Apps vom Startbildschirm in Windows 11 zu entfernen ist eigentlich kein Hexenwerk, aber manchmal hat Windows irgendwie das Gefühl, es müssten noch mehr Schritte sein. Damit du nicht den Kopf verlierst, hier eine kurze Anleitung, wie du’s ganz entspannt machst.
Apps vom Startbildschirm in Windows 11 entfernen
Der Grund ist meist simpel: Ordner sind voll, der Desktop sieht eher aus wie ein digitales Chaos, und du willst Platz schaffen. Wenn du alte Icons loswerden willst oder einfach nur für mehr Übersicht sorgen möchtest, sind diese Schritte genau richtig.
Methode 1: Rechtsklick und „Von Start lösen“
Der schnellste Weg: Klicke mit der rechten Maustaste auf das App-Icon im Startmenü oder auf dem Desktop. Dann wählst du „Von Start lösen“. Damit verschwindet das Icon einfach vom Startbildschirm. Mehr passiert nicht – die App bleibt natürlich auf deinem Rechner. Es ist nur das Symbol entfernt.
Pro Tipp: Falls’s nicht gleich funktioniert, kann Windows manchmal ein bisschen träge sein. Ein Neustart des Startmenüs oder des PCs schafft da Abhilfe. Einfach nochmal versuchen.
Method 2: Über die Einstellungen für mehr Kontrolle
Möchtest du’s noch gezielter machen oder gleich eine größere Anzahl an Icons verwalten, geh in Einstellungen > Personalisierung > Start. Hier kannst du regeln, was angezeigt wird, und Pins entfernen, vor allem wenn du viele Drittanbieter-Apps oder unnötigen Schnickschnack gepinnt hast. Ist nicht so flott wie rechtsklick, gibt dir aber eine bessere Übersicht.
Method 3: Entfernen vom Desktop (falls vorhanden)
Wenn’s um Desktop-Icons geht, mach einfach einen Rechtsklick auf das Icon und wähle Löschen. Vorsicht: Das ist meistens nur eine Verknüpfung, das eigentliche Programm bleibt installiert. Wenn du die App wirklich komplett loswerden willst, musst du sie unter Einstellungen > Apps > Installierte Apps deinstallieren.
Extra-Tipps & Warum das sinnvoll ist
Wenn’s trotzdem noch unübersichtlich ist, kannst du auch die Kacheln verschieben oder in der Größe anpassen, um mehr Platz zu schaffen. Oder du legst Ordner an, um ähnliche Apps zu gruppieren – ist ungewohnt, spart aber echt Platz und sieht aufgeräumt aus. Bei manchen funktioniert das Entfernen auf Anhieb, bei anderen brauchst du vielleicht ein oder zwei Anläufe oder einen Neustart. Windows liebt es ja manchmal, ein bisschen eigenwillig zu sein.
Außerdem: Wenn du Icons an der Taskleiste hast, die dich stören, reicht oft ein Rechtsklick > Von der Taskleiste lösen. Dann sind sie weg, ohne das ganze Programm zu löschen.
Tipps zum Entfernen von Apps vom Startbildschirm in Windows 11
- Apps in Ordner packen, um schnellen Zugriff zu behalten und trotzdem Ordnung zu schaffen.
- Unpin heißt nur, das Icon wird versteckt – deinstallieren musst du separat.
- Keine Sorge, du findest unpinnte Apps schnell per Startsuche oder im Startmenü.
- Tiles umsortieren oder in der Größe ändern, macht den Bildschirm aufgeräumter.
- Nach einem Neustart ist oft alles wieder schön stabil.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich eine App noch benutzen, nachdem ich sie vom Startbildschirm entfernt habe?
Na klar! Die App ist weiterhin installiert. Du findest sie nur nicht mehr direkt im Startmenü. Einfach suchen oder in der Übersicht unter „Alle Apps“.
Wie deinstalliere ich eine App komplett?
Gehe in Einstellungen > Apps > Installierte Apps, suche die App raus, und klicke auf Deinstallieren. Einfach, aber mach dir vorher klar, ob du sie wirklich loswerden willst – das ist dann der finale Schritt.
Kann ich eine App wieder anpinnen, nachdem ich sie entfernt habe?
Klar, einfach im Startmenü suchen, rechtsklicken und auf An Start anheften klicken.
Gibt’s eine Begrenzung für die Anzahl der angepinnten Apps?
Offiziell nicht, aber je mehr du pinnst, desto unübersichtlicher wird’s. Besser nur das Nötigste anheften und den Rest in Ordner packen.
Hilft das Entfernen der Icons, meinen PC schneller zu machen?
Direkt bringt’s keine Performance-Verbesserung, aber es hilft, den Überblick zu behalten und produktiver zu sein. Weniger Ballast, mehr Fokus – so ungefähr.
Kurzfassung: Apps vom Start in Windows 11 entfernen
- Rechtsklick auf das App-Icon.
- „Von Start lösen“ auswählen.
- Startmenü checken, ob alles weg ist.
- Bei Bedarf noch weitere Apps entfernen.
- Fertig – saubere und aufgeräumte Oberfläche.
Hoffentlich spart dir das eine Menge Zeit. Wenn alles aufgeräumt ist, ist das Arbeiten in Windows viel entspannter – kein wildes Herumklicken mehr durch eine Flut von Icons. Und falls doch mal wieder alles durcheinander gerät, kannst du immer noch nachjustieren.