So beheben Sie, dass Windows 11 trotz bestehender Verbindung keinen Internetzugang anzeigt

Manchmal rastet Windows 11 einfach aus und zeigt „kein Internetzugang“ an, obwohl Sie tatsächlich online sind. Das ist schon komisch, denn Ihr Browser funktioniert einwandfrei, aber Windows reagiert nicht richtig und verhält sich, als wäre es offline. Das kann sehr frustrierend sein, insbesondere wenn Sie versuchen, Fehler zu beheben oder zu überprüfen, ob Ihr Internet tatsächlich funktioniert. Dieser Leitfaden befasst sich mit einigen gängigen Lösungen, die in diesen frustrierenden Momenten geholfen haben, und konzentriert sich dabei auf Einstellungen, die möglicherweise verwechselt oder falsch konfiguriert wurden. Das Ziel? Windows soll Ihre Verbindung richtig erkennen, damit das lästige Symbol nicht mehr blinkt und Ihr System Ihre Internetverbindung endlich nicht mehr hinterfragt.

Schnelle Lösungen für Windows 11: Kein Internetzugang, aber das Internet funktioniert

Bevor Sie sich in tiefgreifende Systemoptimierungen stürzen, können diese schnellen Tipps hilfreich sein – sie sind einfach, schnell und manchmal ausreichend, um das kleine Problem zu beheben. Normalerweise treten solche Probleme nach heimlichen Updates auf oder wenn Ihr Netzwerkadapter nach einem Neustart streikt. Sollten diese nicht funktionieren, kein Problem; weiter unten finden Sie weitere Hardcore-Optionen.

  • Trennen Sie die Verbindung zu allen VPNs oder Proxys. Diese erstellen im Grunde virtuelle Netzwerke, die Windows verwirren und ihm vorgaukeln können, dass Ihr tatsächliches Netzwerk nicht online ist, auch wenn dies der Fall ist.
  • Starten Sie Ihren PC oder Router neu. Klingt einfach, aber manchmal behebt ein kurzer Neustart das Problem.
  • Versuchen Sie, eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk herzustellen, und kehren Sie dann zu Ihrem gewohnten Netzwerk zurück. Wenn Sie Ethernet-Extender oder mehrere Ports verwenden, wechseln Sie zu einem anderen. Manchmal bleibt Windows einfach auf der falschen Schnittstelle hängen.
  • Deaktivieren Sie vorübergehend Ihr Antivirenprogramm oder Ihre Firewall. Manchmal verhindern diese Programme, dass Windows den Netzwerkstatus korrekt erkennt, insbesondere bei Updates oder Neuinstallationen.
  • Suchen Sie nach Windows-Updates – auch optionale zählen. Ein veraltetes Betriebssystem kann seltsame Verbindungsfehler verursachen.
  • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen > Netzwerk zurücksetzen. Dadurch werden alle Netzwerkadapter auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt und hartnäckige Fehlkonfigurationen können behoben werden.

Fix 1 – TCP/IP v6 deaktivieren

Obwohl IPv6 schon seit Ewigkeiten verfügbar ist, sind viele Systeme oder Internetanbieter nicht hundertprozentig kompatibel. Auf manchen Rechnern versucht Windows, IPv6 zu erkennen, gerät jedoch ins Stocken und wird durch das Symbol „Kein Internetzugang“ angezeigt, obwohl das Internet einwandfrei funktioniert. IPv6 zu deaktivieren, erscheint zwar merkwürdig, hilft Windows aber in bestimmten Systemen dabei, Ihre Verbindung besser zu erkennen.

Warum es hilft: Es zwingt Windows, auf IPv4 zurückzugreifen, was oft zuverlässiger funktioniert, insbesondere wenn Ihr ISP oder Ihre Netzwerkhardware IPv6 nicht vollständig unterstützt.

Wann es zutrifft: Dies ist nützlich, wenn Ihr System einen Internetzugang meldet, das Symbol jedoch falsch ist, oder wenn Sie nach einem kürzlich durchgeführten Update Probleme feststellen.

Was Sie erwarten können: Das Symbol sollte aktualisiert werden und Ihre Verbindung korrekt wiedergeben. Außerdem wird Windows keine Fehlermeldungen mehr wegen fehlender Internetverbindung ausgeben.

Schritte:

  • Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startschaltfläche oder drücken Sie Windows + R.
  • Geben Sie ein ncpa.cplund drücken Sie Enter. Daraufhin wird die Liste Ihrer Netzwerkverbindungen angezeigt.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr aktives Netzwerk und wählen Sie Eigenschaften. Normalerweise ist es Ethernet oder Wi-Fi.
  • Scrollen Sie nach unten, bis Sie „ Internet Protocol Version 6 (TCP/IP v6) “ sehen.
  • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie auf OK. Ja, es ist etwas seltsam, aber das Deaktivieren von IPv6 kann Windows dabei helfen, den Netzwerkstatus besser zu handhaben.

Öffnen Sie anschließend die Eingabeaufforderung als Administrator ( Windows + X> Windows-Terminal (Administrator) ) und führen Sie Folgendes aus:

ipconfig /flushdns

Dadurch wird der DNS-Cache gelöscht, der möglicherweise alte Netzwerkinformationen enthält. Bei einigen Windows-Konfigurationen ist diese Aktualisierung möglicherweise erforderlich.

Hinweis: Manchmal macht dieser Fix auf bestimmten Maschinen den Unterschied, auf anderen weniger. Einen Versuch wert, um das Problem schnell zu lösen.

Fix 2 – Bearbeiten Sie die Registrierung, um die Internet-Abfrage zu beheben

Dies ist etwas komplizierter, aber einige Benutzer haben festgestellt, dass die Windows-Registrierung nach Updates oder Systemänderungen fehlerhaft funktioniert. Insbesondere kann es zu falschen DNS-Server- oder Netzwerktests kommen, wodurch Windows denkt, es sei offline, obwohl eine Verbindung besteht. Optimieren Sie die Registrierung, um Googles DNS zu verwenden, oder stellen Sie sicher, dass die Tests korrekt sind. Dies kann häufig behoben werden.

Warum es hilft: Es korrigiert das Verständnis des Systems für Netzwerkstatusprüfungen, insbesondere wenn Windows Ihre DNS- oder Netzwerkprüfungsergebnisse falsch interpretiert.

Wann dies zutrifft: Hauptsächlich, wenn die Netzwerkdiagnose und die DNS-Einstellungen in Ordnung aussehen, Windows aber immer noch keinen Internetzugang meldet.

Was Sie erwarten können: Verbesserte Zuverlässigkeit bei der Erkennung des Netzwerkstatus und weniger falsche „Offline“-Benachrichtigungen.

Schritte:

  • Öffnen Sie Ausführen ( Windows + R), geben Sie ein regeditund drücken Sie Enter. Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderung.
  • Die Navigation zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NlaSvc\Parameters\Internet ist einfacher, wenn Sie die Adresse kopieren und in die Adressleiste des Registrierungseditors einfügen und dann auf klicken Enter.
  • Suchen Sie nach „EnableActiveProbing“.Doppelklicken Sie darauf, setzen Sie den Wert auf 1 und klicken Sie anschließend auf OK. Dadurch wird die Netzwerkprüfung aktiviert.
  • Aktualisieren Sie unten diese Einträge. Diese steuern, welche Pings oder Sonden von Windows Ihre Verbindung prüfen:
    • ActiveDnsProbeContent: 131.107.255.255 (oder wechseln Sie zu Googles DNS wie 8.8.4.4)
    • ActiveDnsProbeContentV6: fd3e:4f5a:5b81::1 (oder 2001:4860:4860::8844)
    • ActiveDnsProbeHost: dns.msftncsi.com (oder dns.google)
    • ActiveDnsProbeHostV6: dns.msftncsi.com (oder dns.google)
    • ActiveWebProbeContent: Microsoft Connect-Test
    • ActiveWebProbeContentV6: Microsoft Connect-Test
    • ActiveWebProbeHost: www.msftconnecttest.com
    • ActiveWebProbeHostV6: ipv6.msftconnecttest.com
  • Wenn Sie das DNS von Google bevorzugen, ersetzen Sie den Inhalt der Einträge durch die oben aufgeführten IPs und Hosts.
  • Gehen Sie dann zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\NetworkConnectivityStatusIndicator und suchen Sie nach „NoActiveProbe“.Falls vorhanden, ändern Sie den Wert auf 0 oder löschen Sie den Eintrag vollständig.
  • Schließen Sie die Registrierung und starten Sie neu. Normalerweise reicht das aus, damit Windows wieder funktioniert.

Dies ist ein ziemlich tiefgründiger Prozess, aber das Verändern der Registrierung auf diese Weise ist eine bekannte Lösung für anhaltende Netzwerkerkennungsfehler, die nicht auf ein normales Zurücksetzen reagieren.

Fix 3 – Beschädigte Dateien reparieren

Manchmal werden Windows-Dateien mit der Zeit beschädigt, insbesondere nach Installationen/Deinstallationen oder fehlerhaften Updates. Beschädigte Systemdateien können zu Fehlmeldungen Ihres Verbindungsstatus führen – selbst wenn sonst alles in Ordnung zu sein scheint. Die Ausführung der integrierten Systemdateiprüfung kann Abhilfe schaffen.

Warum es hilft: Beschädigte oder fehlende Systemdateien verwirren Windows und lassen es glauben, dass die Netzwerkverbindung nicht ordnungsgemäß hergestellt ist. Durch die Reparatur kann das normale Verhalten wiederhergestellt werden.

Wann zu verwenden: Wenn das Symbol „Kein Internet“ nach einem Update oder einem Systemfehler plötzlich erscheint, Ihr Internet aber eigentlich in Ordnung ist.

Was Sie erwarten können: Die Systemdateien wurden erfolgreich repariert und das Symbol sollte sich beim Neustart von selbst korrigieren.

Schritte:

  • Öffnen Sie das Windows-Terminal (Admin). Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf „Start“ oder drücken Sie Windows + Xund wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“.
  • Laufen:
sfc /scannow
  • Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist und die Probleme behoben sind. Dies kann einige Minuten dauern.
  • Führen Sie als Nächstes Folgendes aus:
  • dism /online /cleanup-image /restorehealth
  • Dieser repariert tiefere Systemkomponenten und dauert ebenfalls einige Minuten. Wenn Windows meldet, dass einige Probleme nicht behoben werden können, ist möglicherweise eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich. Dies ist jedoch der letzte Ausweg.
  • Es handelt sich zwar nicht um eine garantierte Lösung, aber in vielen Fällen behebt es merkwürdige Netzwerkerkennungsprobleme, die durch beschädigte Systemdateien verursacht werden. Erwarten Sie jedoch keine Wunder nach einem kurzen Durchlauf – es handelt sich oft um einen Ausschlussprozess.

    Diese Fixes decken eine Reihe häufiger Ursachen für die Verwirrung „Kein Internetzugang, aber Internet funktioniert“ in Windows 11 ab. Manchmal handelt es sich nur um einen kleinen Fehler, manchmal um ein Problem mit der Registrierung oder Systemdateien. Hoffentlich bringt eine dieser Methoden Ihr Windows wieder in Schwung und das lästige Symbol stört Sie nicht mehr.

    Zusammenfassung

    • Deaktivieren Sie IPv6, wenn es Erkennungsprobleme verursacht.
    • Bearbeiten Sie Registrierungseinträge für die Netzwerkprüfung und DNS-Einstellungen.
    • Reparieren Sie Systemdateien mit integrierten Tools wie sfc und DISM.
    • Versuchen Sie zunächst grundlegende Resets und Bandbreitenprüfungen.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist – ein veraltetes Betriebssystem kann der Übeltäter sein.

    Zusammenfassung

    Solche Dinge können wirklich nervig sein, aber diese Fixes sollten die meisten Szenarien abdecken, in denen Windows 11 wegen Ihres Internets ausflippt. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber in einem Setup hat das Deaktivieren von IPv6 und das Optimieren der Registrierung das Problem endgültig behoben. Manchmal reicht es aus, die richtigen Einstellungen zu patchen oder fehlerhafte Systemdateien zu löschen. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Googeln oder Frust. Daumen drücken, das hilft.