Das Ausschalten des Touchscreens unter Windows 11 ist zwar kein Hexenwerk, kann aber etwas knifflig sein, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss. Versehentliches Tippen oder Wischen kann manchmal lästig sein, insbesondere bei einem 2-in-1-Gerät oder Laptop mit Touch-Funktionen, die man eigentlich nicht nutzt. Ziel ist es, die Touch-Eingabe zu deaktivieren, damit sich Ihr Gerät eher wie ein herkömmlicher Desktop verhält. Normalerweise navigieren Sie dazu zum Geräte-Manager, suchen den richtigen Treiber und deaktivieren ihn – aber Vorsicht: Bei manchen Setups kann dies etwas knifflig sein, oder Windows aktiviert ihn nach Updates möglicherweise wieder. Hier ist also die Übersicht mit praktischen Tipps und Hinweisen, worauf Sie achten sollten.
So schalten Sie den Touchscreen in Windows 11 aus
Öffnen Sie den Geräte-Manager – das Tor zu den Hardwareeinstellungen
Drücken Sie die WindowsTaste und geben Sie „Geräte-Manager“ ein. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Schön und einfach, aber vergessen Sie nicht, den Manager als Administrator auszuführen, falls Sie Probleme mit den Berechtigungen haben. Sobald der Manager geöffnet ist, werden Ihnen zahlreiche Hardwarekategorien angezeigt. Wenn Sie Touch-Probleme beheben möchten, können Sie hier den Treiber für Ihren Touchscreen steuern – vorausgesetzt, Ihr Gerät unterstützt die Deaktivierung auf diese Weise.
Suchen Sie den Abschnitt „Human Interface Devices“ – hier geschieht die Magie
Scrollen Sie nach unten oder erweitern Sie den Abschnitt „Human Interface Devices“. Hier finden Sie normalerweise Touchscreen-Treiber – suchen Sie nach Einträgen wie HID-compliant touch screen
. Da Windows Dinge gerne hinter generischen Namen versteckt, werden Ihnen möglicherweise mehrere Einträge angezeigt. Sie suchen jedoch nach dem Eintrag, der explizit auf Touch- oder HID-kompatible Geräte verweist.
Suchen Sie den HID-kompatiblen Touchscreen-Treiber – und finden Sie den Übeltäter
Sobald Sie gefunden haben HID-compliant touch screen
, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Manchmal gibt es mehrere, also überprüfen Sie, ob Sie die richtige Option ausgewählt haben. Wenn Sie unter demselben Treiber mehrere Optionen sehen, deaktivieren Sie diese, falls die erste nicht funktioniert. Dieser Treiber steuert Ihre Touch-Funktionen. Wenn Sie ihn deaktivieren, wird die Touch-Eingabe vollständig unterbrochen.
Deaktivieren des Treibers – die eigentliche Aktion
Wählen Sie Gerät deaktivieren. Bestätigen Sie dies, wenn eine Warnmeldung erscheint. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, kann Ihr System aufgrund von Geräterichtlinien eingeschränkt sein oder der Treiber ist anders integriert. Bei manchen Systemen aktiviert Windows diesen Treiber nach einem Neustart oder einer Systemaktualisierung möglicherweise automatisch wieder. Wundern Sie sich also nicht, wenn er nach einer Weile wieder aufflackert.
Starten Sie Ihr Setup neu oder aktualisieren Sie es – testen Sie, ob es funktioniert hat
Überprüfen Sie nach der Deaktivierung, ob der Bildschirm nicht mehr auf Berührungen reagiert. Wenn ja, ist die Deaktivierung abgeschlossen. Andernfalls überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Treiber ausgewählt haben, oder versuchen Sie, die Deaktivierung erneut durchzuführen. Manchmal können Updates oder Treiberprobleme diesen Vorgang erschweren. Ein schneller Neustart kann daher helfen, die Änderung zu fixieren.
Tipps zum Ausschalten des Touchscreens unter Windows 11
- Kompatibilität prüfen : Nicht alle Geräte unterstützen diese Möglichkeit, den Touchscreen zu deaktivieren. Wenn die Option fehlt, kann dies an einer Treiber- oder Hardwarebeschränkung liegen.
- Treiber sichern : Wenn Sie vorsichtig sind, verwenden Sie Tools wie DriverPack oder integrierte Exportoptionen, um aktuelle Treiberkonfigurationen zu speichern, bevor Sie herumspielen.
- Einfaches erneutes Aktivieren : Wenn Sie zurückwechseln möchten, führen Sie einfach dieselben Schritte aus, wählen Sie jedoch stattdessen „Gerät aktivieren“.
- Verwenden Sie externe Peripheriegeräte : Wenn das Ausschalten der Touch-Funktion nicht dauerhaft funktioniert, schließen Sie einfach eine Maus oder Tastatur an und vergessen Sie die Touch-Funktion für eine Weile.
- Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand : Manchmal können Windows-Updates Treiber zurücksetzen.Überprüfen Sie daher nach der Aktualisierung Ihren Treiberstatus.
FAQs
Kann ich den Touchscreen nach der Deaktivierung wieder einschalten?
Auf jeden Fall. Folgen Sie einfach demselben Vorgang und wählen Sie Gerät aktivieren. Manchmal wird der Treiberstatus durch Updates oder Systemneustarts zurückgesetzt. Wenn Sie Touch wirklich nicht möchten, müssen Sie ihn später möglicherweise erneut deaktivieren.
Wird mein Gerät durch die Deaktivierung des Touchscreens beschädigt?
Nein. Es deaktiviert lediglich die Touch-Funktionen. Ihr Bildschirm funktioniert einwandfrei, und die Hardware bleibt intakt. Im Grunde genommen sagen Sie Windows nur, dass es nicht auf Touch-Eingaben reagieren soll.
Gibt es eine Möglichkeit, es vorübergehend zu deaktivieren?
Ja, es ist derselbe Vorgang. Sie können es deaktivieren und dann jederzeit wieder aktivieren. Keine dauerhaften Schäden, nur ein Umschalten.
Haben alle Windows 11-Laptops diese Option?
Nicht unbedingt. Manche Hersteller sperren die Treibersteuerung, oder das Gerät bietet diese Option möglicherweise nicht im Geräte-Manager an. Wenn Sie keinen HID-kompatiblen Touchscreen sehen, wird dieser möglicherweise anders gehandhabt oder im BIOS deaktiviert.
Wie sieht es mit der Stiftunterstützung nach der Deaktivierung aus?
Wenn Sie den Touchscreen-Treiber deaktivieren, wird in der Regel auch die Stifteingabe deaktiviert. Wenn der Stift eine wichtige Funktion ist, sollten Sie es sich zweimal überlegen, bevor Sie ihn deaktivieren.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Geräte-Manager über das Startmenü.
- Erweitern Sie Human Interface Devices.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste
HID-compliant touch screen
und wählen Sie Gerät deaktivieren. - Bestätigen Sie und starten Sie gegebenenfalls neu.
- Testen Sie, ob der Bildschirm nicht mehr auf Berührungen reagiert.
Zusammenfassung
Das Deaktivieren des Touchscreens unter Windows 11 ist theoretisch recht einfach, Windows reagiert dabei jedoch manchmal etwas merkwürdig. Manchmal wird der Touchscreen nach Treiberreaktivierungen oder Updates ohne Vorwarnung neu gestartet. Denken Sie also daran: Überprüfen Sie nach größeren Windows-Updates den Geräte-Manager, wenn Sie die Touch-Funktion deaktiviert lassen möchten. Diese Methode ist praktisch, wenn Sie versehentliche Berührungen vermeiden oder für eine Weile ein traditionelleres Desktop-Gefühl wünschen. Es ist nicht super kompliziert, aber erwarten Sie nicht, dass es ewig funktioniert – Treiber können stur sein. Trotzdem funktioniert es bei den meisten Setups, und das ist, was zählt. Hoffentlich spart das jemandem etwas Ärger.