Die ständige Aktualisierung von Windows 11 soll für mehr reibungslose Abläufe und Sicherheit sorgen, doch manchmal macht das neueste große Update – wie 24H2 – einfach alles kaputt. Es ist frustrierend, wenn Ihr System nach dem Update wiederholt abstürzt oder einfriert, insbesondere wenn die Ursache schwer zu ermitteln ist. Zum Glück gibt es ein paar Tricks, die helfen können, die Situation vorübergehend zu stabilisieren oder sogar die Ursache zu beheben. Diese Fehlerbehebungen sind wie Hausarbeiten – potenziell lästig, aber einen Versuch wert, bevor Sie eine vollständige Neuinstallation in Erwägung ziehen oder auf den nächsten Microsoft-Patch warten.
So beheben Sie Abstürze und Einfrieren von Windows 11 24H2
Lösung 1 – Entfernen Sie Windows Hello und vermeiden Sie die Verwendung der Kamera
Das ist etwas seltsam, aber viele Leute haben festgestellt, dass das Betriebssystem manchmal einfriert, wenn Windows Hello (wie Gesichtserkennung oder Fingerabdruck-Login) auf einem Laptop mit integrierter Kamera eingerichtet ist und eine App versucht, auf die Kamera zuzugreifen. Ich bin mir nicht sicher, warum das so ist, aber das Deaktivieren von Windows Hello scheint zu helfen. Bei manchen Systemen passiert das nur direkt nach dem Update, manchmal bleibt es bestehen, bis man die Einstellungen rückgängig macht.
- Schritt 1: Gehen Sie zu „Einstellungen“ und klicken Sie dann auf „Konten“.
- Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Anmeldeoptionen.
- Schritt 3: Suchen Sie nach „Gesichtserkennung“ und klicken Sie auf „Entfernen“. Gehen Sie genauso vor, wenn Sie Optionen für Fingerabdruck oder PIN sehen. Das Entfernen dieser Optionen kann helfen, Konflikte auszuschließen.
- Schritt 4: Wenn Sie sich immer noch Sorgen um die Sicherheit machen, richten Sie für Ihr Konto ein altmodisches Passwort ein, um alles abzusichern.
Auf manchen Rechnern kann dies das Einfrieren vorübergehend verhindern, insbesondere wenn die Kamera oder Windows Hello beteiligt sind. Es ist nicht perfekt, aber es lohnt sich, es auszuprobieren, bevor man sich mit komplizierteren Dingen beschäftigt.
Fix 2 – Ändern Sie die Registrierungseinstellungen für bestimmte SSDs (wie Western Digital oder SanDisk)
Dies ist definitiv technischer und nichts, was Sie ohne Backup tun möchten. Wenn Sie jedoch eine SanDisk- oder Western Digital-SSD besitzen und plötzlich Bluescreens oder massive Verlangsamungen auftreten, könnte Windows an der Speicherverwaltung scheitern. Das liegt daran, dass das Update einige Verarbeitungsregeln geändert hat und diese SSDs noch nicht aufgeholt haben. Sie können versuchen, das Problem mit einer kleinen Registry-Änderung zu beheben, aber denken Sie daran: Das ist nur ein Pflaster, kein Allheilmittel.
- Schritt 1: Drücken Sie Windows + R und geben Sie ein
regedit
. Drücken Sie die Eingabetaste und bestätigen Sie die Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung. - Schritt 2: Navigieren Sie zu Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\StorPort.
- Schritt 3: Suchen Sie nach einem DWORD-Wert namens
HmbAllocationPolicy
. Falls dieser fehlt, klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo in den rechten Fensterbereich und wählen Sie „Neu“ > „DWORD (32-Bit)-Wert“. Geben Sie ihm dann den NamenHmbAllocationPolicy
. - Schritt 4: Doppelklicken Sie auf diesen Wert und ändern Sie ihn in
0
oder2
. Dies scheint die SSD-Kommunikation reibungsloser zu gestalten. - Schritt 5: Starten Sie Ihren PC neu. Dadurch wird die Änderung normalerweise wirksam. Beachten Sie jedoch, dass bei manchen Computern mehrere Neustarts erforderlich sein können oder gar keine Änderung erfolgt. Seien Sie also darauf vorbereitet, die Änderung bei Bedarf rückgängig zu machen.
Dies hat einige Leute mit SanDisk-Laufwerken vor schlimmen Abstürzen bewahrt – es sind zwar keine perfekten Lösungen, aber immer noch besser als die Alternative eines Datenverlusts oder endlosen Einfrierens.
Fix 3 – Holen Sie sich die neuesten Windows-Updates
Windows 11 ist nur Blendwerk, heißt es. Updates werden stapelweise ausgerollt und beheben manchmal Probleme, mit denen Sie konfrontiert sind. Besonders bei einer neuen Version wie 24H2 veröffentlicht Microsoft neuere Patches tatsächlich recht schnell, wenn Sie regelmäßig nach Updates suchen. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal muss man einfach warten, bis Microsoft im Hintergrund Fehler behebt.
- Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Windows Update.
- Schritt 2: Klicken Sie auf Nach Updates suchen.
- Schritt 3: Installieren Sie alle verfügbaren Updates. Dazu können auch optionale Updates gehören, die bekannte Abstürze oder Fehler beheben.
- Schritt 4: Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie das System neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Manchmal werden beim Update-Vorgang problematische Einstellungen zurückgesetzt. Wenn Sie dies mehrmals wiederholen, können Sie Korrekturen finden, die ursprünglich nicht vorhanden waren.
Das habe ich schon erlebt, und es hat überraschenderweise bei einigen Phantomabstürzen funktioniert, die immer wieder auftraten. Auf anderen Rechnern ist die Leistung etwas lückenhafter, aber einen Versuch wert.
Fix 4 – Führen Sie ein Rollback von Windows 11 durch, wenn möglich
Wenn Sie gerade auf 24H2 aktualisiert haben und sofort Abstürze auftreten, besteht möglicherweise noch die Möglichkeit, die vorherige Version wiederherzustellen. Windows behält Ihre vorherige Version nach dem Upgrade in der Regel etwa 10 Tage lang bei, und Sie können einfach zurücksetzen, sofern diese Option noch nicht abgelaufen ist. Dies ist eine Art Sicherheitsnetz, insbesondere wenn Sie vermuten, dass das Update wichtige Probleme verursacht hat.
- Schritt 1: Öffnen Sie „Einstellungen“ und gehen Sie dann zu „System“.
- Schritt 2: Klicken Sie auf Wiederherstellung.
- Schritt 3: Suchen Sie nach der Option „ Zurück“. Wenn diese anklickbar ist, klicken Sie einfach darauf und folgen Sie den Anweisungen.
Wenn die Option nicht mehr verfügbar ist oder Sie diesen Zeitrahmen überschritten haben, müssen Sie möglicherweise eine Neuinstallation einer älteren Version (z. B.23H2) durchführen. Sie müssen die Windows 11-ISO von der Microsoft-Website herunterladen und das Laufwerk löschen. Am besten erstellen Sie Backups, da dadurch Ihre Daten gelöscht werden.
Ehrlich gesagt ist es schneller und weniger schmerzhaft, zuerst das Rollback zu versuchen. Wenn Sie jedoch große Probleme haben, ist eine Neuinstallation möglicherweise Ihr letzter Ausweg.
Die meisten dieser Fixes sind zwar eher ein Versuch-und-Irrtum-Verfahren, aber sie erfüllen ihren Zweck für viele Benutzer. Denken Sie daran, dass Windows-Updates unvorhersehbar sein können, und manchmal ist es am besten, einfach auf den nächsten Patch zu warten. Viel Glück und Daumen drücken, dass das Update endlich läuft.