So deaktivieren Sie den Tablet-Modus in Windows 11: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Tablet-Modus in Windows 11 verlassen: Ein praxisnaher Ansatz

Den Tablet-Modus in Windows 11 zu verlassen ist keine Raketenwissenschaft, aber manchmal fühlt es sich so an. Ziel ist es, wieder zur klassischen Desktop-Ansicht zu wechseln – also zu dem Menü, wo alle Icons und die Taskleiste bequem sichtbar sind. Das macht das Arbeiten mit Maus und Tastatur deutlich einfacher, vor allem wenn Sie kein großer Fingertipper sind. Gerade in Situationen, in denen der Touchscreen eher sekundär ist, ist das sehr praktisch.

Zuerst öffnen Sie die Einstellungen. Das kleine Windows-Symbol in der unteren linken Ecke ist Ihr Freund. Klicken Sie darauf oder, wenn Sie es besonders eilig haben, tippen Sie „Einstellungen“ in die Suchleiste ein und drücken Enter. Für Shortcut-Fans: Windows + I öffnet die Einstellungen ganz schnell. Anfangs wirken die Menüs vielleicht etwas überwältigend, aber nach ein bisschen Durchstöbern fühlt man sich schnell zuhause.

In den Einstellungen suchen Sie bitte nach dem Menüpunkt „System“. Hier finden Sie die wichtigsten Systemeinstellungen – Bildschirm, Sound, Benachrichtigungen und ja, auch den Tablet-Modus. Es ist manchmal erstaunlich, wie tief die Menüs verschachtelt sein können. Es lohnt sich, ein bisschen Zeit zu investieren, um die richtige Einstellung zu finden. Aber keine Sorge: System ist Ihr Schlüssel zum Wechseln des Modi. Wenn es mal schnell gehen soll, öffnen Sie das Action-Center (das kleine Benachrichtigungs-Icon in der Taskleiste) oder drücken Sie Windows + A, um zu sehen, ob dort eine „Tablet“-Schaltfläche verfügbar ist – das versteckt sich manchmal hinter den Kulissen.

Sobald Sie im System-Menü sind, klicken Sie auf den Punkt „Tablet“. Falls es nicht sofort sichtbar ist, keine Panik – manchmal ist es tief versteckt. Hier verwalten Sie alle tabletbezogenen Einstellungen, etwa wie sich Ihr Gerät beim Wechsel zwischen den Modi verhält. Bei manchen Geräten gibt es sogar einen Schalter, bei anderen landen Sie auf einer separaten Seite. Falls Sie Schwierigkeiten haben, den richtigen Punkt zu finden, suchen Sie einfach nach dem Begriff „Tablet-Modus“. Manchmal erscheint die Option auch direkt in den Schnelleinstellungen für noch bequemeren Zugriff, allerdings nicht immer.

Der entscheidende Schritt ist nun: Suchen Sie nach der Einstellung „Tablet-Modus“. Das ist in der Regel ein Schalter, den Sie einfach deaktivieren können. Möchten Sie ganz sicher sein, dass der Tablet-Modus nie wieder aktiviert wird, stellen Sie ihn auf „Aus“. Zusätzlich können Sie in den erweiterten Einstellungen festlegen, dass Windows beim Anmelden nicht automatisch in den Tablet-Modus wechselt. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > System > Tablet > Beim Anmelden und wählen Sie „Niemals den Modus wechseln“ oder eine ähnliche Option. Damit sind Sie auf der sicheren Seite und ersparen sich unerwartete Modus-Wechsel. Ein Neustart oder Ab- und wieder anmelden kann hilfreich sein, damit alle Änderungen wirksam werden.

Abschließend schließen Sie einfach das Einstellungsfenster. Das klingt selbstverständlich, aber es ist manchmal angenehmer, es auch wirklich zu tun. Nach dem Schließen sollte Ihr Desktop wieder in der klassischen Ansicht erscheinen – Icons und Taskleiste sind wieder an Ort und Stelle. Es kann sein, dass der Bildschirm kurz flackert oder die Taskleiste neu angeordnet wird – kein Grund zur Sorge. Manchmal braucht es ein paar Versuche oder einen Neustart, um alles perfekt zu machen. Wenn etwas stockt, hilft manchmal auch Windows + D, um schnell zum Desktop zu gelangen.

Hat das geklappt? Dann sind Sie jetzt wieder komplett im klassischen Desktop-Modus. Kein Tablet-Modus mehr, was die Arbeit mit Maus und Tastatur deutlich angenehmer macht – besonders bei längeren Sessions. Für Benutzer, die lieber mit der Maus als mit dem Finger arbeiten, ist das eine echte Erleichterung. Endlich können Sie wieder das alte, bewährte Setup genießen.

Kurze Checkliste für den Weg zum Ziel:

  • Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder drücken Sie Windows + I
  • Gehen Sie zu System
  • Wählen Sie Tablet
  • Schalten Sie den Tablet-Modus auf Aus
  • Schließen Sie die Einstellungen

Dies hat bei mehreren Geräten gut funktioniert. Hoffentlich spart das dem ein oder anderen ein bisschen Zeit und Frust.