So aktivieren Sie WiFi 6 unter Windows 11: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Aktivierung von WiFi 6 unter Windows 11 ist kein Hexenwerk, kann aber verwirrend sein, insbesondere wenn Ihre Hardware nicht 100 % bereit ist oder Sie nicht genau wissen, wo Sie suchen müssen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät WiFi 6 unterstützt, aktualisieren Sie alle relevanten Treiber und aktivieren Sie dann die Funktionen, die Ihnen diesen schnelleren und effizienteren WLAN-Standard ermöglichen. Wenn auch Ihr Router kompatibel ist, werden Sie eine deutliche Geschwindigkeitssteigerung, weniger Verzögerungen und eine bessere Handhabung beim Streamen oder Spielen mehrerer Geräte feststellen. Und ehrlich gesagt, manchmal fühlt es sich so an, als würde Windows es viel schwieriger machen als nötig. Diese Anleitung soll Ihnen daher helfen, dieses Chaos etwas einfacher zu bewältigen.

So aktivieren Sie WiFi 6 unter Windows 11

Befolgen Sie diese Schritte, und Ihr Gerät wird hoffentlich ohne großen Aufwand mit WiFi 6 verbunden. Hardware-Support und Treiber-Updates sind natürlich entscheidend – wenn Ihr Gerät WiFi 6 nicht unterstützt, hilft kein Software-Trick. Sollte dies jedoch der Fall sein, können Sie mit den richtigen Einstellungen erhebliche Geschwindigkeiten freischalten.

Prüfen Sie, ob Ihr Gerät wirklich WiFi 6 unterstützt

Vergewissern Sie sich zunächst, dass Ihr Laptop oder PC tatsächlich WiFi 6 unterstützt. Manchmal unterstützen selbst neuere Geräte nur WiFi 5 (802.11ac), und das ist in Ordnung – bedeutet nur, dass hier kein WiFi 6-Zauber möglich ist. Um dies zu überprüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „ Start“ und wählen Sie „Geräte-Manager“. Suchen Sie unter „Netzwerkadapter“ nach Wörtern wie „WiFi 6“, „806.11ax“ oder „AX-Serie“. Manchmal steht es im Namen, wenn es vorhanden ist, oder Sie müssen die Modellnummer auf der Website des Herstellers überprüfen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie auch unter Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN nach Ihren Adapterinformationen suchen oder einen kurzen PowerShell-Befehl ausführen: netsh wlan show drivers. Suchen Sie nach einer Zeile mit der Aufschrift Unterstützte Radiotypen. Wenn dort 802.11ax angezeigt wird, ist alles in Ordnung – wenn nicht, ist Ihre Hardware wahrscheinlich nicht auf dem neuesten Stand.

Aktualisieren Sie Ihre Netzwerktreiber – denn alte Treiber sind der Feind

Das ist entscheidend. Veraltete Treiber können die Anzeige von WiFi 6-Funktionen vollständig blockieren oder, schlimmer noch, seltsame Verbindungsprobleme verursachen.Öffnen Sie den Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Adapter und wählen Sie Treiber aktualisieren. Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen. Wenn Windows nichts Neues findet, können Sie direkt auf die Website Ihres Herstellers (z. B.Dell, HP, Intel oder Realtek) gehen und die neuesten Treiber manuell herunterladen.

In manchen Fällen kann die Installation eines generischen Treibers des Herstellers Probleme beheben, insbesondere wenn der integrierte Windows-Treiber veraltet oder fehlerhaft ist. Achten Sie auch auf BIOS-Updates. Manchmal wird die WiFi 6-Unterstützung durch Firmware-Updates von der Support-Seite des Herstellers verbessert.

Navigieren Sie zu den WLAN-Einstellungen in Windows 11

Gehen Sie anschließend zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN. Hier sehen Sie Ihr aktuelles Netzwerk. Bei manchen Konfigurationen erfordert die Aktivierung von WiFi 6 nicht nur Treiberaktualisierungen, sondern kann auch das Umschalten eines Schalters oder das Ändern der Adaptereigenschaften erfordern. Wenn Ihr Adapter WiFi 6 unterstützt, sollten Sie Optionen zu 802.11ax oder WiFi 6-spezifischen Funktionen sehen.

Wählen Sie ein WiFi 6-Netzwerk aus und stellen Sie eine Verbindung dazu her

Wenn Ihr Router WiFi 6 unterstützt, werden Ihnen Netzwerke mit der Bezeichnung 802.11ax oder WiFi 6 angezeigt. Klicken Sie in diesem Netzwerk einfach auf „ Verbinden“. Es sollte automatisch die bestmögliche Verbindung ausgehandelt werden. In manchen Fällen müssen Sie das Netzwerk jedoch möglicherweise ignorieren und erneut verbinden, wenn es mit älteren Einstellungen zwischengespeichert wurde. Manchmal hilft es auch, die Treiber über eine Kabelverbindung zu aktualisieren, bevor Sie den WLAN-Wechsel versuchen.

Und ja, es ist etwas seltsam, aber bei manchen Setups wird die WiFi 6-Option einfach nicht angezeigt, es sei denn, Sie befinden sich in einem kompatiblen Netzwerk mit einem unterstützten Router.Überprüfen Sie daher die Spezifikationen und die Firmware Ihres Routers, denn selbst wenn Ihr Gerät WiFi 6 unterstützt, kann es sein, dass Ihr Netzwerk es behindert.

Aktivieren Sie WiFi 6-Funktionen (wie OFDMA und MU-MIMO).

Dieser Bereich kann in Windows etwas grau sein. Einige erweiterte Einstellungen für WiFi 6 werden automatisch vorgenommen. Wenn Sie jedoch tiefer einsteigen möchten, gehen Sie zu Netzwerk & Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen. Suchen Sie in den Eigenschaften Ihres WLAN-Adapters nach der Registerkarte Erweitert (im Geräte-Manager > Netzwerkadapter > Ihr WLAN-Gerät > Eigenschaften > Erweitert ).Aktivieren Sie hier Funktionen wie OFDMA und MU-MIMO, falls verfügbar.

Das Aktivieren dieser Optionen verbessert die Leistung mehrerer Geräte – wichtig, wenn Sie viele Geräte gleichzeitig streamen. Nicht jeder hat diese Optionen, aber es lohnt sich, sich damit zu befassen, wenn Sie wirklich das Maximum aus WiFi 6 herausholen möchten.

Ein Hinweis: Manchmal werden diese Funktionen automatisch aktiviert, sobald Treiber aktualisiert werden. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie nicht viel Optimierungsbedarf sehen. Allein die Tatsache, dass Ihr Treiber die richtigen Funktionen unterstützt, macht einen großen Unterschied.

Sobald Sie alles eingerichtet haben, sollte sich Ihr Gerät über WiFi 6 verbinden und so hohe Geschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten bieten. Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie tatsächlich WiFi 6 nutzen? Verwenden Sie eine Netzwerkanalyse-App oder überprüfen Sie die Verbindungsdetails in Windows – manchmal wird dort explizit 802.11ax angezeigt.

Tipps für einen reibungslosen Betrieb von WiFi 6

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Router WiFi 6-kompatibel ist. Ein schicker Laptop ist sinnlos, wenn Ihr Router noch mit veralteter Technologie ausgestattet ist.
  • Aktualisieren Sie Ihre Treiber regelmäßig, insbesondere wenn Windows oder Ihr Hersteller Updates veröffentlicht.
  • WiFi 6 ist perfekt für Dinge, die eine hohe Bandbreite erfordern – Gaming, 4K-Streaming oder einfach nur, um Verzögerungen zu vermeiden, wenn alle zu Hause sind.
  • Suchen Sie nach Firmware-Updates für Ihren Router. Manchmal bieten diese eine bessere WiFi 6-Unterstützung oder verbessern die Stabilität.
  • Verwenden Sie ein kabelgebundenes Ethernet, wenn Probleme auftreten. Manchmal ist es einfach einfacher, als die WLAN-Fehlerbehebung durchzuführen.

FAQs – Echtes Gespräch

Was genau ist WiFi 6?

Es handelt sich um den neuesten WLAN-Standard (802.11ax), der schneller und intelligenter ist und mehrere Geräte gleichzeitig unterstützt. Im Grunde ist es WLAN auf Steroiden – sofern Ihre Ausrüstung es unterstützt.

Wie kann ich feststellen, ob mein Gerät oder Router WiFi 6 unterstützt?

Für Ihr Gerät: Suchen Sie im Geräte-Manager > Netzwerkadapter nach Erwähnungen von 802.11ax oder WiFi 6. Für Ihren Router: Sehen Sie sich die Spezifikationen oder das Admin-Panel für die WiFi 6-Unterstützung an.

Warum werden mir keine WiFi 6-Optionen angezeigt?

Entweder ist Ihre Hardware nicht kompatibel oder die Treiber sind veraltet. Manchmal müssen Sie nach Updates neu starten und die Verbindung wiederherstellen. Möglicherweise benötigt auch Ihr Router ein Update oder ist inkompatibel.

Kann ich auf WiFi 6 upgraden, wenn mein Router alt ist?

Nur wenn Sie den Router austauschen. Ihr PC oder Laptop kann nur das unterstützen, was die Hardware und die Treiber zulassen. Hier gibt es also keine Zauberei – für optimale Ergebnisse muss das gesamte Setup WiFi 6 unterstützen.

Warum sollte man sich um WiFi 6 scheren?

Weniger Verzögerungen, schnellere Downloads, längere Akkulaufzeit der Telefone und insgesamt weniger Überlastung, insbesondere wenn zu viele Geräte gleichzeitig im Einsatz sind.

Zusammenfassung

  • Prüfen Sie, ob Ihr Gerät WiFi 6 unterstützt (suchen Sie in den Treibern nach 802.11ax).
  • Aktualisieren Sie Ihre Netzwerktreiber und Ihr BIOS.
  • Gehen Sie zu den Netzwerkeinstellungen und prüfen Sie, ob Ihr WLAN-Adapter über WLAN 6-Optionen verfügt.
  • Stellen Sie eine Verbindung zu einem WiFi 6-Netzwerk her – achten Sie auf 802.11ax-Labels.
  • Aktivieren Sie erweiterte Funktionen wie OFDMA und MU-MIMO, wenn Sie sie optimieren können.

Zusammenfassung

Um WiFi 6 unter Windows 11 zum Laufen zu bringen, muss man ein wenig Hardware jonglieren, Treiber aktualisieren und die Netzwerkeinstellungen durchgehen. Sobald alles eingerichtet ist, sind die Verbesserungen jedoch spürbar – höhere Geschwindigkeiten, zuverlässigere Verbindungen und weniger Lag-Spitzen. Es ist nicht narrensicher, und manchmal schleichen sich seltsame Treiberfehler ein, aber insgesamt lohnt sich der Aufwand, wenn die Hardware kompatibel ist. Denken Sie daran: Wenn Ihr Router WiFi 6 noch nicht unterstützt, ist das der größere Engpass, nicht Windows. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem ein paar Stunden Frust erspart. Viel Spaß beim Verbinden!