Dein WiFi-Passwort in Windows 11 finden
Du willst dein WiFi-Passwort in Windows 11 rausfinden? Kein Problem, das ist meist einfacher, als es aussieht – auch wenn Windows manchmal mehr wie ein Rätsel wirkt. Wenn dein Internet gerade zickt oder du das Passwort für einen anderen brauchst, zeig ich dir, wie du das ganz easy herausbekommst.
Zuerst startest du das Menü und öffnest die Einstellungen – das kleine Zahnrad-Symbol. Manchmal fühlt sich das Ganze an, als würde man durch zähen Sirup waten, besonders nach einem Update oder wenn der PC neu gestartet wurde. Sobald du drin bist, siehst du eine Menge Optionen. Gesucht wird Netzwerk & Internet, nicht allzu schwer, solange Windows nicht wieder alles durcheinandergeschoben hat.
Wenn du auf Netzwerk & Internet geklickt hast, klick auf Status. Das zeigt dir, wie dein Netzwerk gerade läuft. Hier kannst du relativ simpel prüfen, ob alles stimmt. Falls dein Internet manchmal Schwierigkeiten macht, könnte Windows einfach nur ein bisschen überfordert sein.
Weiter scrollen und nach dem Netzwerk- und Freigabecenter suchen – ja, diese langen Namen. Wenn’s schneller gehen soll, kannst du auch in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das WiFi-Symbol klicken und Netzwerk- & Interneteinstellungen öffnen wählen. Von dort aus dann direkt auf Netzwerk- und Freigabecenter. Jetzt beginnt die digitale Detektivarbeit!
Im Netzwerk- und Freigabecenter suchst du dein WLAN in der Liste neben Verbindungen und klickst drauf. Es öffnet sich ein Fenster mit allerlei Infos – dort solltest du, sofern Windows den Tipp gibt, dein Passwort finden. Windows versteckt die Passwörter gern an den unpassendsten Ecken, aber wir holen sie jetzt raus.
Hier kommt die Schatzsuche ins Spiel: Klicke auf Drahtlose Eigenschaften im Fenster mit deinem WLAN-Status. Es öffnet sich ein kleines Menü, dort gehst du auf das Sicherheit-Tab und checkst die Box für Zeichen anzeigen. Und schwupps, dein Passwort erscheint in Klartext! Bitte, notiere es dir an einem sicheren Platz – Passwort merken ist manchmal wie Herden von Katzen zusammenzuhalten.
Falls du lieber ohne GUI arbeiten möchtest: Mit dem Command Prompt
geht das auch. Einfach diesen Befehl eingeben:
netsh wlan show profile name="DeinNetzwerkname" key=clear
Vergiss nicht, DeinNetzwerkname
durch den tatsächlichen Namen deines WLANs zu ersetzen. Das zeigt dir das Passwort direkt unter Schlüsselinhalt. Um alle gespeicherten Profile zu sehen, kannst du noch diesen Befehl nutzen:
netsh wlan show profiles
Ach ja, und: Für diese Befehle brauchst du die Administratorrechte, also solltest du als Admin angemeldet sein.
Ein paar Tipps noch: Schreib dein Passwort gut auf, damit du es nicht vergisst. Und wenn du kein Admin bist, wirst du wahrscheinlich keinen Zugriff auf die Passwörter bekommen. Außerdem: Wenn dein Gerät nicht mit dem WLAN verbunden ist, bekommt Windows das Passwort nicht angezeigt – versteckt hält es sich in dem Fall oft.
Mein Tipp: Für alle, die lieber bei den sicheren, integrierten Methoden bleiben wollen, sind diese Wege total ausreichend. Es gibt zwar auch Tools von Drittanbietern, die das angeblich alles automatisch machen, aber die können auch Sicherheitsrisiken bergen. Lieber sicher bleiben und auf Nummer sicher gehen.
Kurz gesagt: Das WLAN-Passwort in Windows 11 zu finden, ist zwar nicht der spannendste Ausflug, aber auf jeden Fall machbar. Die Benutzeroberfläche ist manchmal etwas umständlich und voller Ablenkungen, aber wenn du einmal den Dreh raus hast, geht das ganz fix. Wenn dir das hier hilft, dann hat’s ja schon seinen Zweck erfüllt – schließlich will ja keiner ständig den Router neustarten, wenn’s mal wieder hakt. Drück die Daumen, dass es dir das erspart!
- Bewahre dein WLAN-Passwort an einem sicheren Ort auf.
- Stelle sicher, dass du als Administrator eingeloggt bist, um alle Einstellungen zu sehen.
- Gib das Passwort nur an vertrauenswürdige Personen weiter – Sicherheit geht vor!
- Wechsele dein Passwort regelmäßig, damit dein Netzwerk nicht ungewollt in fremde Hände gerät.
- Nutze einen Passwort-Manager, um deine Passwörter sicher zu verwalten.