So deaktivieren Sie die Fn-Taste unter Windows 11: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Deaktivieren der Fn-Taste unter Windows 11 kann Ihren Tastatur-Workflow deutlich vereinfachen, insbesondere wenn Sie ständig zwischen Medien- oder Shortcut-Funktionen und den Standard-F-Tasten wechseln. Seltsamerweise muss man sich dafür in die BIOS/UEFI-Einstellungen einarbeiten – nicht gerade benutzerfreundlich, aber sobald man den Dreh raus hat, ist es ziemlich einfach. Dadurch müssen Sie Fn nicht jedes Mal gedrückt halten, wenn Sie eine Funktionstaste verwenden möchten. Das ist zwar eine kleine Änderung, macht aber ehrlich gesagt einen großen Unterschied, wenn Sie mit vielen Shortcuts jonglieren. Nur zur Info: Dies ist nicht bei allen Laptops garantiert; manchmal sind herstellerspezifische Software- oder Firmware-Updates die einzige Lösung.

So deaktivieren Sie die Fn-Taste unter Windows 11

Zugriff auf die BIOS/UEFI-Einstellungen

Zuerst musst du deinen PC neu starten und ins BIOS/UEFI gehen. Der knifflige Teil? Die zu drückende Taste ist nicht universell – auf manchen Geräten ist es F2, auf anderen F10 oder sogar Entf. Normalerweise drückst du diese Taste wiederholt, sobald dein Bildschirm schwarz wird und das Herstellerlogo erscheint. Es ist etwas seltsam, aber falls du es verpasst, starte einfach neu und versuche es erneut. Wenn dein PC eine UEFI-Firmware mit Menü hat, passiert dort der Trick. Schau im Zweifelsfall auch im Handbuch deines Laptops oder auf den Support-Seiten des Herstellers nach.

Navigieren Sie zum Abschnitt „Erweitert“

Sobald Sie im BIOS/UEFI sind, sind die Pfeiltasten Ihre besten Freunde. Suchen Sie nach Registerkarten wie „Erweitert“, „Konfiguration“ oder manchmal „Hauptmenü“. Nicht jedes BIOS ist schön oder gleich, daher erfordert dieser Teil möglicherweise etwas Geduld. Ziel ist es, eine Einstellung zu finden, die sich auf das Tastaturverhalten oder die Funktionstasten bezieht. Auf manchen Systemen befindet sie sich direkt in einem Menü namens „Tastatur“, „Hotkeys“ oder „Aktionstasten“.

Suchen Sie nach der Option „Funktionstastenverhalten“.

Suchen Sie gezielt nach Optionen wie „Funktionstastenverhalten“ oder Ähnlichem. Es könnte auch „ Aktionstastenmodus“ heißen. Auf manchen HP- oder Dell-Geräten finden Sie beispielsweise einen Schalter mit der Aufschrift „F1–F12 als Standardtasten verwenden“ oder Ähnlichem. Falls dieser nicht sichtbar ist, schauen Sie in der Systemkonfiguration oder in einem Abschnitt zu Hotkeys oder dem Hotkey-Modus nach.

Ändern Sie die Einstellung

Wechseln Sie von der aktuellen Einstellung (z. B.„Multimediatasten“ oder „Aktionstasten“) zu Funktionstasten oder „Standard F1–F12“.Diese Änderung teilt Ihrem Computer mit, dass die Tasten F1–F12 standardmäßig für die Funktionen verwendet werden und Sie für diese Aktionen nicht mehr Fn gedrückt halten müssen. Ehrlich gesagt fühlt sich das bei manchen Konfigurationen wie Magie an – besonders, wenn sich die Tastatur ohne zusätzliche Software plötzlich anders verhält.

Speichern und neu starten

Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu speichern! Normalerweise erledigt dies F10 oder eine spezielle Speicheroption. Beenden Sie nach dem Speichern das BIOS/UEFI, und Ihr System wird neu gestartet. Versuchen Sie nun, F1–F12 ohne Fn zu drücken – wenn das funktioniert hat, ist alles in Ordnung. Andernfalls überprüfen Sie, ob Sie richtig gespeichert haben, oder starten Sie das System neu und versuchen Sie es erneut. Manche Systeme benötigen ein BIOS-Update, um diese Optionen anzuzeigen.Überprüfen Sie dies, wenn Sie nicht weiterkommen.

Tipps zum Deaktivieren der Fn-Taste unter Windows 11

  • Suchen Sie nach einer dedizierten Fn-Taste : Manche Tastaturen verfügen über eine kleine Taste wie Fn Lock oder eine ähnliche Tastenkombination Fn + Esc, mit der das Verhalten ohne Neustart umgeschaltet werden kann. Ein Versuch könnte sich lohnen, wenn das BIOS keine Option ist.
  • Verschiedene Marken, verschiedene Tricks : Lenovo bietet beispielsweise für seine ThinkPads die Fn-Sperre über Fn + Esc an. Bei Dell und HP gibt es Unterschiede, daher kann ein Blick in das Handbuch Ihres Modells oder in Online-Foren eine Menge Ärger ersparen.
  • Aktualisieren Sie Ihr BIOS : Wenn die richtigen Optionen nicht angezeigt werden, ist die Firmware möglicherweise veraltet. Suchen Sie auf der Website des Herstellers nach den neuesten BIOS- oder Firmware-Updates und installieren Sie diese sorgfältig – ja, das kann etwas nervenaufreibend sein.
  • Überprüfen Sie die Windows-Einstellungen oder die Tools des Herstellers : Einige Laptops verfügen über eine Software zur Tastaturanpassung (wie Dell QuickSet oder Lenovo Vantage), die manchmal das Fn-Verhalten außer Kraft setzen oder ändern kann. Es lohnt sich, dies vor dem Neustart im BIOS zu untersuchen.
  • Lesen Sie Ihr Handbuch : Die Dokumentation des Herstellers ist natürlich Gold wert. Sie enthält möglicherweise modellspezifische Anweisungen oder spezielle Tastenkombinationen, die diesen Vorgang erleichtern.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Fn-Taste mithilfe einer Windows-Software deaktivieren?

Manchmal ja. Wenn Ihr Tastatur- oder Laptophersteller spezielle Software anbietet (wie Lenovo Vantage), können Sie die Fn-Sperre möglicherweise dort aktivieren. Da dies jedoch nicht von jeder Hardware unterstützt wird, ist es Glücksache.

Haben alle Laptops diese Option?

Nein. Manche Rechner bieten keine einfache Möglichkeit, Fn ohne BIOS-Zugriff zu deaktivieren. In diesen Fällen sind Drittanbieter-Tools oder Hardware-Modifikationen erforderlich. Vorsicht ist jedoch geboten, da es zu Garantieproblemen kommen kann.

Verliert meine Garantie durch das Ändern dieser Einstellung an Gültigkeit?

Wahrscheinlich nicht, insbesondere wenn es sich nur um BIOS-Optimierungen handelt. Das Flashen des BIOS oder Firmware-Updates sollte jedoch mit Vorsicht erfolgen.

Kann ich diese Änderungen später rückgängig machen?

Absolut. Gehen Sie einfach zurück ins BIOS/UEFI und ändern Sie die Einstellung zurück. So einfach ist das.

Zusammenfassung

  • Starten Sie den PC neu und rufen Sie das BIOS/UEFI auf (F2, F10, Entf usw.).
  • Navigieren Sie zur Registerkarte „Erweitert“ oder „Konfiguration“
  • Suchen Sie nach dem Funktionstastenverhalten oder dem Aktionstastenmodus
  • Wechseln Sie zum Standard F1-F12
  • Speichern und neu starten

Zusammenfassung

Nicht allzu kompliziert, sobald man sich mit der BIOS/UEFI-Navigation vertraut gemacht hat. Bedenken Sie, dass jede Marke dies etwas anders handhabt, daher ist möglicherweise etwas Geduld erforderlich. Aber der Vorteil ist enorm: Sie müssen nicht mehr ständig Fn gedrückt halten. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, jeden Tag ein paar Klicks zu sparen!