Das Hinzufügen von Albumcovern zu Ihren MP3-Dateien unter Windows 11 mag einfach erscheinen, ist aber manchmal etwas frustrierend, wenn es nicht wie erwartet funktioniert. Vielleicht werden die Bilder nicht in Ihrem Media Player angezeigt, oder Sie erhalten seltsame Optionen im Eigenschaftenfenster. Der Vorgang sollte einfach darin bestehen, mit der rechten Maustaste zu klicken, zu Eigenschaften, dann zu Details zu gehen und das Coverbild hinzuzufügen – einfach, oder? Nun, in der Praxis kann Windows etwas hinterhältig sein und die Informationen manchmal nicht richtig speichern, oder Ihr Media Player ignoriert sie, wenn Sie nicht ein wenig zusätzliche Arbeit investieren. Aber keine Sorge, diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, es zu fixieren und Ihre Musiksammlung deutlich ansprechender zu gestalten. Im Grunde besteht das Ziel darin, das Albumcover direkt in die Metadaten der MP3-Datei einzubetten, sodass es bei jeder Wiedergabe der Datei angezeigt wird. Es ist nicht immer ganz offensichtlich, wie das ohne spezielle Software geht, aber mit ein paar Optimierungen und Tipps können Sie es schaffen. Freuen Sie sich darauf, dass Ihre Musikbibliothek übersichtlicher und übersichtlicher wird. Bedenken Sie, dass Windows manchmal erfordert, den Media Player zu schließen und erneut zu öffnen oder den PC neu zu starten, um Änderungen sichtbar zu machen. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn die Änderungen nicht sofort sichtbar sind. Hier erfahren Sie, wie Sie es ohne zusätzlichen Aufwand richtig machen oder zumindest den Aufwand reduzieren.
So fügen Sie unter Windows 11 Albumcover zu MP3 hinzu
Mit diesen Schritten können Sie Ihre MP3-Dateien mit individuellen Albumcovern personalisieren. So wird Ihre Bibliothek nicht nur attraktiver, sondern auch einfacher zu durchsuchen. Es ist zwar nur eine kleine Änderung, aber in manchen Fällen verwandelt sie eine einfache Liste in ein vertrautes, galerieartiges Erlebnis. Hinweis: Die integrierte Methode von Windows ist nicht immer perfekt. Manchmal benötigen Sie daher möglicherweise zusätzliche Hilfe oder spezielle Tools. Mit den grundlegenden Schritten kommen Sie dem Ergebnis jedoch nahe genug.
Suchen Sie Ihre MP3-Datei und machen Sie sich bereit
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu Ihrem Musikordner – normalerweise unter „Schnellzugriff“ oder einer benutzerdefinierten Bibliothek.
- Suchen Sie die MP3, die das neue Albumcover benötigt. Wenn Sie mehrere haben, empfiehlt es sich, diese geordnet oder in einem eigenen Ordner aufzubewahren.
Da Windows Metadaten manchmal an verschiedenen Orten speichert, sollten Sie Ihre Dateien vorab sichern, falls etwas schiefgeht. Für viele ist es nur ein Sicherheitsnetz.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und öffnen Sie dann „Eigenschaften“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MP3-Datei und wählen Sie „Eigenschaften“. Hier stoßen viele Benutzer auf Probleme, da nicht alle Informationen bearbeitet werden können oder Änderungen nicht gespeichert werden.
In manchen Fällen werden im Eigenschaftenfenster möglicherweise nur begrenzte Informationen angezeigt, manchmal sind diese jedoch ausreichend.
Navigieren Sie zur Registerkarte „Details“ und fügen Sie Ihr Cover hinzu
- Klicken Sie im Eigenschaftenfenster auf die Registerkarte Details. Hier befinden sich die meisten Metadaten, darunter Titel, Interpret und Albumcover.
- Scrollen Sie nach unten, um den Abschnitt „Artwork“ oder „Albumcover“ zu finden. Je nach Windows-Version kann die Bezeichnung „(Bild)“ oder ähnlich lauten.
- Und hier kommt der schwierige Teil: Das Auswählen eines neuen Bildes ist nicht so einfach wie das Klicken auf eine Schaltfläche. Möglicherweise müssen Sie auf den aktuellen Bildbereich (sofern vorhanden) klicken und prüfen, ob eine Option wie „Cover hinzufügen“ oder „Datei auswählen“ angezeigt wird.
Hinweis: Diese Option wird nicht in allen Windows-Versionen gleichermaßen angezeigt. Wenn sie schwer zu finden ist oder nicht funktioniert, kommen spezielle Tools zum Einsatz.
Verwenden Sie stattdessen einen dedizierten Tag-Editor (wenn Windows nicht mitspielt)
- Für zuverlässigere Ergebnisse sind Tools wie MusicBrainz Picard oder MP3Tag Ihre Freunde. Sie können Albumcover stapelweise einbetten oder einzelne Dateien schneller und genauer bearbeiten.
- Öffnen Sie das Programm, laden Sie Ihre MP3-Datei, ziehen Sie ein Bild hinein und speichern Sie. Normalerweise wird das Cover zuverlässiger eingebettet als bei Windows.
Speichern und überprüfen Sie Ihre Änderungen
- Wenn Sie die Bearbeitung direkt in Windows durchführen, drücken Sie „OK“ oder wenden Sie die Änderungen an und schließen Sie dann das Eigenschaftenfenster.
- Spielen Sie die MP3-Datei in Ihrem Mediaplayer ab. Manchmal müssen Sie ihn neu starten oder einen erneuten Scan durchführen, damit die Änderungen sichtbar werden. Auf manchen Rechnern funktioniert die in Windows integrierte Metadatenbearbeitung nur mit einer speziellen App. Das ist zwar ärgerlich, aber wahr.
Zusätzliche Tipps und Fehlerbehebung
- Stellen Sie sicher, dass das Bild ein gängiges Format wie JPEG oder PNG hat. Andere Formate lassen sich möglicherweise nicht richtig einbetten.
- Beschränken Sie die Größe der Bilder auf unter 1 MB – große Bilder tragen nicht wirklich zur Qualität bei und können Ihre Dateigröße ohne guten Grund aufblähen.
- Wenn in Ihrem Media Player keine Albumcover angezeigt werden, überprüfen Sie, ob der Player eingebettete Cover unterstützt, oder versuchen Sie, Ihre Bibliothek erneut zu scannen.
- Manchmal hilft es, zuerst das vorhandene Bildmaterial zu löschen, wenn es zwischengespeichert oder beschädigt ist.
Starten Sie außerdem Ihre Medien-App oder Ihren Windows-Rechner nach der Bearbeitung schnell neu – Windows reagiert da manchmal seltsam und benötigt eine Aktualisierung. Wenn nichts funktioniert, versuchen Sie es unbedingt mit MP3Tag oder Picard, da die integrierten Funktionen eher unzuverlässig sind.
Zusammenfassung
- Suchen Sie nach MP3-Dateien und bereiten Sie Bilder im JPEG- oder PNG-Format vor.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, gehen Sie zu „Eigenschaften“, dann zu „Details“ und suchen Sie nach dem Abschnitt „Grafik“.
- Versuchen Sie, Ihr Bild dort hinzuzufügen, oder verwenden Sie spezielle Software wie MP3Tag für mehr Kontrolle.
- Speichern Sie, starten Sie Ihren Media Player neu und sehen Sie, wie Ihr Albumcover angezeigt wird.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist das Einbetten von Albumcovern unter Windows 11 nicht immer so reibungslos, wie es sein sollte, insbesondere mit den nativen Optionen. Die Verwendung externer Tools liefert zuverlässigere und stapelfreundlichere Ergebnisse, was die meisten Leute tun, denen ihre Sammlung gut aussehen soll. Es ist zwar etwas mühsam, aber wenn man den Dreh raus hat, geht es schnell genug. Und hey, zumindest sieht deine Playlist dann viel besser aus. Wir drücken die Daumen, dass das jemandem da draußen Zeit und Frust erspart. Viel Glück und möge deine Musiksammlung endlich so gut aussehen, wie sie klingt!