Werbung unter Windows 11 kann sehr nervig sein, insbesondere wenn sie im Startmenü, auf dem Sperrbildschirm oder sogar in einigen Apps auftaucht. Es ist schon seltsam, wie Microsoft diese Vorschläge oder Werbungen pusht, selbst wenn man eigentlich nur einen aufgeräumten Arbeitsplatz haben möchte. Glücklicherweise gibt es ein paar Einstellungen, mit denen Sie diese lästige Werbung reduzieren können – es ist zwar kein perfekter Werbeblocker, aber Sie werden definitiv ein saubereres, weniger aufdringliches Erlebnis bemerken. Dieser Leitfaden befasst sich mit den wichtigsten Punkten, die Sie überprüfen und ändern sollten, damit Ihr Computer weniger gesprächig und mehr Ihr eigener ist.
So deaktivieren Sie Anzeigen unter Windows 11
Befolgen Sie diese Schritte, und hoffentlich wird Ihr Windows 11-Gerät Sie nicht mehr mit Werbung belästigen. Zwar ist nicht jede Werbung verschwunden, aber dadurch werden viele der automatischen Vorschläge und personalisierten Anzeigen, die Microsoft Ihnen gerne vor die Füße wirft, reduziert. Der Vorgang erfordert zwar ein wenig Recherche in den Einstellungen – was ehrlich gesagt ein ziemliches Labyrinth ist – aber es lohnt sich für die Ruhe und Abwechslung.
Deaktivieren Sie die Werbe-ID, um personalisierte Werbung zu stoppen
Das ist der Kerntrick. Die „Werbe-ID“ wird von Windows verwendet, um Ihnen gezielte Vorschläge anzuzeigen, von App-Promos bis hin zu Werbebannern. Das Deaktivieren dieser Funktion schützt Ihre Daten und ist überraschenderweise nicht an der offensichtlichsten Stelle versteckt. Sie finden sie unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Allgemein. Sobald Sie sie deaktivieren, können Apps Ihre Informationen nicht mehr abrufen, um zu erraten, was Ihnen gefallen könnte. Bei manchen Setups scheint dieser Schalter zunächst nicht viel zu bewirken – da Windows diese Optionen manchmal nach Updates zurücksetzt oder sie nach einem Neustart wieder aktiviert. Insgesamt ist es aber ein guter Schritt.
Beenden Sie die Anzeige von Vorschlägen im Startmenü
Es gibt auch eine Einstellung, um die „Empfehlungen“ zu deaktivieren, die im Startmenü auftauchen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Personalisierung > Start und deaktivieren Sie „Gelegentlich Vorschläge anzeigen“. Manchmal reicht es, den Schalter umzulegen und den Computer neu zu starten – aber wundern Sie sich nicht, wenn die Funktion nach ein oder zwei Updates wieder angezeigt wird. Windows scheint sehr hartnäckig zu sein, was Benachrichtigungen angeht, aber diese Funktion hilft definitiv, Ordnung zu schaffen.
Tipps und Vorschläge in anderen Teilen von Windows deaktivieren
Es lohnt sich auch, unter Einstellungen > System > Benachrichtigungen nachzuschauen und „Tipps, Tricks und Vorschläge während der Windows-Nutzung erhalten“ zu deaktivieren. Denn natürlich macht Windows es einem unnötig schwer, indem es diese Tipps über verschiedene Menüs verteilt. Auch einige Tools oder Skripte von Drittanbietern, wie das praktische Winhance -Projekt, können helfen, einige dieser Änderungen zu automatisieren, wenn man mit der Befehlszeile oder der Registrierungsbearbeitung vertraut ist. Aber ehrlich gesagt reichen die grundlegenden Einstellungen für die meisten Benutzer aus.
Beachten Sie: Tracking-Cookies und Anzeigeneinstellungen bleiben nach Systemupdates nicht immer deaktiviert. Daher empfiehlt es sich, diese Optionen von Zeit zu Zeit zu überprüfen, insbesondere nach Windows-Updates oder größeren Neuinstallationen.
Tipps zum Deaktivieren von Werbung unter Windows 11
- Überprüfen Sie die Einstellungen nach Updates: Windows setzt diese Schalter gerne zurück, daher lohnt es sich, alle paar Wochen einen kurzen Blick darauf zu werfen.
- Wechseln Sie zu einem lokalen Konto: Wenn Sie personalisierte Werbung wirklich satt haben, können Sie durch den Wechsel von Ihrem Microsoft-Konto zu einem lokalen Konto die Anzeigenausrichtung reduzieren. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Konten > Ihre Informationen.
- Verwenden Sie Blockierungstools von Drittanbietern: Werbeblocker oder Firewall-Regeln (wie Pi-hole) können dabei helfen, einen Teil des Werbeverkehrs herauszufiltern, insbesondere in Edge oder anderen Browsern.
- App-Berechtigungen überprüfen: Manchmal fordern Apps Zugriff auf Daten an, die zur Personalisierung von Anzeigen dienen. Die Einschränkung von Berechtigungen kann ein kleiner, aber effektiver Schritt sein.
- Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand: Einige Updates verbessern die Datenschutzkontrollen oder fügen neue Optionen zum Blockieren von Werbung hinzu, also bleiben Sie auf dem Laufenden.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich alle Anzeigen unter Windows 11 vollständig entfernen?
Nicht ganz. Microsoft schmuggelt gerne Werbung in Windows, insbesondere in bestimmten Apps oder auf dem Sperrbildschirm. Daher werden Sie möglicherweise nie völlig werbefrei sein. Diese Optimierungen helfen jedoch sehr.
Wird mein PC durch das Deaktivieren von Werbung langsamer oder beeinträchtigt es die Leistung?
Nein. Es geht hauptsächlich darum, Hintergrunddaten und Benachrichtigungen zu reduzieren. Manchmal fühlt sich Windows dadurch sogar etwas schneller an, weil weniger Dinge im Hintergrund laufen.
Muss ich das alles nach Windows-Updates wiederholen?
Wahrscheinlich – so ist das eben bei Windows. Updates setzen in der Regel einige Datenschutz- und Werbeeinstellungen zurück, daher ist eine gelegentliche kurze Überprüfung keine schlechte Idee.
Sind Werbeblocker von Drittanbietern sicher?
Die meisten seriösen Anbieter sind in Ordnung, aber Vorsicht vor unseriösen VPNs oder Erweiterungen. Bleiben Sie bei vertrauenswürdigen Lösungen, dann ist alles in Ordnung.
Wenn ich wieder Werbung möchte, kann ich einfach alles wieder umschalten?
Genau. Alle Einstellungen sind reversibel. Schalten Sie die Schalter einfach wieder ein, wenn Sie wieder personalisierte Tipps oder Vorschläge wünschen.
Zusammenfassung
- Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Allgemein und deaktivieren Sie die Werbe-ID.
- Gehen Sie zu Personalisierung > Start, um Vorschläge im Menü zu deaktivieren.
- Deaktivieren Sie Tipps und Tricks unter System > Benachrichtigungen.
- Bedenken Sie, dass diese durch Updates möglicherweise zurückgesetzt werden.Überprüfen Sie sie daher regelmäßig.
Zusammenfassung
Das Deaktivieren von Werbung unter Windows 11 ist zwar keine Zauberlösung, aber es ist ziemlich einfach, sobald man den Dreh raus hat, in den Einstellungen herumzustöbern. Die größte Wirkung erzielt man durch das Abschalten der Werbe-ID und der Vorschläge – danach ist es hauptsächlich eine Frage der Wartung. Windows schmuggelt zwar immer noch hier und da ein paar Anzeigen ein, aber Sie werden eine viel übersichtlichere Oberfläche und weniger Ablenkung bemerken. Die paar Minuten, die Sie für die Optimierung dieser Optionen aufwenden, könnten sich lohnen. Hoffentlich hilft Ihnen das, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – auf Ihre Arbeit, nicht auf die Werbung.