Ein Upgrade auf Windows 11 klingt vielleicht unkompliziert, kann aber je nach Hardware ziemlich nervig sein. Manchmal zeigt Windows Update die Upgrade-Option einfach nicht an, selbst wenn Ihr PC scheinbar dafür geeignet ist. Oder vielleicht stößt die Installation auf ein Problem und der Prozess bleibt hängen. Die gute Nachricht? Es gibt ein paar gängige Lösungen, mit denen sich der Prozess meist ohne großen Aufwand wieder in Gang bringen lässt. Diese Anleitung beschreibt einige praktische Schritte, die sich bei verschiedenen Setups bewährt haben – denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
So aktualisieren Sie auf Windows 11
Stellen Sie sicher, dass Ihr PC tatsächlich qualifiziert ist – verwenden Sie das offizielle PC Health Check-Tool
Dieser Teil ist entscheidend. Wenn Ihre Hardware nicht kompatibel ist, können Sie das offizielle Upgrade auch durch Herumtüfteln nicht erhalten. Microsoft bietet die App „PC Health Check“ an – holen Sie sie sich und führen Sie den Kompatibilitätsscan durch. Ich weiß nicht genau, warum, aber auf manchen Rechnern weigert sich Windows Update einfach, das Upgrade anzubieten, selbst wenn der PC grenzwertig ist. Wenn es das tut, erhalten Sie eine klare Meldung zur Kompatibilität – so wissen Sie zumindest, ob das Problem an Ihrer Hardware liegt oder ob Windows das Upgrade aus unbekannten Gründen einfach nicht anzeigt.
Methode 1: Manuelles Suchen nach dem Upgrade durch Windows
Dies ist hilfreich, wenn Ihr PC kompatibel ist, Windows Update Ihnen das Upgrade aber noch nicht angeboten hat. Manchmal ist die Bereitstellung langsam, oder Ihr PC bleibt einfach hängen.Öffnen Sie dazu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update und klicken Sie wiederholt auf „Nach Updates suchen“.Wenn nichts angezeigt wird, versuchen Sie, die Aktualisierung mit einigen PowerShell-Befehlen zu erzwingen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows PowerShell (Admin)“.
- Geben Sie `
UsoClient StartScan
` ein und drücken Sie Enter. Dies löst einen neuen Scan nach Updates aus. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht, aber einen Versuch ist es wert. - Wenn dies fehlschlägt, können Sie versuchen, die Windows Update-Komponenten manuell zurückzusetzen:
- Führen Sie im selben PowerShell-Fenster nacheinander die folgenden Befehle aus:
net stop wuauserv net stop bits del C:\Windows\SoftwareDistribution\Download\* /f /s /q net start wuauserv net start bits
Gehen Sie anschließend zurück zu Windows Update und überprüfen Sie es erneut. Manchmal wird das Upgrade dadurch dort angezeigt, wo es vorher nicht angezeigt wurde. Ich weiß nicht genau, warum, aber es ist einfach eines dieser seltsamen Windows-Probleme.
Methode 2: Verwenden Sie den Windows 11-Installationsassistenten
Wenn Windows Update störrisch ist, kann der offizielle Windows 11-Installationsassistent helfen. Laden Sie ihn herunter und führen Sie ihn aus. Er versucht dann, das Upgrade direkt durchzuführen. Manchmal umgeht dies die Rollout-Verzögerungen und bringt Sie schneller auf Windows 11. Achtung: Es ist ein eher praktischer Ansatz, und Sie sollten für alle Fälle Backups bereithalten. Bei manchen Setups kann dieses Tool Fehler ausgeben, wenn Ihr Gerät nicht vollständig kompatibel ist. Wenn es aber funktioniert, ist es wahrscheinlich der schnellste Weg zu Windows 11.
Was, wenn gar nichts mehr geht? Diese Tipps helfen weiter
Ein weiterer Versuch: Stellen Sie sicher, dass Ihr System das Upgrade nicht aufgrund von Speicherproblemen oder Treiberkonflikten blockiert. Schaffen Sie Speicherplatz – mindestens 20 GB. Deaktivieren Sie vorübergehend alle Antivirenprogramme von Drittanbietern, da diese manchmal Windows-Updates blockieren.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Treiber aktuell sind – insbesondere Chipsatz- und Speichercontroller –, da veraltete Treiber zu Update-Fehlern führen können.
Ach ja, und die Sache mit dem Neustart. Auch wenn es dumm klingt, mach ein paar Neustarts: Manchmal bleibt das Update-Rollout nach einem fehlgeschlagenen Versuch hängen, und ein Neustart ist nötig, um Windows erneut zu fragen.
Es ist normal, dass einige Schritte länger dauern – seien Sie geduldig
Je nach Hardware kann der Update-Vorgang stark variieren. Manche erledigen ihn in einer halben Stunde, andere benötigen eine Stunde oder mehr, insbesondere wenn Ihr PC älter ist oder viel Datenmüll enthält. Behalten Sie ihn während des Vorgangs im Auge und erzwingen Sie kein Herunterfahren, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich. Normalerweise erledigt Windows Neustarts während der Installation selbst.
Wenn Sie nach all diesen Versuchen immer noch nicht weiterkommen, suchen Sie am besten online nach bestimmten Fehlercodes oder -meldungen. Manchmal liegt es an einem Treiberproblem, manchmal an einer spezifischen Hardwareinkompatibilität. Glücklicherweise geht es vielen Leuten genauso – und Foren wie die Microsoft Community oder Reddits r/Windows11 bieten oft passende Lösungen oder Workarounds.