So drehen Sie Ihren Bildschirm unter Windows 11: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Drehen des Bildschirms in Windows 11 ist relativ einfach, aber manchmal fühlt es sich an, als wären die Einstellungen unerreichbar. Vielleicht haben Sie versehentlich Ihren Bildschirm umgedreht, und jetzt steht alles auf dem Kopf, oder Sie möchten einfach nur einen anderen Blickwinkel. Was auch immer der Grund ist: Wenn Sie wissen, wie Sie die Bildschirmausrichtung ändern, können Sie sich viel Frust ersparen. Außerdem ist es praktisch, wenn Sie mit mehreren Monitoren arbeiten oder den Tablet-Modus komfortabler nutzen möchten. Nur zur Info: Einige Macken bei der Einrichtung können Probleme verursachen, z. B.veraltete Grafiktreiber oder bestimmte Hardware, die die Drehung nicht gut unterstützt. Aber keine Sorge, meist reichen ein paar kleine Anpassungen aus.

So drehen Sie den Bildschirm unter Windows 11

Greifen Sie über das richtige Menü auf die Anzeigeeinstellungen zu

Wenn Ihr Bildschirm nicht funktioniert, sollten Sie zunächst die Einstellungen aufrufen. Klicken Sie dazu auf das Startmenü oder drücken Sie Windows keyauf „Einstellungen“ (das Zahnradsymbol).Gehen Sie dort zu „System“ und wählen Sie „Anzeige“. Ja, das Menü ist normalerweise dort versteckt. Manchmal, wenn die Anzeigeoptionen seltsam erscheinen oder sich Ihr Monitoreingang geändert hat, kann die Anzeige in einer seltsamen Ausrichtung hängen bleiben.Überprüfen Sie daher unbedingt, ob Sie den richtigen Monitor eingestellt haben – besonders wichtig bei mehreren Bildschirmen.

Methode 1: Verwenden der Dropdown-Liste „Anzeigeausrichtung“

  • Scrollen Sie in „Anzeige“, bis Sie die Anzeigeausrichtung finden. Normalerweise handelt es sich dabei um ein Dropdown-Menü, in dem standardmäßig „Querformat“ eingestellt ist.
  • Wählen Sie die gewünschte Ausrichtung (Querformat, Hochformat, Querformat (umgedreht) oder Hochformat (umgedreht)).
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“. Sie werden gefragt, ob Sie die Änderungen beibehalten möchten. Klicken Sie auf „ Änderungen beibehalten“, wenn alles gut aussieht. Andernfalls wird die Änderung nach 15 Sekunden automatisch zurückgesetzt. Kein Problem.

Einfach, oder? Bei manchen Setups reicht das aus. Wenn Ihre Optionen jedoch begrenzt erscheinen oder es nicht funktioniert, können Sie Folgendes versuchen.

Methode 2: Tastaturkürzel verwenden – Manchmal schneller

  • Drücken Sie Ctrl + Alt + Arrow keys. Beispielsweise Ctrl + Alt + Up arrowsollte die Ausrichtung auf „Normal“ zurückgesetzt werden, während die Left or Right arrowsDrehung für Sie möglich ist, sofern dies unterstützt wird.
  • Diese Verknüpfung ist ein Rätsel, da sie von Ihrem Grafiktreiber und der Hardwareunterstützung abhängt. Auf manchen Laptops funktioniert sie wie von Zauberhand, auf anderen ist sie jedoch komplett deaktiviert oder bewirkt überhaupt nichts.
  • Profi-Tipp: Wenn es nicht funktioniert, überprüfen Sie die Systemsteuerung Ihres Grafiktreibers – manchmal werden diese Verknüpfungen dort außer Kraft gesetzt oder deaktiviert.

Warum also diese Tastenkombinationen? Weil sie schneller sind, wenn man schnell umschalten muss und nicht jedes Mal durch Menüs stöbern möchte. Komisch nur, dass sie nicht immer aktiviert sind, oder?

Beheben häufiger Probleme, die die Rotation blockieren

  • Manchmal verhindern Ihr Grafiktreiber oder Ihre Hardwareeinstellungen die Rotation. Suchen Sie im Geräte-Manager unter „Grafikkarten“ nach aktualisierten Treibern.
  • Öffnen Sie den Geräte-Manager über das Startmenü, suchen Sie Ihre Grafikkarte, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Auf manchen Rechnern führt ein veralteter Treiber dazu, dass die Rotation nicht mehr funktioniert. Besuchen Sie in diesem Fall die Website Ihres GPU-Herstellers (Intel, Nvidia, AMD), um die neuesten Treiber zu erhalten.
  • Im selben Bereich können Sie auch überprüfen, ob die Rotation unterstützt wird – einige integrierte GPUs oder Mini-PCs stoßen hier an ihre Grenzen.

Und wenn das immer noch nicht funktioniert? Versuchen Sie einen Neustart oder ein Update von Windows – es ist schon merkwürdig, wie diese kleinen Probleme manchmal mit ganz einfachen Mitteln behoben werden.

Tipps zum Drehen des Bildschirms unter Windows 11

  • Speichern Sie Ihre Arbeit immer, bevor Sie an den Anzeigeeinstellungen herumspielen – nur für den Fall, dass Sie ins Hochformat wechseln und plötzlich den Überblick über Ihre Apps verlieren.
  • Wenn Sie die Ausrichtung häufig ändern, können Sie für einen schnelleren Zugriff den Schalter „Anzeigedrehung “ zu Ihrem Schnelleinstellungsfenster hinzufügen.
  • Die Konfiguration mehrerer Monitore kann zu Problemen führen. Stellen Sie sicher, dass Sie in den Einstellungen die richtige Anzeige einstellen. Manchmal ist Windows verwirrt und wendet Änderungen auf alle Bildschirme an, was sehr ärgerlich ist.
  • Überprüfen Sie, ob Ihr Grafiktreiber die Rotation unterstützt, insbesondere bei älterer Hardware. Andernfalls funktioniert es auch mit viel Aufwand nicht reibungslos.
  • Wenn Sie ein Tablet oder einen 2-in-1-Laptop verwenden, erfolgt die Drehung möglicherweise automatisch. Wenn nicht, suchen Sie unter „Einstellungen“ > „System“ > „Anzeige“ nach der Option „Bildschirm automatisch drehen “ und schalten Sie sie ein.

FAQs

Wie setze ich meinen Bildschirm wieder auf die normale Ausrichtung zurück?

Gehen Sie einfach zurück zu den Anzeigeeinstellungen und wählen Sie im Dropdown-Menü „Anzeigeausrichtung“ die Option „Querformat“. Kinderleicht.

Kann ich meinen Bildschirm drehen, ohne in die Einstellungen zu gehen?

Ja, sofern Ihr Grafiktreiber dies unterstützt, Ctrl + Alt + Arrowsollten die Tastenkombinationen funktionieren. Aber Vorsicht: Auf vielen Systemen sind diese Tastenkombinationen deaktiviert oder nicht konfiguriert.

Warum dreht sich mein Bildschirm nicht, auch nachdem ich die Einstellungen geändert habe?

Wahrscheinlich liegt das daran, dass Ihr Grafiktreiber die Rotation nicht unterstützt oder aktualisiert werden muss. Suchen Sie nach Treiberaktualisierungen. Manchmal hilft auch ein kurzer Neustart, um Fehler zu beheben.

Kann ich dies auf mehreren Monitoren mit unterschiedlichen Ausrichtungen tun?

Absolut. Wählen Sie einfach unter „Anzeige“ den gewünschten Monitor aus, bevor Sie die Ausrichtung festlegen. So bleibt alles übersichtlich.

Wird dies offene Apps oder das Desktop-Layout durcheinanderbringen?

Möglicherweise werden die Fenstergrößen mancher Apps angepasst oder verschoben, insbesondere wenn sie nicht adaptiv sind. Möglicherweise müssen Sie die Fenstergrößen anschließend neu anpassen, aber das ist normal.

Zusammenfassung der Schritte

  • Öffnen Sie die Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu System > Anzeige.
  • Wählen Sie die Anzeige aus, die Sie drehen möchten.
  • Ändern Sie die Anzeigeausrichtung auf Ihre bevorzugte Ansicht.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und bestätigen Sie, dass Sie damit zufrieden sind.

Zusammenfassung

Das Drehen des Bildschirms in Windows 11 ist manchmal etwas umständlich, aber wenn man den Dreh erst einmal raus hat, ist es ziemlich nützlich. Egal, ob Sie alles für eine kurze Präsentation umdrehen, den Tablet-Modus anpassen oder einfach nur herumspielen – diese Schritte zu kennen, kann das Leben erheblich erleichtern. Bedenken Sie jedoch, dass Treiberunterstützung und Hardware-Macken die Dinge erschweren können – Geduld und ein paar Treiber-Updates beheben oft die hartnäckigen Probleme. Hoffentlich hilft das, nicht zu lange herumzutrödeln.

Zusammenfassung

  • Greifen Sie auf die Anzeigeeinstellungen in Windows 11 zu.
  • Verwenden Sie zum Drehen das Dropdown-Menü oder die Tastenkombinationen.
  • Aktualisieren Sie die Treiber, wenn die Rotation nicht funktioniert.
  • Nehmen Sie die Anpassungen für Multi-Monitor-Setups sorgfältig vor.