Das Drehen des Bildschirms bei einem Lenovo-Laptop mit Windows 11 ist jetzt nicht unbedingt eine tägliche Angelegenheit, aber wenn’s mal nötig ist – etwa um ein vertikales Foto zu bearbeiten oder einfach eine andere Perspektive zu haben – ist das Ganze eigentlich ganz easy, wenn man weiß, wo man suchen muss. Manchmal macht Windows einem das Ganze allerdings schwerer als nötig, vor allem wenn die Rotation-Optionen plötzlich verschwinden oder die Shortcut-Tasten auf einmal nicht mehr funktionieren.
So funktioniert das Drehen des Bildschirms auf Lenovo-Laptops mit Windows 11
Hier eine kurze Anleitung, wie du dein Display ohne Stress drehen kannst. Egal, ob du im Hochformat für lange Dokumente arbeitest oder im Querformat für Spiele – diese Schritte decken die meisten Fälle ab.
Schritt 1: Display-Einstellungen öffnen
Drücke Windows + I, um direkt die Einstellungen zu öffnen. Bei manchen Systemen klappt’s schnell, bei anderen dauert’s kurz, bis alles geladen ist – Windows hat halt seine Eigenheiten. Wenn die Einstellungen offen sind, geh auf System.
Schritt 2: Zum Menü Display wechseln
In der linken Seitenleiste klickst du auf Display. Hier findest du alles rund ums Bild und wie es angezeigt wird.
Schritt 3: Orientierung auswählen
Scrolle nach unten oder schau im Abschnitt Skalierung und Layout nach Display-Ausrichtung. Dort solltest du verschiedene Optionen wie Querformat, Hochformat und deren gedrehte Varianten finden. Falls die Optionen fehlen, liegt’s wahrscheinlich an veralteten Grafiktreibern oder dein System unterstützt die Rotation einfach nicht.
Schritt 4: Auswählen & Übernehmen
Wähle den gewünschten Modus aus und klick auf Übernehmen. Meist erscheint ein Fenster, das fragt, ob du die Änderungen beibehalten willst – bestätigen, falls alles passt. Falls sich nichts tut, versuch’s mal mit Enter oder warte kurz – Windows braucht manchmal einen Moment, um die Änderung umzusetzen.
Seltsam ist, dass die Einstellung bei manchen Systemen nach einem Neustart wieder verschwinden kann, es sei denn, du hast deine Grafikkartentreiber aktualisiert. Klar, Windows macht’s einem manchmal echt nicht leicht.
Tipps zum Drehen des Bildschirms auf Lenovo-Laptops mit Windows 11
- Wenn’s schnell gehen soll: Versuch mal Strg + Alt + Pfeiltaste. Bei einigen Lenovo-Modellen klappt das sofort – der Bildschirm dreht sich im Handumdrehen. Ist nur die Frage, ob diese Shortcut bei dir noch aktiv ist – manchmal blockiert ihn eine andere Software.
- Nach der Rotation können sich manche Apps merkwürdig verhalten – vor allem Fullscreen-Videos oder Spiele. Schau dir das am besten kurz an, um sicherzugehen, dass alles noch stimmt.
- Wenn’s nicht klappt, prüfe, ob deine Grafikkartentreiber aktuell sind. Das kannst du im Geräte-Manager oder direkt auf der Support-Seite von Lenovo machen.
- Ein Blick in die Grafik-Software (z.B. Intel Graphics Command Center oder NVIDIA Control Panel) lohnt sich auch: Manche haben eine Rotationssperre, die aktiv ist und die Funktion blockiert – obwohl Windows sie anbietet.
- Und vergiss nicht, regelmäßig Windows-Updates zu starten – manchmal beheben sie Probleme mit der Display-Funktionalität.
Häufig gestellte Fragen
Warum dreht sich mein Bildschirm auf meinem Lenovo-Laptop nicht?
Prüfe, ob der Dreh-Sperre aktiviert ist. Das kann manchmal unbeabsichtigt in den Grafikeinstellungen oder per Hotkey passieren. Auch veraltete Treiber sind oft die Ursache – aktuell halten ist hier die Devise.
Kann ich die Drehung auch per Tastenkombination machen?
Ja, bei vielen Lenovo-Modellen funktioniert Strg + Alt + Pfeil nach oben/unten/links/rechts. Allerdings kann die Shortcut eventuell deaktiviert oder durch andere Programme überschrieben sein. Wenn’s nicht klappt, bleibt dir nur noch die manuelle Einstellung in den Display-Settings.
Wie behebe ich, dass der Bildschirm schief hängt?
Einfach in den Anzeigeeinstellungen wieder auf Querformat einstellen oder den Shortcut nutzen, falls vorhanden. Manchmal hilft auch ein Neustart, falls Änderungen nicht sofort übernommen werden.
Wieso fehlt die Option zum Drehen in den Anzeigeeinstellungen?
Das liegt meistens an einem veralteten oder beschädigten Grafikkartentreiber. Ein Windows-Update kann die Einstellungen auch zurücksetzen oder entfernen, wenn Kompatibilitätsprobleme auftreten. Das Aktualisieren im Geräte-Manager
schafft hier Abhilfe.
Wie erkenne ich, ob mein System die Bildschirmrotation unterstützt?
Wenn die Option im Display-Menü erscheint, ist alles gut. Fehlt sie, öffne mal die Grafikkarten-Control-Center (wie Intel Graphics Settings). Kein Menü? Dann unterstützt dein System die Rotation eventuell nicht, oder die Treiber sind veraltet.
Fazit
- Drücke Windows + I und geh auf System.
- Wähle Display.
- Scrolle runter zu Display-Ausrichtung unter Skalierung und Layout.
- Wähle die passende Orientierung und klick auf Übernehmen.
Hoffentlich spart dir das ein bisschen Frust – Windows kann manchmal echt launisch bei den Anzeigeeinstellungen sein. Aber mit den Tipps hier hast du immer eine Chance, das Ganze wieder hinzubiegen. Und nicht vergessen: Aktualisierte Treiber sind oft die halbe Miete. Viel Erfolg beim Ausprobieren!