So deinstallieren Sie Microsoft Edge effektiv von Windows 11

Das Entfernen von Microsoft Edge aus Windows 11 ist kein Kinderspiel – Microsoft hat dafür gesorgt, dass die vollständige Entfernung etwas komplizierter ist. Wenn Sie den ständigen Browser satt haben oder einfach nur ein saubereres Setup wünschen, hilft Ihnen diese Anleitung mit einigen einfachen Befehlen, ihn loszuwerden. Wichtig: Das Herumspielen mit System-Apps ist nicht völlig risikofrei. Stellen Sie daher sicher, dass Sie ein Backup oder zumindest einen alternativen Browser parat haben, da einige Windows-Funktionen möglicherweise stärker auf Edge angewiesen sind als Sie denken. Ziel ist es, Edge vollständig von Ihrem System zu entfernen, Systemressourcen freizugeben und Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Umgebung zu geben.

So entfernen Sie Edge aus Windows 11

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator

Öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein cmdund drücken Sie dann Ctrl + Shift + Enter. Wenn die Benutzerkontensteuerung Sie dazu auffordert, klicken Sie auf Ja. Dies ist wichtig, da Sie Befehle ausführen, die Systemdateien ändern, und Windows dies zulassen muss.

Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Versuch fehl. Wenn es nicht sofort funktioniert, versuchen Sie, die Eingabeaufforderung zu schließen und mit Administratorrechten erneut zu öffnen. Auf manchen Rechnern kann außerdem eine Antivirensoftware störend sein. Deaktivieren Sie diese bei Bedarf einfach vorübergehend.

Suchen Sie die Edge-Versionsnummer

Als Nächstes müssen Sie herausfinden, welche Version von Edge installiert ist. Geben Sie diesen Befehl in die Administrator-Eingabeaufforderung ein:

cd "%PROGRAMFILES(X86)%\Microsoft\Edge\Application"

Drücken Sie dann Enter. Geben Sie nun Folgendes ein:

dir

Dadurch werden alle Ordner aufgelistet. Sie suchen nach dem Ordner, der nach Ihrer aktuellen Edge-Version benannt ist, z. B.104.0.1234.56. So stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Dateien ansprechen, da einige Updates die Struktur möglicherweise etwas ändern.

Notieren Sie sich die Versionsnummer oder kopieren Sie sie irgendwohin – sie wird im nächsten Schritt verwendet.

Navigieren Sie zum Installationsverzeichnis

Wechseln Sie nun mit folgendem Befehl in den Installationsordner:

cd "104.0.1234.56\Installer"

(Ersetzen Sie es durch Ihre tatsächliche Versionsnummer.) Dieses Verzeichnis enthält die für die Deinstallation benötigten Setup-Dateien. Sollte der Ordner nicht vorhanden sein oder der Befehl einen Fehler verursachen, geraten Sie nicht in Panik. Manchmal sorgt Windows nicht für Ordnung, oder die Version kann leicht abweichen.Überprüfen Sie die Ordnernamen bei Bedarf manuell im Datei-Explorer.

Führen Sie den Deinstallationsbefehl aus

Es ist Zeit, Windows anzuweisen, Edge zu deinstallieren. Geben Sie diesen Befehl ein:

setup --uninstall --system-level --verbose-logging --force-uninstall

Dies erzwingt die systemweite Deinstallation von Edge. Dies hilft, da es einige der üblichen Einschränkungen umgeht – etwas seltsam, aber es funktioniert auf vielen Rechnern. Es kann zu Konsolenausgaben kommen, und bei manchen Setups kann es zu Hängern oder Fehlern kommen. In diesem Fall kann ein Neustart die verbleibenden Probleme beheben. Manchmal lässt sich Edge beim ersten Versuch nicht stillschweigend starten. Wenn es beim ersten Versuch nicht klappt, starten Sie neu und versuchen Sie es erneut.

Starten Sie Ihren PC neu, um den Vorgang abzuschließen

Starten Sie Ihr System nach Abschluss des Vorgangs neu. Dadurch werden alle verbleibenden Spuren gelöscht und Edge vollständig entfernt. Sollte Ihr System hartnäckig sein oder Edge weiterhin sichtbar bleiben, müssen Sie den Befehl möglicherweise erneut ausführen oder manuell nach verbleibenden Dateien suchen.

Beachten Sie, dass durch das Entfernen von Edge möglicherweise einige Windows-Funktionen deaktiviert werden oder bestimmte Apps, die darauf angewiesen sind, beeinträchtigt werden. Seien Sie also auf einige Macken gefasst. Sollten Sie Ihre Meinung später ändern, ist die Neuinstallation unkompliziert – laden Sie Edge einfach von der Microsoft Edge-Downloadseite herunter.

Tipps zum Entfernen von Edge aus Windows 11

  • Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien, falls etwas schiefgeht.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie einen anderen Browser installiert haben – Sie möchten schließlich nicht ohne Internet dastehen.
  • Überprüfen Sie die Versionsnummer doppelt, bevor Sie Befehle ausführen, um zu vermeiden, dass Sie das Falsche deinstallieren.
  • Aktualisieren Sie Windows regelmäßig. Einige Updates können Edge neu installieren oder reparieren, wenn Sie es entfernen.
  • Und nur ein Profi-Tipp: Durch das Entfernen von Edge können Teile der Windows-Suche oder andere integrierte Funktionen beschädigt werden. Denken Sie also daran, bevor Sie sich voll und ganz darauf einlassen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Edge nach der Entfernung neu installieren?

Ja, gehen Sie einfach zur Microsoft Edge-Downloadseite und holen Sie sich das neueste Installationsprogramm. Bei Bedarf können Sie es problemlos wiederherstellen.

Wird das Entfernen von Edge die Windows-Leistung beeinträchtigen?

Nicht wirklich, aber einige Windows-Funktionen oder Apps, die von Edge abhängen, funktionieren möglicherweise nicht mehr richtig oder verlieren einige Funktionen. Betrachten Sie es als Kompromiss: Sie erhalten ein saubereres System, verlieren aber bestimmte Integrationen.

Ist das Löschen von Edge legal/sicher?

Es ist Ihr Computer, also technisch gesehen ja. Beachten Sie jedoch, dass einige Microsoft-Komponenten möglicherweise Probleme verursachen oder Windows-Updates Edge automatisch neu installieren. Es ist immer gut, für alle Fälle einen Wiederherstellungspunkt zu haben.

Benötige ich Administratorrechte?

Auf jeden Fall. Die Deinstallation von System-Apps wie Edge erfordert Administratorrechte. Das lässt sich nicht umgehen, ohne Ihr System zu hacken, was nicht wirklich empfehlenswert ist.

Gibt es Risiken?

Das Hauptrisiko besteht darin, dass durch das Entfernen von Edge einige Windows-Funktionen beschädigt werden oder Stabilitätsprobleme auftreten können. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Backup-Plan haben, und führen Sie dies möglicherweise nicht auf einem Arbeitscomputer oder einem kritischen Computer aus, es sei denn, Sie sind mit der Problembehebung vertraut.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
  • Suchen Sie die installierte Edge-Version.
  • Navigieren Sie in den Installationsordner.
  • Verwenden Sie zum Deinstallieren den Setup-Befehl.
  • Starten Sie neu und prüfen Sie, ob Edge verschwunden ist.

Zusammenfassung

Edge unter Windows 11 loszuwerden ist nicht gerade ein Kinderspiel, aber machbar, wenn Sie mit der Kommandozeile vertraut sind. Seien Sie jedoch auf einige Macken gefasst – einige Windows-Funktionen könnten davon abhängig sein, und manchmal brauchen Sie mehrere Anläufe, bis es funktioniert. Einerseits ist es etwas seltsam, wie integriert Edge ist, andererseits ist es Ihr System – warum also nicht die Kontrolle übernehmen, wenn Sie können?

Hoffentlich spart dies ein paar Stunden bei der Fehlerbehebung oder vermeidet einfach das Gefühl, dass ein Browser, der Ihnen nicht gefällt, Ressourcen verschlingt. Viel Glück und Daumen drücken, dass es hilft!