Eine fehlerhafte Outlook-Suche kann eine echte Qual sein, insbesondere bei der Suche nach einer E-Mail, die tief in Ihren Ordnern vergraben ist. Manchmal findet die Outlook-Suche einfach nichts, obwohl Sie sich ziemlich sicher sind, dass die Nachricht da ist. Das ist so frustrierend, dass Sie Ihr Telefon oder Ihren PC am liebsten aus dem Fenster werfen würden. Glücklicherweise gibt es ein paar bewährte Methoden, um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Diese Lösungen zielen auf häufige Probleme wie Indexierungsfehler, veraltete Software oder beschädigte Datendateien ab – die üblichen Verdächtigen. Mit etwas Geduld sollten Sie die Outlook-Suche wiederherstellen und das flaue Gefühl vermeiden können, das beim endlosen Scrollen durch Ihren Posteingang entsteht.
So beheben Sie, dass die Outlook-Suche unter Windows und Mac nicht funktioniert
Methode 1: Reparieren Sie Microsoft 365, um Suchfehler zu beheben
Microsoft schleust bei Updates manchmal Fehler oder beschädigte Dateien ein, die die Suche in Outlook beeinträchtigen können. Durch die Reparatur der Office-Suite lassen sich diese Probleme oft beheben, ohne dass Ihre Daten gelöscht werden. Es handelt sich um eine Lösung mit geringem Aufwand – sie setzt nicht alles zurück, sondern versucht lediglich, die Fehler zu beheben.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung
- Gehen Sie zu Programme > Programm deinstallieren
- Suchen Sie nach Microsoft 365 (oder Office 2019/2021, je nachdem, was Sie haben)
- Klicken Sie auf Ändern
- Wählen Sie „Schnellreparatur“ – das ist schneller und weniger invasiv – und klicken Sie dann auf „Reparieren“
- Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss neu und testen Sie die Suche von Outlook erneut
Manchmal klappt es beim ersten Versuch, aber nicht immer. Bei manchen Setups ist möglicherweise ein Neustart oder sogar eine erneute Reparatur erforderlich.Überspringen Sie diesen Schritt nicht – er ist am einfachsten, bevor Sie sich an kompliziertere Lösungen wagen.
Methode 2: Passen Sie die Energieeinstellungen des Systems an, um einen reibungslosen Ablauf der Indizierung zu gewährleisten
Outlook ist stark auf die Indizierung Ihrer E-Mails angewiesen, damit Suchergebnisse schnell angezeigt werden. Wenn Ihr PC jedoch zu früh in den Ruhezustand wechselt oder die Indizierung pausiert, kann die Outlook-Suche verloren gehen. Der Morgenkaffee sollte Ihren Tag in Schwung bringen und nicht Ihre Suchfunktion sichern, oder?
- Öffnen Sie die Systemsteuerung
- Navigieren Sie zu Hardware und Sound > Energieoptionen
- Klicken Sie neben Ihrem aktuellen Plan auf Planeinstellungen ändern
- Stellen Sie den Ruhezustand auf „Nie“ oder erhöhen Sie das Zeitlimit (z. B.mehrere Stunden).Dadurch wird verhindert, dass Ihr PC während intensiver Indizierungsphasen in den Ruhezustand wechselt.
- Wenden Sie die Änderungen an und geben Sie Outlook etwas Zeit, um E-Mails im Hintergrund neu zu erstellen oder zu indizieren
Auf manchen Rechnern hilft das – sobald das System länger aktiv bleibt, funktioniert die Outlook-Suche wieder. Klar, das ist ein kleiner Workaround, aber hey, wenn Ihr Laptop tagsüber schläft, wie soll Outlook dann etwas finden?
Methode 3: Aktualisieren Sie Office auf die neueste Version
Microsoft veröffentlicht regelmäßig Updates – aus gutem Grund: Sie beheben Fehler, verbessern die Leistung und erhöhen die Sicherheit. Veraltete Versionen können Suchprobleme verursachen, da der Index möglicherweise inkompatibel oder beschädigt ist. Outlook aktuell zu halten, ist so etwas wie eine Dosis Adrenalin und Insektenspray zugleich.
- Gehen Sie in Outlook zu Datei > Office-Konto
- Klicken Sie auf Update-Optionen > Jetzt aktualisieren
- Warten Sie, bis die Updates installiert sind. Möglicherweise müssen Sie Outlook anschließend neu starten
Wenn keine Updates angezeigt werden oder die Suche weiterhin schlecht funktioniert, empfiehlt es sich, die neueste Version direkt von der Microsoft-Website herunterzuladen.Eine Neuinstallation von Microsoft 365 ist möglicherweise die letzte Option.
Methode 4: Indizierungseinstellungen bestätigen und neu konfigurieren
Manchmal funktioniert die Indizierung von Outlook einfach nicht richtig. So überprüfen Sie, ob alle Ihre E-Mail-Ordner indiziert werden:
- Öffnen Sie das Outlook- Menü Datei und dann Optionen
- Navigieren Sie zu Suche > Indizierungsoptionen
- Klicken Sie auf „Ändern“ und wählen Sie dann „ Alle Standorte anzeigen“
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Outlook-Datendateien und -Ordner überprüft werden – vergessen Sie nicht die persönlichen Ordnerdateien (.pst oder.ost).
- Klicken Sie auf „OK“ und schließen Sie
Manchmal genügt es, diese Einstellungen umzuschalten oder fehlende Standorte hinzuzufügen, um die Indexierungs-Engine zu aktivieren.
Methode 5: Erstellen Sie den Outlook-Suchindex neu
Wenn der Index beschädigt ist, kann die Suche in Outlook völlig nutzlos werden. Ein Neuaufbau zwingt Outlook, alles von Grund auf neu zu indizieren – es ist sozusagen ein Neustart.
- Gehen Sie erneut zu Datei > Optionen > Suchen
- Klicken Sie auf Indizierungsoptionen
- Klicken Sie auf „Erweitert“
- Klicken Sie unter der Registerkarte „Indexeinstellungen“ auf „Neu erstellen“.
- Bestätigen Sie und lassen Sie es laufen. Es kann eine Weile dauern – von einigen Minuten bis zu Stunden, abhängig von Ihrem E-Mail-Aufkommen
- Starten Sie Outlook anschließend neu und prüfen Sie, ob die Suche ordnungsgemäß funktioniert.
Auf einem Mac müssen Sie möglicherweise zu Einstellungen > Suche > Index neu erstellen gehen. In jedem Fall ist Geduld der Schlüssel.
Methode 6: Deaktivieren Sie die Desktopsuche von Windows, um die integrierte Suche von Outlook zu verwenden
Es ist schon komisch, aber manchmal stört die Windows-Suche die Suchmaschine von Outlook. Durch die Deaktivierung kann Outlook sich ausschließlich auf die native Suchtechnologie verlassen.
- Drücken Sie Windows + R und geben Sie regedit ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste
- Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Fenster, wählen Sie Neu > Schlüssel und nennen Sie es Windows-Suche
- Erstellen Sie innerhalb dieses Schlüssels einen neuen DWORD-Wert (32-Bit) und nennen Sie ihn PreventIndexingOutlook
- Doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Wert auf 1
- Schließen Sie regedit und starten Sie Ihren Computer neu
Dadurch wird die Windows-Suche für Outlook deaktiviert und Outlook wird gezwungen, seine eigenen Aufgaben auszuführen. Dies ist nicht immer erforderlich, aber einen Versuch wert, wenn nichts anderes funktioniert.
Methode 7: Reparieren oder Neuinstallieren von Outlook-Datendateien
Wenn Ihre PST- oder OST-Dateien beschädigt sind, kann die Suche in Outlook Probleme verursachen. Verwenden Sie das integrierte Scan-Tool ( SCANPST. EXE ), um diese Dateien zu reparieren.
- Suchen Sie nach SCANPST. EXE – normalerweise in Ihrem Office-Installationsordner:
- Outlook 2016 und neuer:
C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\root\Office16
- Ausblick 2013:
C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office15
- Ausblick 2010:
C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14
- Führen Sie SCANPST. EXE aus
- Wählen Sie Ihre Outlook-Datendatei (.pst oder.ost – normalerweise in Ihrem Ordner „Dokumente\Outlook-Dateien“ oder im verschlüsselten Cloud-Speicher)
- Klicken Sie auf „Start“ und warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist
- Wenn Fehler erkannt werden, klicken Sie auf Reparieren
- Starten Sie Outlook neu und überprüfen Sie die Suche erneut
Methode 8: Überprüfen der Gruppenrichtlinieneinstellungen (Windows Pro-Benutzer)
Wenn Ihr PC von der IT-Abteilung eines Unternehmens verwaltet wird, blockieren möglicherweise Gruppenrichtlinien die Indizierung. So überprüfen Sie dies:
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste
- Navigieren Sie zu Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Suche
- Stellen Sie sicher, dass die Optionen „Standardmäßig ausgeschlossene Pfade“ und „Indizierung bestimmter Pfade verhindern“ nicht konfiguriert sind. Wenn Sie benutzerdefinierte Einstellungen sehen, wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator oder setzen Sie diese zurück.
Wie immer bei Gruppenrichtlinien kann unwissentliches Herumspielen noch mehr Chaos verursachen. Gehen Sie also vorsichtig vor.
Methode 9: Letzter Ausweg – Microsoft 365 neu installieren
Wenn alles andere fehlschlägt, kann eine vollständige Neuinstallation von Microsoft Office hartnäckige Probleme beheben. Sichern Sie vorsichtshalber vorher Ihre Outlook-Datendateien (.pst/.ost).
- Deinstallieren Sie Office über „Systemsteuerung > Programme“.
- Folgen Sie der offiziellen Anleitung auf der Support-Seite von Microsoft
- Installieren und konfigurieren Sie Outlook neu
Wenn Sie einen Mac verwenden, ist der Vorgang ähnlich, jedoch über Anwendungen und das Microsoft AutoUpdate-Tool.
Zusammenfassung
Die nicht funktionierende Outlook-Suche ist ärgerlich, aber behebbar. Die meisten Probleme lassen sich auf Indexierungsprobleme, veraltete Software oder beschädigte Datendateien zurückführen. Eine Kombination aus Reparatur, Aktualisierung und Neuaufbau des Indexes behebt das Problem in der Regel. Ich bin mir nicht sicher, warum das so kompliziert ist – wahrscheinlich sind Windows und Office einfach wie immer überkomplex –, aber diese Schritte decken die meisten Szenarien ab. Sollte Ihre Suche danach immer noch Probleme bereiten, lohnt es sich wahrscheinlich, die Systemrichtlinien zu überprüfen oder sogar alles neu zu installieren.
Zusammenfassung
- Reparieren Sie Outlook oder Microsoft 365
- Indexierungseinstellungen prüfen und optimieren
- Stellen Sie sicher, dass Office auf dem neuesten Stand ist
- Erstellen Sie den Suchindex neu
- Deaktivieren Sie die Windows-Suche bei Bedarf
- Reparieren Sie beschädigte Datendateien mit Scanpst
- Installieren Sie Office neu, wenn nichts anderes hilft
Zusammenfassung
Sobald alle diese Schritte ausgeführt wurden, stehen die Chancen gut, dass die Outlook-Suche wieder normal funktioniert und Ihnen das Leben erheblich erleichtert. Manchmal tauchen diese Probleme aus dem Nichts auf, lassen sich aber meist mit etwas Fehlerbehebung beheben. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, Stunden und Kopfschmerzen zu sparen. Viel Glück!