weg, wenn du es ausschaltest. Nach Updates kann’s sein, dass es wieder auftaucht – einfach nochmal deaktivieren.
Ich hoffe, diese Tipps sparen dir die eine oder andere nervige Suche. Schau dich ruhig noch ein bisschen um in den Einstellungen, vielleicht findest du noch mehr Möglichkeiten, Windows perfekt auf deine Bedürfnisse zuzuschneiden.