So beheben Sie die Deaktivierung von Windows 11 nach dem 24H2-Update

So beheben Sie die Deaktivierung von Windows 11 nach dem 24H2-Update

Wenn Sie gerade Windows 11 auf Build 24H2 aktualisiert haben und plötzlich die Meldung erhalten, dass Ihr Produkt deaktiviert ist, geraten Sie nicht in Panik. Das kommt häufig vor, insbesondere bei OEM-Lizenzen oder bestimmten Aktivierungsarten. Komischerweise liegt es nicht immer an einem fehlerhaften Schlüssel oder einem eigenen Fehler – Windows ist nach einem größeren Update manchmal einfach verwirrt. Hier ist also eine Übersicht über die möglichen Maßnahmen und einige praktische Schritte, die bei manchen (auch mir manchmal) tatsächlich funktioniert haben. Rechnen Sie damit, dass Sie möglicherweise mehrere Versuche oder Neustarts benötigen, da Windows dies nicht immer gleich beim ersten Versuch richtig macht. Das Ziel? Holen Sie sich Ihre Aktivierung zurück, bestätigen Sie Ihre Lizenz und nutzen Sie Windows problemlos weiter. Jede der folgenden Methoden behandelt unterschiedliche Ursachen. Wählen Sie also die Methode aus, die am besten zu Ihnen passt.

So beheben Sie die Deaktivierung von Windows 11 nach dem 24H2-Update

Geben Sie Ihren Produktschlüssel erneut ein

Dies sollten Sie als Erstes versuchen, da Windows Ihre Lizenz möglicherweise einfach verloren hat. Wenn Sie Windows direkt gekauft haben oder einen gültigen Produktschlüssel haben, kann die erneute Eingabe Ihren Aktivierungsstatus wiederherstellen. Manchmal wird der Schlüssel nach einem Update nicht richtig registriert, was die Meldung „Deaktiviert“ verursacht. Auf diese Weise können Sie Ihre Lizenz erneut bestätigen, insbesondere wenn es sich um einen Einzelhandelsschlüssel handelt.– Öffnen Sie Einstellungen (verwenden Sie Win + I) und gehen Sie zu System.– Klicken Sie in der Seitenleiste auf Aktivierung.– Klicken Sie neben „Produktschlüssel ändern“ auf die Schaltfläche Ändern.– Geben Sie Ihren Windows-Produktschlüssel ein, den Sie auf Ihrem Kaufbeleg oder in Ihrem Microsoft-Konto finden, wenn Sie ihn dort verknüpft haben.– Klicken Sie zur Aktivierung auf Weiter. Falls dies abgelehnt wird, müssen Sie andere Methoden ausprobieren.> Manchmal schlägt dieser Vorgang auf manchen Maschinen beim ersten Versuch fehl – ein Neustart oder ein paar Minuten Warten und ein erneuter Versuch können helfen.

Führen Sie die Aktivierungs-Problembehandlung aus

Wenn die erneute Eingabe des Schlüssels nicht geholfen hat, verfügt Windows über eine integrierte Problembehandlung für Aktivierungsprobleme. Es ist etwas merkwürdig, aber bei manchen Setups sind mehrere Durchläufe erforderlich, um das Problem zu beheben. Wichtig ist, das Tool bei Bedarf mehrmals auszuführen.– Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu System.– Suchen Sie nach Aktivierung.– Klicken Sie neben Ihrem Aktivierungsstatus auf die Schaltfläche Problembehandlung.– Warten Sie, bis Windows seine Arbeit erledigt hat. Manchmal behebt es das Problem sofort.– Wiederholen Sie dies einige Male, wenn es beim ersten Mal nicht funktioniert. An manchen Tagen will es einfach nicht mitmachen.> Bedenken Sie, dass dieses Tool dazu gedacht ist, häufige Aktivierungsfehler zu beheben, insbesondere nach größeren Updates oder Hardwareänderungen.

Aktualisieren Sie Windows auf die neuesten Patches

Microsoft veröffentlicht häufig neue Patches, um Deaktivierungsfehler zu beheben, die durch Updates wie 24H2 verursacht werden. Das Ausführen von Windows Update kann das Problem tatsächlich beheben, sofern Microsoft es behoben hat.– Öffnen Sie „Einstellungen“, und navigieren Sie in der Seitenleiste zu „Windows Update“.– Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“.– Installieren Sie alle verfügbaren Updates, insbesondere optionale, die möglicherweise Fixes für die Aktivierung enthalten.– Starten Sie Ihren PC anschließend neu.– Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob die Aktivierung wiederhergestellt wurde.> Manchmal behebt sich der Aktivierungsstatus nach der Installation von Updates von selbst, in anderen Fällen müssen Sie die Problembehandlung erneut ausführen.

Laden Sie Ihre Lizenzkonfiguration mit der Befehlszeile neu

Wenn das System Ihre Lizenzdateien verloren hat, kann es helfen, Windows zum Neuladen zu zwingen. Dies ist eher ein letzter Versuch, aber in manchen Fällen recht effektiv.– Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Suchen Sie nach „cmd“, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“.– Geben Sie ein: slmgr /rilcund drücken Sie die Eingabetaste. Die Lizenzdateien werden im Hintergrund neu geladen.– Starten Sie Ihren PC neu und überprüfen Sie die Aktivierung.> Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl. Wenn es also beim ersten Mal nicht funktioniert, kann ein Neustart und ein erneuter Versuch Abhilfe schaffen.

Systemdateien scannen und reparieren

Beschädigte Systemdateien, insbesondere nach einem großen Update, können die Aktivierung beeinträchtigen. Die Verwendung von SFC- und DISM- Befehlen kann zugrunde liegende Probleme beheben, die zur Deaktivierung führen können.– Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.– Um nach Integritätsverletzungen zu suchen, geben Sie Folgendes ein sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste.– Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Beschädigte oder fehlende Dateien werden nach Möglichkeit repariert.– Führen Sie anschließend die DISM-Befehle nacheinander aus: – DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealthDISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealthDISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth – Starten Sie nach Abschluss dieser Schritte neu und überprüfen Sie die Aktivierung erneut.> Diese Schritte helfen, wenn einige für die Lizenzvalidierung verantwortliche Systemdateien beschädigt oder veraltet sind.

Kontaktieren Sie den Microsoft-Support – OEM- oder Einzelhandelslizenzen

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen das Problem löst, insbesondere wenn Sie einen Retail Key oder eine OEM-Lizenz besitzen, kann eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Microsoft-Support die Lösung sein. Wenn Sie einen PC eines Herstellers (Dell, HP usw.) mit einer OEM:NSLP-Lizenz verwenden, können Sie ihn in der Regel reaktivieren, indem Sie Microsoft anrufen und Ihre Daten und die Situation schildern.– Halten Sie Ihre Kaufinformationen, Ihren Product Key oder Ihre Geräte-ID bereit.– Besuchen Sie die [Microsoft-Aktivierungssupportseite](https://support.microsoft.com/).– Erklären Sie Ihr Problem klar und deutlich – in der Regel kann der Microsoft-Support den Product Key reaktivieren oder Ihnen bei Bedarf einen neuen zur Verfügung stellen.> Halten Sie einfach einen Eigentumsnachweis oder Produktinformationen bereit; manchmal wird danach gefragt.—

Der Umgang mit Aktivierungsproblemen nach großen Updates ist ziemlich frustrierend, aber die meisten Probleme lassen sich mit diesen Methoden beheben. Manchmal ist es einfach nur Windows, das einen Wutanfall bekommt und einen kleinen Anstoß braucht. Neustart, Neuregistrierung oder Update, bis es funktioniert – das reicht normalerweise.

Zusammenfassung

  • Geben Sie Ihren Produktschlüssel erneut ein
  • Führen Sie die Aktivierungsproblembehandlung mehrmals aus
  • Suchen und installieren Sie Windows-Updates
  • Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um Lizenzdateien neu zu laden
  • Führen Sie Systemdateiprüfungen mit SFC und DISM durch
  • Wenden Sie sich an den Microsoft-Support, wenn nichts anderes funktioniert

Zusammenfassung

Windows 11 nach einem größeren Update wieder zu aktivieren, kann sich wie ein Katzenhüten anfühlen, aber meistens reichen ein paar Versuche mit diesen Methoden aus. Wenn Sie bereits alles versucht haben und es immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich am besten an den Support. Andernfalls führen Sie einfach die Schritte zur Fehlerbehebung weiter aus – manchmal lässt Windows Sie die Aktivierung zurückerlangen. Hoffentlich hilft das jemandem, Stunden mit seltsamen Fehlern zu vermeiden.