Apps in Windows 11 zu aktualisieren kann manchmal nervig wirken, ist aber eigentlich ganz easy, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Kleiner Tipp: Manchmal will der Microsoft Store einfach nicht so richtig, vor allem nach größeren Windows-Updates oder bei schlechter Internetverbindung. Aber grundsätzlich funktionieren die folgenden Schritte super, um deine Apps auf dem neuesten Stand und sicher zu halten.
Apps in Windows 11 aktualisieren – so geht’s
Es ist super wichtig, deine Apps aktuell zu halten. Veraltete Software kann Sicherheitslücken haben oder einfach komische Bugs verursachen. Hier ist, was du tun kannst.
Schritt 1: Microsoft Store öffnen
Drück auf den Start-Button und such nach dem Microsoft Store. Das Icon ist meist an der Taskleiste angedockt oder du kannst es über die Suche finden. Bei manchen Setups öffnet sich der Store nicht auf Anhieb, dann schließe ihn einfach, starte Windows neu oder versuch’s nochmal. Das hilft manchmal.
Der Store ist der Ort, wo alle Updates und coole Funktionen versteckt sind. Es lohnt sich, ihn schnell zu kennen. Du kannst auch das Icon mit der rechten Maustaste anklicken und An Start anheften wählen, damit du beim nächsten Mal schneller rankommst.
Schritt 2: Library aufrufen
Im Store klickst du unten auf Bibliothek. Hier findest du deine installierten Apps, die auf Updates warten. Falls die Updates nicht angezeigt werden oder nicht funktionieren, kannst du manuell nach neuen Versionen suchen, indem du auf Nach Updates suchen klickst. Das ist meist oben rechts als kleiner Link zu finden, oder es erscheint eine Schaltfläche Herunterladen und installieren, falls neue Versionen verfügbar sind.
Das ist wichtig, weil der Store manchmal vergisst, automatisch nach neuen Versionen zu schauen – nervig, aber einfach zu beheben.
Schritt 3: Nach Updates suchen
Mach auf Updates holen. Der Store durchforstet alle installierten Apps nach verfügbaren Aktualisierungen. Das dauert manchmal einen kleinen Moment, besonders wenn dein PC etwas träge ist oder der Store gerade eine Pause macht.
Wenn keine Updates angezeigt werden, ist wahrscheinlich alles aktuell, oder es gab eine kurze Störung. Es lohnt sich trotzdem, regelmäßig nachzuschauen – so bleibst du sicher und bekommst neue Features mit. Bei mir hat es manchmal beim ersten Versuch nicht geklappt, nach einem Neustart ging’s dann meistens besser.
Schritt 4: Download und Installation abwarten
Jetzt heißt es: Geduldig sein. Windows macht den Rest im Hintergrund. Falls eine App während des Updates noch offen war, wirst du manchmal gefragt, ob du sie neu starten möchtest. Bei manchen Geräten ging’s ohne Neustart, bei anderen musste ich alles manuell schließen. Keine Ahnung, warum es manchmal so klappt und manchmal nicht – Windows will uns halt gern überraschen.
Schritt 5: Apps neu starten
Wenn die Updates durch sind, schließ die Apps wieder und starte sie neu. Klingt blöd, aber manchmal laufen im Hintergrund noch alte Prozesse weiter, die erst beim vollständigen Neustart aktualisiert sind. Das ist zwar nervig, aber der beste Weg, um sicherzugehen, dass alles funktioniert.
Ein schneller Tipp: Drück Alt + F4, während du in der App bist, um sie sofort zu schließen. Alternativ kannst du auch den Task-Manager (Strg + Shift + Esc) öffnen und die App dort beenden.
Zusätzlicher Hinweis: Stelle sicher, dass dein Windows 11 selbst auf dem neuesten Stand ist. Manche App-Probleme kommen durch System-Bugs. Geh in Einstellungen > Windows Update und mach einen aktuellen Check. Außerdem hilft es, die automatischen Updates im Store zu aktivieren. Dann läuft alles meist automatisch – einfach bei stabilem Netzwerk, damit kein Update abbricht.
Tipps für das Update deiner Apps in Windows 11
- Check regelmäßig, ob Updates verfügbar sind – besonders bei wichtigen Apps, die du täglich nutzt.
- Aktiviere automatische Updates, indem du in Einstellungen > Apps > Microsoft Store die Option Updates automatisch herunterladen einschaltest.
- Halte dein Windows-System selbst auf dem neuesten Stand, damit alles reibungslos läuft. Das machst du unter Einstellungen > Windows Update.
- Wenn eine App sich weigert zu aktualisieren, hilft manchmal ein Neustart, Ab- und wieder anmelden – das nervt zwar, funktioniert aber manchmal.
- Nutze eine stabile Internetverbindung, vorzugsweise WLAN oder Ethernet – so vermeidest du beschädigte Downloads oder Fehler bei der Installation.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich nach App-Updates schauen?
Am besten einmal die Woche. Besonders bei Apps, die du regelmäßig nutzt. So bleibst du sicher vor Sicherheitslücken und Bugs, die sich sonst einschleichen könnten.
Kann ich automatische Updates einstellen?
Ja, in den Store-Einstellungen kannst du die Funktion Apps automatisch aktualisieren einschalten. Dann erledigt Windows das für dich.
Warum wollen meine Apps nicht aktualisieren?
Das kann an einer schlechten Internetverbindung liegen oder daran, dass der Store gerade streikt. Versuch, den Store zu schließen, Windows neu zu starten oder nach Updates für dein System zu schauen. Manchmal hilft auch, den Store-Cache zu leeren: Öffne PowerShell als Administrator und tippe wsreset.exe
. Das hat bei mir schon oft geholfen.
Sind Updates gefährlich?
In der Regel nicht, aber es ist immer gut, vorher wichtige Daten zu sichern. Manchmal können Updates Konflikte oder Bugs bringen, vor allem bei Drittanbieter-Apps.
Müssen alle Apps regelmäßig aktualisiert werden?
Nicht unbedingt. Kritische Apps wie Browser, Sicherheitssoftware oder Banking-Apps solltest du auf dem neuesten Stand halten. Andere könnten auch ohne Updates funktionieren, aber sicher ist sicher.
Kurzzusammenfassung der Schritte
- Öffne den Microsoft Store
- Gehe zu Bibliothek
- Klicke auf Updates holen
- Warte, bis die Updates durchlaufen
- Starte deine Apps neu, um alles frisch zu haben
Fazit
Apps in Windows 11 zu aktualisieren ist kein Hexenwerk, aber manchmal vergiss man’s doch. Mit einer Routine, ob manuell oder automatisch, bleibt alles sicher und läuft smooth. Windows mag’s zwar gern kompliziert machen, aber ein paar Klicks auf Updates holen pro Woche genügen schon. Das war’s – und wahrscheinlich spart dir das Zeit und Nerven. Viel Erfolg und happy updating!