So bringst du „Dieser PC“ ganz einfach auf den Desktop in Windows 11

Seit du auf Windows 11 umgestiegen bist und dich fragst, wie du das klassische „Dieser PC“-Symbol wieder auf dem Desktop bekommst – keine Sorge, du bist nicht allein. Das Ganze ist diesmal ein bisschen umständlicher, weil Microsoft einige Symbole standardmäßig versteckt. Aber keine Panik: Es ist eigentlich ganz simpel, sobald man weiß, wo man suchen muss. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was bei mir funktioniert hat – vielleicht hilft’s dir ja auch weiter.

So zeigst du „Dieser PC“ auf dem Desktop in Windows 11

Hier geht’s vor allem darum, dir das Zugriff auf deine Laufwerke und Ordner wieder einfacher zu machen. Windows 11 hat das Design ein bisschen verändert, und manchmal ist es nicht mehr ganz so offensichtlich, wie man bestimmte Einstellungen anpasst. Im Wesentlichen wechselst du in die Einstellungen, genauer gesagt in die Personalisierungsoptionen.

Schritt 1: Rechtsklick auf den Desktop

Ganz simpel: Mach einfach einen Rechtsklick irgendwo auf den freien Desktop-Bereich. Dann öffnet sich ein Menü – das wird dein neuer bester Freund. Manchmal kann das Menü ein bisschen hakelig sein, gerade bei Touchscreens oder so, aber meistens funktioniert’s unkompliziert.

Schritt 2: Wähle Personalisieren

In dem Menü klickst du auf Personalisieren. Damit öffnest du die Windows-Übersichtsseite für Design und Erscheinungsbild. Hier merkt man schnell, dass Windows manchmal etwas unübersichtlich ist, weil die Optionen zersplittert sind – aber wir konzentrieren uns auf die Desktop-Symbole.

Schritt 3: Rufe die Themen-Einstellungen auf

Im Personalisierungsfenster findest du auf der linken Seite den Punkt Themen. Klicke darauf. Es ist ein bisschen komisch, aber genau hier versteckten sich früher auch die Desktopsymbole. Schau genau hin – manchmal ist die Hervorhebung nicht auf Anhieb deutlich sichtbar.

Schritt 4: Klicke auf Desktop-Symboleinstellungen

Scroll ganz nach unten in der Themen-Einstellung. Du solltest einen Link namens Desktop-Symboleinstellungen sehen – entweder im Bereich „Verwandte Einstellungen“ oder ähnlich. Auf diesen Link zu klicken öffnet ein kleines Fenster mit den Symboleinstellungen.

Hinweis: Falls du das nicht siehst, stelle sicher, dass du auch wirklich in den Themen gehst und nicht nur im Hauptbereich Personalisierung. Windows macht’s einem manchmal unnötig kompliziert.

Schritt 5: Setze das Häkchen bei Computer

Im Fenster „Desktop-Symboleinstellungen“ aktivierst du das Kontrollkästchen bei Computer. Dann klickst du auf Übernehmen und OK. Und voilà – das „Dieser PC“-Symbol sollte sofort auf dem Desktop erscheinen, manchmal hilft ein kurzer Desktop-Refresh oder Neustart. Falls es nicht sofort klappt, kannst du auch einfach einmal ab- und wieder anmelden. Für manchen ist es auch notwendig, den Rechner neu zu starten. Das nervt, ist aber manchmal notwendig, weil Windows nicht immer sofort alles aktualisiert.

Und das war’s auch schon: Jetzt hast du das „Dieser PC“-Icon immer griffbereit, genauso wie in Windows 10. Fühlt sich fast schon vertraut an, oder? Klick dich einfach doppelt durch deine Laufwerke, Ordner und Systeminfos – schneller, als im Menü zu suchen.

Tipps, um „Dieser PC“ auf dem Desktop sichtbar zu machen

  • Wenn du noch andere Icons wie Papierkorb oder Netzwerk brauchst, kannst du das in der gleichen Desktop-Symboleinstellungen-Seite einfach aktivieren.
  • Halte es einfach – nur die wichtigsten Symbole auf dem Desktop sind meistens besser. Zu viel Übersicht kann unübersichtlich werden.
  • Auch wenn du die Icons versteckst, öffnet Windows + E den Explorer direkt – ist manchmal sogar schneller, wenn du nur schnell was nachsehen willst.
  • Für häufig benötigte Ordner lohnt es sich, sie im Schnellzugriff im Explorer zu pinnen. So nerven keine Desktop-Icons, die sich abnutzen.
  • Und natürlich: Halte dein Windows 11 immer auf dem neuesten Stand. Manchmal helfen Updates, wenn Einstellungen nicht so funktionieren, wie sie sollen.

Häufig gestellte Fragen

Warum kann ich die Desktop-Symboleinstellungen nicht finden?

Das ist manchmal komisch, weil man sich im falschen Menü befindet. Zuerst solltest du sicherstellen, dass du wirklich bei Themen bist und nicht nur bei der allgemeinen Personalisierung. Dann such nach dem Link Desktop-Symboleinstellungen.

Kann ich „Dieser PC“ später wieder entfernen?

Klar, einfach wieder in die gleichen Einstellungen gehen und das Häkchen bei Computer wegmachen. Ist alles reversibel, keine Panik.

Hat das Hinzufügen von „Dieser PC“ Auswirkungen auf die Systemleistung?

Nein, überhaupt nicht. Es ist nur ein Shortcut, der keine Ressourcen verbraucht. Es ist eben nur eine visuelle Verknüpfung.

Kann ich „Dieser PC“ umbenennen?

Ja, einfach mit Rechtsklick auf das Icon, dann auf Umbennen klicken und einen neuen Namen eingeben. Funktioniert auch bei Desktop-Verknüpfungen.

Was tun, wenn „Dieser PC“ nach dem Aktivieren nicht erscheint?

Manchmal hilft ein Neustart, manchmal reicht auch Ab- und wieder Anmelden. Windows braucht manchmal etwas Zeit, um die Änderungen sichtbar zu machen. Geduld ist hier gefragt.

Zusammenfassung

  • Rechtsklick auf den Desktop.
  • „Personalisieren“ auswählen.
  • In den Themen-Einstellungen aufmachen.
  • Auf Desktop-Symboleinstellungen klicken.
  • Checkbox bei Computer aktivieren.

Fazit

Das „Dieser PC“-Icon in Windows 11 wieder sichtbar zu machen, ist kein Hexenwerk, aber manchmal ein bisschen umständlicher als früher. Sobald du aber weißt, wo die richtigen Einstellungen versteckt sind – hauptsächlich in den Themen – dauert das nur eine Minute. Es ist eben typisch Windows: Das Offensichtliche versteckt sich gern mal. Aber keine Sorge: Mit dem Icon kannst du schnell auf deine Laufwerke und Systeminfos zugreifen, ohne lange durch Menüs klicken zu müssen. Ich hoffe, das spart dir das eine oder andere Klick-Problem und macht dein Arbeiten etwas einfacher.