So deinstallierst du ein Spiel aus dem Microsoft Store auf Windows 11 ganz entspannt

Wenn du gerade Platz auf deiner Festplatte schaffen willst oder einfach das Chaos im Startmenü loswerden möchtest, ist das Deinstallieren eines Spiels aus dem Microsoft Store eigentlich gar nicht so schwer — vorausgesetzt, du weißt, wo du suchen musst. Manchmal ist es allerdings nicht so einfach, wie auf „Deinstallieren“ zu klicken, vor allem wenn das Spiel hartnäckig im System verbleibt oder an ungewohnten Stellen auftaucht. Hier zeige ich dir eine bewährte Vorgehensweise, basierend auf meinen Erfahrungen, inklusive ein paar Tipps, die wirklich helfen.

Ein Spiel aus dem Microsoft Store auf Windows 11 entfernen

Ein Spiel aus Windows 11 zu löschen, ist nicht nur ein Klick, sondern manchmal braucht es ein bisschen Geduld. Es geht auch darum, alle Reste zu entfernen, damit dein System sauber bleibt und du keine nervigen Benachrichtigungen mehr bekommst, wenn du den PC startest.

Schritt 1: Startmenü öffnen

Drück die Windows-Taste oder klick auf das Start-Icon. Hier findest du in der Regel deine Apps und Spiele. Manchmal sind die aber auch versteckt, also nutz die Suchfunktion, wenn du den Namen eingeben willst.

Achte darauf, dass dein Spiel manchmal nicht sofort erscheint oder in einer seltsamen Liste auftaucht. Falls das der Fall ist, schau in den Einstellungen oder probier eine andere Methode weiter unten.

Schritt 2: Spiel finden

Scrolle durch die Liste oder tippe den Namen des Spiels in die Suchleiste. Wenn es auftaucht, mach einen Rechtsklick drauf (oder lange drücken, wenn du einen Touchscreen hast). Das Kontextmenü ist hier dein Freund.

Pro Tipp: Bei manchen Spielen erscheint kein direktes „Deinstallieren“ in der Menüwahl. Dann musst du in den Windows-Einstellungen oder PowerShell nachhelfen.

Schritt 3: Rechtsklick und „Deinstallieren“ wählen

Wenn die Option verfügbar ist, klick auf Deinstallieren. Windows fragt meist noch zur Sicherung nach, das ist normal – bestätige einfach, dass du das Spiel wirklich loswerden willst. Achtung: Bei manchen Systemen klappt das Deinstallieren nur stillschweigend, oder es erscheint ein Fenster ohne Funktion. Dann brauchst du einen direkteren Weg.

Manchmal hilft es nicht, nur im Kontextmenü auf „Deinstallieren“ zu klicken – das Spiel ist eventuell irgendwo im Cache oder hat Reste, die noch da sind. Hier ist Nacharbeit gefragt.

Methoden, um ein Spiel wirklich zu entfernen

Variante 1: Windows-Einstellungen nutzen

Meist ist der Weg über Einstellungen > Apps > Installierte Apps zuverlässiger. Suche nach dem Spiel, klick drauf und wähle Deinstallieren. Das entfernt das Spiel gründlicher und sorgt dafür, dass auch versteckte Reste weg sind.

Falls das Spiel dort nicht aufgelistet ist oder der Deinstallations-Button ausgegraut ist, ist Windows eventuell verwirrt oder das Spiel wurde nicht richtig registriert. Jetzt hilft PowerShell.

Variante 2: PowerShell-Kommando – der harte Tobak

Öffne dazu Windows Terminal oder PowerShell als Administrator (Win + X drücken, dann „Windows PowerShell (Admin)“ oder „Windows Terminal (Admin)“ auswählen). Danach kannst du zum Beispiel folgendes eingeben:

Get-AppxPackage *spielname* | Remove-AppxPackage

Ersetze *spielname* durch einen Teil des Paketnamens deines Spiels. Um den richtigen Namen zu finden, kannst du dir alle installierten Apps mit Get-AppxPackage anzeigen lassen und durchscrollen oder gezielt suchen.

Beispiel: Get-AppxPackage *Bethesda* | Remove-AppxPackage löscht ein Bethesda-Spiel.

Das Kommando entfernt das Spiel zwangsweise. Ist nicht so schön elegant, aber es funktioniert, wenn nichts anderes mehr hilft. Beachte: Manche Spiele, die im Store installiert sind, sind mit deinem Xbox-Konto verbunden oder nutzen spezielle Services. Nach einem Neustart können sie manchmal wieder auftauchen oder neu installiert werden. Warum das so ist, ist manchmal undurchsichtig – aber meistens löst ein Neustart alles.

Tipp: Reste checken

Nach dem Deinstallieren solltest du noch mal mit Tools wie Disk Cleanup oder CCleaner aufräumen, damit keine versteckten Dateien hängen bleiben. Windows legt manchmal noch Ordner in C:\Users\DeinName\AppData\Local\Packages oder anderen systeminternen Verzeichnissen ab, die Platz verschlingen.

Extra-Tipp: „Apps & Features“ für mehr Kontrolle

In Einstellungen > Apps > Installierte Apps kannst du das Spiel auswählen. Unter Erweiterte Optionen hast du manchmal die Möglichkeit, es nochmal härter zu entfernen, beispielsweise durch „Zurücksetzen“ oder eine tiefergehende Deinstallation. Das ist hilfreich, wenn die normale Deinstallation nicht reicht.

Tipps zum Deinstallieren von Spielen aus dem Microsoft Store unter Windows 11

  • Vorher permanent den Speicherplatz checken, oft sind große Games dabei.
  • Falls du Savegames hast, schau nach Cloud-Speicher oder lokalen Ordnern (z.B. C:\Users\DeinName\Documents oder C:\Users\DeinName\AppData\Local). Das Löschen der App entfernt meist nicht den Spielfortschritt.
  • Stell sicher, dass dein Windows auf dem neuesten Stand ist, da veraltete Versionen Probleme verursachen können.
  • Hat’s beim Deinstallieren gehakt? Mach den PC aus und wieder an, manchmal reicht das schon, um alles richtig zu entfernen.
  • Nach dem Entfernen kannst du noch Storage Sense oder die Datenträgerbereinigung laufen lassen, um alles aufgeräumt zu hinterlassen.

Häufig gestellte Fragen

Ist Deinstallieren dasselbe wie Löschen?

Fast. Beim Deinstallieren werden die Programmdateien und Registry-Einträge komplett entfernt, beim Löschen nur die Verknüpfung oder einzelne Dateien. Ein sauberer Deinstallationsprozess sorgt dafür, dass keine Rest-Reste im System verbleiben.

Kann ich ein Spiel nach der Deinstallation wieder installieren?

Na klar, die Microsoft Store App weiß, was du gekauft hast. Einfach wieder auf das Spiel im Store klicken und neu installieren.

Werden meine Fortschritte gelöscht?

Kommt drauf an. Wenn das Spiel Cloud-Saves nutzt, dann bleiben die Daten erhalten. Lokale Savefiles befinden sich meist außerhalb des Programms, z.B. in Dokumentenordnern, also vorher sichern, wenn dir was wert ist.

Das Spiel lässt sich nicht deinstallieren – was tun?

Versuch, den Rechner neu zu starten und es erneut zu probieren. Falls das nicht klappt, kannst du auch PowerShell-Skripte oder Drittanbieter-Tools wie Revo Uninstaller nutzen. Damit geht’s oft noch ein bisschen radikaler, aber meist erfolgreich.

Wie sehe ich, welche Spiele viel Platz wegnehmen?

In Einstellungen > System > Speicher kannst du nach Apps sortieren lassen und so schnell erkennen, welche Games die meisten Gigabyte verschlingen – meistens bei Open-World-Titeln oder großen AAA-Blockbustern.

Kurzfassung

  • Startmenü öffnen.
  • Spiel suchen / tippen.
  • Rechtsklick, „Deinstallieren“ wählen oder in den Einstellungen nachhelfen.
  • Wenn nötig, PowerShell benutzen (Get-AppxPackage + Remove-AppxPackage).
  • Eventuelle Rückstände entfernen, sauber machen.

Fazit

Das Entfernen von Spielen aus dem Microsoft Store auf Windows 11 kann ganz einfach sein oder nerven, je nachdem, wie hartnäckig dein Spiel ist. Wenn du dich mit den Einstellungen und PowerShell auskennst, hast du deutlich weniger Probleme. Manchmal hilft ein Neustart, manchmal auch eine Reinigung, um die letzten Reste loszuwerden. Und ja, manche Spiele sind stärker verankert, als man denkt – aber mit den richtigen Mitteln kriegt man sie trotzdem weg. Viel Erfolg dabei!

Zusammenfassung

  • Vorher den Speicherplatz checken.
  • Mit Einstellungen oder PowerShell bei hartnäckigen Apps nachhelfen.
  • Reste nach der Deinstallation aufräumen.
  • Cloud-Saves schützen den Fortschritt, auch wenn lokal gelöscht wird.

Hoffentlich spart euch das ein paar frustrierende Stunden bei der Spiele-Entfernung.