So animieren Sie Ihren Desktop: Festlegen eines GIF als Hintergrundbild unter Windows 11

GIFs als Desktop-Hintergrund werden unter Windows 11 nicht offiziell unterstützt, Sie müssen daher auf Software von Drittanbietern zurückgreifen. Ehrlich gesagt ist dies unter Windows von Haus aus ziemlich kompliziert – meist handelt es sich dabei um statische Bilder oder Video-Hintergründe über einige Apps. Wenn Sie jedoch eine lebendige, animierte Atmosphäre wünschen, gibt es einen Weg. Der Trick besteht darin, eine zuverlässige App auszuwählen, die GIFs oder animierte Hintergründe verarbeiten kann, Ihr Lieblings-Hintergrundbild zu importieren und einzurichten. Sobald dies erledigt ist, kann Ihr Desktop endlich viel interessanter aussehen – allerdings kann die Systemleistung je nach Auswahl darunter leiden. Hier ist eine Anleitung mit einigen zusätzlichen Details, die oft Probleme bereiten.

So legen Sie unter Windows 11 ein GIF als Hintergrundbild fest

In der Windows-Welt sind animierte Hintergrundbilder nativ schwer zu implementieren, daher sind Apps von Drittanbietern die Lösung. Damit können Sie Ihrem statischen Desktop ohne viel Aufwand Leben einhauchen – vorausgesetzt, Sie wählen die richtige App. Hier erfahren Sie, wie es geht und erhalten zusätzliche Tipps, damit alles reibungslos funktioniert und Sie keine Überraschungen erleben.

Methode 1: Verwenden von Wallpaper Engine (eine beliebte Wahl)

Diese App ist sehr beliebt, weil sie extrem benutzerfreundlich ist und eine riesige Bibliothek animierter Hintergrundbilder bietet, darunter GIFs, Videos und sogar webbasierte Hintergründe. So funktioniert sie für GIFs:

  • Gehen Sie zu Steam oder der offiziellen Wallpaper Engine-Website ( hier ist der Link ) und kaufen/laden Sie es herunter. Es ist nicht kostenlos, aber es lohnt sich, wenn Sie Wert auf individuelle Anpassungen legen.
  • Öffnen Sie nach der Installation die Wallpaper Engine, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol oder starten Sie sie über Ihr Startmenü. Navigieren Sie zu den Einstellungen – dort befindet sich normalerweise irgendwo ein Zahnradsymbol.
  • Navigieren Sie zum Tab Hintergrundbild und klicken Sie auf Hintergrundbild hinzufügen oder Importieren. Manchmal können Sie GIFs einfach per Drag-and-Drop in das App-Fenster ziehen. In manchen Fällen ist es praktisch, Ihre GIFs unter C:\Benutzer\IhrName\Bilder\GIFs zu speichern, um Ordnung zu halten.
  • Wählen Sie Ihr GIF und dann Als Hintergrundbild festlegen. Möglicherweise werden Optionen wie Anpassung ändern, Wiedergabegeschwindigkeit oder Schleife angezeigt – passen Sie diese bei Bedarf an.

Warum es hilft: Es ist unkompliziert und speziell für animierte Hintergrundbilder entwickelt. Außerdem unterstützt es GIFs direkt oder per Videokonvertierung. Wenn es funktioniert, verwandelt sich Ihr Desktop in eine kleine animierte Show statt in ein langweiliges statisches Bild. Beachten Sie jedoch, dass diese App manchmal zu Verzögerungen führen kann, insbesondere auf älteren PCs.

Methode 2: Verwenden von Lively Wallpaper (eine kostenlose Alternative)

Wenn Sie nach einem kostenlosen Angebot suchen und eine etwas weniger ausgefeilte Benutzeroberfläche nicht stört, ist Lively Wallpaper eine gute Wahl. Es ist Open Source und unterstützt GIFs mit einigen Workarounds. So gehen Sie vor:

  • Laden Sie Lively aus dem offiziellen GitHub-Repository herunter ( hier ist der Link ).Da es sich um Open Source handelt, finden Sie es möglicherweise auch in vertrauenswürdigen Software-Repositorys.
  • Installieren und starten Sie die App. In den Einstellungen finden Sie die Schaltfläche Hintergrundbild hinzufügen – hier wird es etwas knifflig, da die GIF-Unterstützung nicht nativ ist. Sie können Ihr GIF jedoch mit kostenlosen Tools wie HandBrake oder Online-Konvertern in ein Videoformat (z. B.MP4) konvertieren.
  • Sobald Sie eine Videoversion erstellt haben, importieren Sie diese in Lively und wählen Sie sie als Hintergrundbild aus. Wählen Sie für die GIF-zu-Video-Konvertierung Einstellungen, die eine hohe Qualität bei gleichzeitig angemessener Dateigröße gewährleisten, um Leistungsprobleme zu vermeiden.
  • Passen Sie die Wiedergabesteuerung an – Schleife, Geschwindigkeit usw.– und schon sind Sie fertig.

Warum es hilft: Es ist kostenlos, Open Source und leicht genug für die meisten Setups. Der Haken ist, dass Sie GIFs zuerst in Videos konvertieren müssen, was zwar einen zusätzlichen Schritt bedeutet, Ihr System aber schont. Bei einigen Setups kommt es bekanntermaßen zu Abstürzen, wenn die Konfiguration nicht perfekt ist. Daher ist möglicherweise ein wenig Ausprobieren erforderlich.

Zusätzliche Tipps und Fehlerbehebung

  • Wenn Ihr GIF verpixelt oder gestreckt aussieht, überprüfen Sie die Auflösung und stellen Sie sicher, dass sie Ihrer Bildschirmauflösung entspricht (normalerweise zu finden unter Einstellungen > Anzeige > Auflösung).
  • Manchmal müssen Sie Ihre Wallpaper-App möglicherweise als Administrator ausführen, damit sie richtig eingestellt wird – insbesondere, wenn Sie einen Arbeits- oder Schulcomputer verwenden.
  • Wenn das Hintergrundbild nicht sofort angezeigt wird oder die App abstürzt, starten Sie Windows neu oder installieren Sie die App neu. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber auf manchen Rechnern ist ein Neustart nötig, um sich zu stabilisieren – bei anderen genügt ein kurzes Ab- und Anmelden.
  • Bedenken Sie, dass animierte Hintergrundbilder Ihre GPU belasten. Wenn die Anzeige also langsam wird, wechseln Sie zu einem anderen GIF oder reduzieren Sie die Qualität/Größe, um die Belastung zu verringern.

Ehrlich gesagt ist es am Ende ein bisschen Versuch und Irrtum. Manche GIFs funktionieren einfach besser als andere, und Ihr System muss die Aktualisierung und Wiedergabe bewältigen. Aber sobald es reibungslos läuft, verleiht es Ihrer Desktop-Umgebung wirklich Persönlichkeit und Spaß.