So deaktivieren Sie Benachrichtigungen zum Hinzufügen eines Geräts in Windows 11 problemlos

Wenn die „Gerät hinzufügen“-Benachrichtigungen Sie täglich belasten, gibt es hier eine Möglichkeit, sie zu stoppen. Ehrlich gesagt, es ist kein Hexenwerk, aber Windows hat die Angewohnheit, diese Anpassungen komplizierter erscheinen zu lassen, als sie sein müssen. Nach einigem Herumprobieren stellt sich heraus, dass die Benachrichtigungsseite der richtige Ort ist – ein einfacher Schalter, und voilà, keine lästigen Warnungen mehr. Perfekt, um den Desktop sauber und übersichtlich zu halten, besonders wenn Sie genug von Pop-ups haben, die Sie an neue Geräteverbindungen erinnern, die Sie nicht interessieren.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen zum Hinzufügen eines Geräts in Windows 11

Suchen Sie das Einstellungsmenü – es ist irgendwo versteckt

Klicken Sie zunächst auf das Startmenü oder drücken Sie die Taste Windows + I. Das Fenster „Einstellungen“ öffnet sich, und Sie sollten direkt zu „System“ gehen. Hier finden Sie eine Reihe von Windows-Kernoptionen, darunter auch Benachrichtigungen, die hier unser Ziel sind. Manchmal ist das besser, als sich durch Menüs zu wühlen, nur um den richtigen Schalter zu finden.

Gehen Sie zu Benachrichtigungen – es befindet sich normalerweise direkt in der Liste

Suchen und klicken Sie im System auf Benachrichtigungen. Dieser Bereich steuert, welche Benachrichtigungen wie oft angezeigt werden. Ob Sie es glauben oder nicht, hier versteckt Windows manchmal Optionen für Gerätebenachrichtigungen. Wenn Sie nur überfliegen, scrollen Sie ein wenig nach unten, bis Sie die Liste der Apps und Dienste sehen, die Benachrichtigungen anzeigen.

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zum Hinzufügen eines Geräts – dem heimlichen Übeltäter

Scrollen Sie durch die Optionen – ja, es gibt viele –, aber Sie suchen nach der Option „Gerät hinzufügen“ oder etwas Ähnlichem. Bei manchen Systemen erscheint sie möglicherweise unter einer breiteren Kategorie wie „Andere Benachrichtigungen“ oder „Geräteverbindungswarnungen“.Es ist etwas seltsam, aber auf einem Gerät wurde sie sofort angezeigt, auf einem anderen … nicht so sehr. Manchmal müssen Sie möglicherweise auf den Schalter „Benachrichtigungen anzeigen für“ klicken und dann nach den spezifischen Optionen suchen.

Starten Sie es mit einem schnellen Umschalten

Sobald Sie die richtige Einstellung gefunden haben, schalten Sie den Schalter aus. Das sollte die Benachrichtigungen sofort stoppen. Es ist ein gutes Gefühl, wenn die Pop-ups verschwinden – und sie bleiben auch danach weg, selbst beim Anschließen neuer Geräte. Und denken Sie daran: Wenn Sie sie wieder haben möchten, schalten Sie den Schalter einfach wieder ein. Ein kurzer Dreh genügt, und die Benachrichtigungen sind wieder verfügbar.

Es ist erwähnenswert, dass Windows die Verbindung neuer Geräte normalerweise nicht blockiert – es belästigt Sie lediglich nicht mehr mit Benachrichtigungen. Sie erhalten also weiterhin alle Funktionen, nur weniger Unterbrechungen. Und da Windows nun einmal Windows ist, lässt sich die Umschaltung manchmal nicht sofort deaktivieren. Bei manchen Konfigurationen half ein schneller Neustart des Systems, die Änderung zu fixieren, aber normalerweise wird einfach umgeschaltet und die Änderung dann vergessen.

Weitere Tipps für weniger Benachrichtigungslärm

  • Behalten Sie Ihre Geräteverbindungen manuell über den Geräte-Manager ( Systemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte-Manager ) im Auge, wenn Sie die volle Kontrolle haben möchten.
  • Verwenden Sie Focus Assist, um Benachrichtigungen vorübergehend zu zähmen – insbesondere während der Arbeit oder beim Teilen des Bildschirms.
  • Passen Sie andere Benachrichtigungseinstellungen an, um Ihr Gesamterlebnis anzupassen, nicht nur Gerätebenachrichtigungen.
  • Denken Sie daran: Das Deaktivieren einzelner Benachrichtigungen verhindert nicht, dass das System neue Hardware erkennt. Es bedeutet lediglich weniger Ablenkungen auf Ihrem Desktop.

FAQs – die üblichen Verdächtigen

Kann ich die Benachrichtigungen später wieder aktivieren?

Ja, gehen Sie einfach wieder ins gleiche Menü und schalten Sie den Schalter erneut um. Kein Problem, Windows macht es ziemlich einfach.

Verhindert das Deaktivieren die Verbindung neuer Geräte?

Nein. Ihre Geräte verbinden sich weiterhin normal, Windows belästigt Sie nur nicht mit Warnungen. Es geht eher um den Ärgerfaktor.

Benötige ich Administratorrechte?

Die meisten Benachrichtigungsoptionen sind auf Benutzerebene verfügbar, sodass Sie wahrscheinlich keine Administratorrechte benötigen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie mit einem regulären Benutzerkonto angemeldet sind – für diese Optimierungen ist kein Administrator erforderlich.

Was ist mit bestimmten Gerätebenachrichtigungen?

Derzeit nicht möglich. Windows behandelt Gerätebenachrichtigungen sehr umfassend. Wenn Sie also bestimmte Geräte verwenden möchten, müssen Sie dies manuell im Auge behalten. Andernfalls können Sie sich auf das Benachrichtigungscenter konzentrieren oder mithilfe des Fokus-Assistenten die Zeiten anpassen, zu denen Sie von Benachrichtigungen gestört werden.

Gibt es andere Möglichkeiten, Benachrichtigungen zu verwalten?

Ja, der Fokus-Assistent ist ein großartiges Tool, um Unterbrechungen zu minimieren. Sie können ihn so einstellen, dass er zu bestimmten Zeiten oder beim Spielen/Arbeiten aktiviert wird. Beachten Sie auch, dass Windows möglicherweise über weitere Benachrichtigungen verfügt, die Sie an anderer Stelle in den Einstellungen optimieren können.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > System > Benachrichtigungen
  • Scrollen Sie, um die Benachrichtigungen zum Hinzufügen eines Geräts zu finden.
  • Schalten Sie den Schalter aus
  • Starten Sie den PC bei Bedarf sicherheitshalber neu

Zusammenfassung

Letztendlich ist das Deaktivieren der Benachrichtigungen zum Hinzufügen eines Geräts recht einfach, aber Windows versteckt diese Optionen gerne so weit, dass es sich wie eine lästige Pflicht anfühlt. Sobald Sie es jedoch geschafft haben, bleibt Ihr Desktop viel übersichtlicher, und die ständigen Pop-ups verschwinden. Es ist irgendwie befriedigend, die Kontrolle darüber zu haben, was angezeigt wird und was nicht. Denken Sie daran: Wenn Sie Ihre Meinung ändern, ist es genauso einfach, den Schalter wieder einzuschalten. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, seine Ruhe auf dem Desktop zurückzugewinnen.