Wenn du endlich genug vom Minecraft-Marathon hast und das Spiel von deinem Windows 11-Rechner entfernen willst, ist das eigentlich ziemlich easy. Es gibt nur ein paar Dinge, die du dabei beachten solltest, vor allem wenn du den Speicherplatz wieder frei machen oder vielleicht mal eine Problemchen beheben möchtest.
Minecraft auf Windows 11 deinstallieren
Der Ablauf ist ziemlich simpel und dauert nur wenige Minuten. Wichtig ist, die richtigen Menüpunkte zu kennen und sicherzustellen, dass wirklich alles weg ist – gerade wenn du auf eine andere Version umsteigen willst oder einfach nur aufräumen möchtest.
Schritt 1: Settings öffnen
Klick auf Start und dann auf Settings. Alternativ kannst du auch die Tastenkombination Windows + I drücken – geht schneller. Im Einstellungsmenü links auf Apps klicken. Hier findest du alle installierten Programme.
Schritt 2: Zu Apps & Features navigieren
Klick auf Apps und dann auf Apps & Features. Das ist der zentrale Punkt: Hier listet Windows alle Apps auf, die installiert sind. Bei einigen Windows-Setups kann die Übersicht leicht anders aussehen, aber am Ende solltest du Minecraft dort finden.
Schritt 3: Minecraft suchen
Du kannst nach unten scrollen oder in die Suchleiste oben „Minecraft“ eingeben. Damit du sicher bist, dass du die richtige Version willst (etwa Bedrock oder Java), schau genau hin, was dort angezeigt wird. Tipp am Rande: Manchmal erscheint das Spiel als „Minecraft für Windows“ oder „Minecraft Launcher“, also vorher nochmal checken, was du wegmachst.
Schritt 4: Minecraft deinstallieren
Klick auf Minecraft, dann auf Deinstallieren. Bestätige die Abfragen, und manchmal fragt Windows auch, ob du die verbleibenden Dateien entfernen willst. Das ist ratsam, um den Speicher auch wirklich sauber zu machen.
Kurzer Tipp: Nach der Deinstallation kannst du noch im Explorer den Ordner C:\Users\dein Benutzername\AppData\Roaming\.minecraft
löschen. Damit entfernst du Cache-Dateien und hast wieder mehr Platz. Vorsicht aber: Falls du deine Welten behalten willst, vorher sichern!
Tipps zum Deinstallieren von Minecraft auf Windows 11
- Spielstände sichern: Falls dir deine Welten wichtig sind, mach vorher eine Sicherung – z. B. in
C:\Users\dein Benutzername\AppData\Roaming\.minecraft\saves
. - Mods entfernen: Wenn du Mods installiert hast, pack sie vorher weg – sonst bleiben vielleicht unnötige Reste bei der Deinstallation.
- Später neu installieren: Wenn du wieder einsteigen willst, kannst du die Version einfach neu herunterladen – entweder aus dem offiziellen Minecraft-Download oder direkt aus dem Microsoft Store.
- Verschiedene Versionen: Java und Bedrock sind separate Installationen. Wenn du alles loswerden willst, musst du wahrscheinlich beide Versionen deinstallieren.
- Extra aufräumen: Für den feinen Unterschied lösche auch die verbleibenden Ordner in
%AppData%
oder%LocalAppData%
. Am schnellsten öffnest du diese Ordner, indem du %AppData% in den Ausführen-Dialog (Win + R) eingibst.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich Minecraft nach der Deinstallation wiederholen?
Klar, kein Problem. Einfach wieder vom Microsoft Store oder der offiziellen Seite herunterladen. Klassischerweise kannst du dir deine Spielstände sichern, damit nichts verloren geht.
Werden meine Welten beim Deinstallieren gelöscht?
Nur, wenn du sie vorher gesichert hast. Die Spielstände liegen meist in den entsprechenden Ordnern und bleiben auch nach der Deinstallation bestehen. Am besten vorher eine Kopie machen, falls du sie behalten willst.
Wieviel Speicherplatz freed man sich?
Kommt natürlich auf die Anzahl deiner Welten und Mods an – meist sind es zwischen ein paar Hundert Megabyte und bis zu einem Gigabyte. Nicht weltbewegend, aber jeder Platz zählt, wenn du knapp bist.
Gibt’s mehrere Minecraft-Versionen auf Windows 11?
Auf jeden Fall. Java, Bedrock, vielleicht noch andere – sie laufen meist nebeneinander, also deinstalliere beide, wenn du alles radikal loswerden willst.
Verliere ich meine Käufe?
Nein, dein Konto dokumentiert den Kauf. Nach Neuinstallation kannst du dich einfach wieder anmelden, und alles ist wie vorher – keine Angst, deine gekauften Inhalte sind sicher.
Kurzfassung
- Öffne die Settings.
- Gehe zu Apps.
- Wähle Apps & Features.
- Finde Minecraft.
- Auf „Deinstallieren“ klicken und bestätigen.
Im Grunde ist das Deinstallieren von Minecraft auf Windows 11 eine Sache von ein paar Klicks. Wichtiger Tipp: Sichere vorher deine Welten, falls du sie behalten willst. Sobald du das gemacht hast, ist der Rest nur noch Routine. Windows macht’s einem manchmal nicht ganz leicht, aber mit ein bisschen Geduld klappt das schon. Viel Erfolg beim Aufräumen oder beim Wechsel auf eine andere Version – das ist in wenigen Schritten erledigt.
Hoffe, das hilft beim Aufräumen der Spielbibliothek oder beim Beheben kleiner Probleme. Funktioniert auf mehreren Maschinen bei mir problemlos. Viel Erfolg!