So drehen Sie Ihren Bildschirm in Windows 11: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Drehen des Bildschirms in Windows 11 ist nicht nur eine coole Funktion zum Experimentieren – manchmal ist es sogar ziemlich notwendig. Egal, ob ein Monitor verschiedene Ausrichtungen unterstützt oder Sie die Einstellungen für eine bestimmte Aufgabe ändern möchten – die einfache Möglichkeit, den Bildschirm zu drehen, kann viel Frust ersparen. Natürlich ist es nicht immer ganz einfach – manchmal sind die Optionen versteckt oder die Hotkeys funktionieren nicht. Und wenn Sie einen Laptop mit integrierter Grafik oder einem benutzerdefinierten Treiber-Setup verwenden, kann es etwas knifflig werden. Hier ist eine Übersicht, die Ihnen helfen kann, den Bildschirm zu drehen, ohne den Verstand zu verlieren.

So drehen Sie Ihren Bildschirm in Windows 11

Methode 1: Verwenden der Anzeigeeinstellungen für eine zuverlässige Lösung

Dies ist der einfachste Weg, insbesondere wenn Hotkeys nicht ausreichen. Es hilft, da Sie Ihre Grafikeinstellungen direkt über die Windows-Oberfläche steuern können. Normalerweise wird Ihnen die Option angezeigt, wenn Sie das Dropdown-Menü für die Bildschirmausrichtung finden. Sie ist außerdem ziemlich sicher: Windows fordert Sie zur Bestätigung auf, bevor die Änderung dauerhaft übernommen wird, sodass Sie nicht mit einer seltsamen Bildschirmausrichtung festsitzen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf Ihrem Desktop – nicht auf ein Symbol, sondern nur auf die leere Stelle.
  • Wählen Sie im Menü die Option „Anzeigeeinstellungen“. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie zahlreiche Anzeigeeinstellungen vornehmen können.
  • Scrollen Sie nach unten, um den Abschnitt „Anzeigeausrichtung“ zu finden. Wenn Sie ihn nicht sofort sehen, überprüfen Sie, ob Sie sich auf dem richtigen Bildschirm befinden, wenn Sie mehrere Monitore verwenden – Windows kann diesen Teil manchmal durcheinanderbringen.
  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die gewünschte Ausrichtung: Querformat, Hochformat, Querformat (spiegelverkehrt) oder Hochformat (spiegelverkehrt).Möglicherweise erhalten Sie eine Vorschau, was etwas seltsam, aber hilfreich ist.
  • Sobald alles korrekt aussieht, klicken Sie auf Änderungen beibehalten. Wenn Sie nach einigen Sekunden nichts tun, sollte Windows wiederhergestellt sein. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Sie sich den Zugriff auf Ihren Bildschirm verwehren.

Wichtiger Hinweis: Bei manchen Setups ist diese Option möglicherweise ausgegraut oder fehlt. Das liegt oft an veralteten oder inkompatiblen Grafiktreibern. Sollte dies nicht funktionieren, kann die Aktualisierung der Treiber der nächste Schritt sein.

Methode 2: Hotkeys – Weil Windows das Leben gerne schwerer macht

Wenn Sie Glück haben, unterstützt Ihr PC Hotkeys wie Ctrl + Alt + Arrow keys. Es ist nicht für jede Hardware offiziell dokumentiert, aber viele Setups unterstützen es. Es ist Glücksache – manchmal klappt es beim ersten Versuch, manchmal nicht so gut. Besonders auf manchen Laptops oder älteren Geräten funktioniert diese Tastenkombination einfach nicht, was frustrierend ist, da Windows die Dinge kompliziert machen muss.

Um zu prüfen, ob es funktioniert, drücken Sie Ctrl + Alt + Up Arrow(oder unten/links/rechts, je nachdem, in welche Richtung Sie möchten).Wenn sich Ihr Bildschirm dreht, ist alles gut! Falls nicht, kein Problem – wahrscheinlich sind Sie mit der oben beschriebenen Einstellungsmethode oder einer Aktualisierung Ihrer Grafiktreiber besser bedient.

Methode 3: Grafiktreiber aktualisieren – Der unbesungene Held

Dies ist hilfreich, da der Treiber manchmal die Anzeige der Anzeigeausrichtung steuert. Wenn Ihr Anzeigetreiber veraltet oder beschädigt ist, zeigt Windows möglicherweise keine Ausrichtungsoptionen an oder Hotkeys funktionieren nicht. Besuchen Sie die Website Ihres Grafikkartenherstellers (Intel, NVIDIA, AMD) oder aktualisieren Sie Ihre aktuelle Karte über den Geräte-Manager.

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken und ihn aus dem Menü auswählen.
  • Erweitern Sie Grafikkarten.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ und überlassen Sie Windows die Arbeit.

Rechnen Sie anschließend mit einem Neustart. Dieser kann manchmal seltsame Rotationsprobleme beheben, die einfach nicht verschwinden wollen. Auf manchen Rechnern ist dies die Geheimzutat, die dafür sorgt, dass die Rotationsoptionen plötzlich angezeigt werden oder Hotkeys funktionieren.

Extra-Tipp: Monitorspezifische Einstellungen prüfen

Manche Monitore verfügen über physische Tasten oder Bildschirmmenüs zum Drehen und Kalibrieren – etwas nervig, aber sie überschreiben die Windows-Einstellungen. Wenn widersprüchliche Informationen angezeigt werden, überprüfen Sie diese Steuerelemente noch einmal. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meinen Laptop-Bildschirm wie einen Desktop-Monitor drehen?

Ja, sofern Ihre Hardware und Treiber dies unterstützen, gelten die gleichen Methoden. Beachten Sie jedoch, dass manche Laptops die Rotation ohne spezielle Software des Herstellers überhaupt nicht unterstützen.

Was mache ich, wenn die Drehung nicht klappt oder immer wieder umgekehrt wird?

Überprüfen Sie Ihren Grafiktreiber – er ist möglicherweise veraltet oder muss neu installiert werden. Manchmal hilft ein kurzer Neustart nach der Aktualisierung. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Bildschirm nicht auf einen Energiesparmodus eingestellt ist, der die Drehung deaktiviert.

Warum überhaupt Rotation verwenden? Reicht die Querformatansicht nicht aus?

Für manche Aufgaben ist es sinnvoll – beim Programmieren, beim Lesen langer Dokumente im Hochformat oder sogar bei der Verwendung mehrerer Monitore in unterschiedlichen Ausrichtungen. Einfach ein praktischer Trick, den man bei Bedarf immer dabei haben sollte.

Wie drehe ich mehrere Monitore einzeln?

Öffnen Sie die Anzeigeeinstellungen und wählen Sie die einzelnen Monitore im Diagramm oben aus.Ändern Sie die Ausrichtung für jeden Monitor separat.

Bringt das Drehen meines Displays meine Apps durcheinander?

Manche Apps werden möglicherweise nicht optimal angezeigt oder müssen in der Größe angepasst werden. Normalerweise ist das kein Problem, aber manche Spiele oder Bildschirme, die ausschließlich im Querformat dargestellt werden, können sich seltsam verhalten.

Zusammenfassung

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und gehen Sie zu Anzeigeeinstellungen
  • Scrollen Sie zu „Anzeigeausrichtung“
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Rotation
  • Klicken Sie auf „Änderungen beibehalten“.

Zusammenfassung

Das Drehen des Bildschirms in Windows 11 funktioniert nicht immer reibungslos, insbesondere wenn die Treiber nicht auf dem neuesten Stand sind oder Ihre Hardware nicht vollständig unterstützt wird. Mit etwas Übung ist es aber durchaus machbar – sei es über Einstellungen, Hotkeys oder die Aktualisierung von Treibern. Sobald Sie den Dreh raus haben, wird das Wechseln der Ausrichtung zur Selbstverständlichkeit. Bedenken Sie jedoch, dass Windows manchmal seinen eigenen Willen hat. Seien Sie also nicht überrascht, wenn sich im Rahmen des Vorgangs ein Neustart einschleicht. Hoffentlich hilft dies, den üblichen Frust zu vermeiden.