Die Leistung von DirectStorage unter Windows 11 entfesseln
Haben Sie schon von DirectStorage gehört und wie es das Gaming auf Windows 11 beschleunigen kann? Ziemlich cool, denn es nutzt die rasend schnelle Geschwindigkeit von NVMe-SSDs, um nervige Ladezeiten zu minimieren und Spiele viel reaktionsschneller zu machen. Die Einrichtung ist kein Hexenwerk, aber Sie sollten vorher Ihre Hardware checken, Windows auf den neuesten Stand bringen und an ein paar Einstellungen drehen. Hat alles geklappt, erwarten Sie flüssigere Spielabläufe ohne Frust beim Warten auf Level-Loads.
DirectStorage auf Ihrem PC aktivieren
Stellen Sie sich DirectStorage wie einen Turbo für Ihr Gaming-System vor. Es sorgt dafür, dass Daten faster zwischen SSD und Grafikkarte fließen, was alles ein bisschen knackiger macht. Hier ist, wie Sie es einschalten und das Gaming-Erlebnis auf das nächste Level bringen.
Zuerst: Hardware überprüfen
Bevor Sie loslegen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr System die Voraussetzungen erfüllt. Sie brauchen eine NVMe-SSD und eine Grafikkarte, die mit DirectX 12 Ultimate kompatibel ist. So prüfen Sie die technischen Daten:
- Drücken Sie Windows + R, tippen Sie
msinfo32
ein und drücken Sie Enter. - Unter Systemübersicht finden Sie Infos zu Ihrer Hardware.
- Für Laufwerke gehen Sie entweder ins Geräte-Manager oder in Einstellungen > Speicherung > Festplatten und Volumes verwalten.
- Um zu checken, ob Ihre GPU DirectX 12 Ultimate unterstützt: erneut Windows + R,
dxdiag
eintippen, Enter drücken und unter Anzeige nachsehen.
Vertrauen Sie mir, wenn Ihr Hardware-Setup nicht den Anforderungen entspricht, bringt Ihnen auch die beste Technik wenig.
Windows stets aktuell halten
Als Nächstes: Stellen Sie sicher, dass Windows 11 auf dem neusten Stand ist. Microsoft veröffentlicht regelmäßig Updates, die praktische Features wie DirectStorage enthalten. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Für eine schnelle Lösung können Sie auch PowerShell öffnen und folgendes eingeben:
powershell -Command "Start-Process 'ms-settings:windowsupdate'"
Aktuelle Software stellt sicher, dass Ihr System mit allen neuen Features zurechtkommt.
Grafikkartentreiber auf den neuesten Stand bringen
Veraltete Treiber? Kein Spaß, vor allem wenn Sie DirectStorage nutzen wollen. Besser: die neuesten Treiber direkt von NVIDIA, AMD oder Intel herunterladen. So geht’s:
- Auf NVIDIA Treiberseite
- oder AMD Support
- oder Intel Treiber & Support
Alternativ können Sie auch den Geräte-Manager nutzen:
devmgmt.msc
Rechtsklick auf Ihre Grafikkarte unter Anzeigenadapter und dann auf Treiber aktualisieren.
In den Xbox Game Bar Einstellungen nachsehen
Öffnen Sie die Xbox Game Bar mit Windows + G. Hier passiert alles Wichtige. Sobald sie offen ist, suchen Sie das Zahnrad-Icon für die Einstellungen. Gehen Sie dort zu Gaming-Features oder Allgemein und finden Sie die Option DirectStorage aktivieren. Schalten Sie sie ein!
- Auf das Einstellungs-Symbol in der Game Bar klicken.
- Zu Gaming-Features oder Allgemein navigieren.
- Sehen Sie nach der Option DirectStorage aktivieren und schalten Sie sie ein.
Vielleicht stolpern Sie hier über ein bisschen Verwirrung – ist ja alles Neuland. Aber rumprobieren gehört dazu, oder?
Schließlich: DirectStorage aktivieren
In den Einstellungen sollten Sie den Schalter für DirectStorage sehen. Aktivieren Sie ihn, um die schnelle NVMe-SSD-Zauberei zu nutzen, damit Spiele schneller laden. Sie werden wahrscheinlich spüren, dass Spiele deutlich zügiger starten und flüssiger laufen – immer ein Gewinn. Beachten Sie aber: Bei manchen Setups könnte es nötig sein, Änderungen in der Registry vorzunehmen oder PowerShell-Kommandos auszuführen. Für die meisten reicht jedoch die Game Bar Einstellung.
Und vergessen Sie nicht, auch in den Spieleinstellungen nachzusehen, ob die Unterstützung für DirectStorage aktiviert ist. Bei manchen Titeln ist das eine zusätzliche Einstellung oder Sie müssen Kommandozeilen-Parameter wie -dx12
oder -d3d12
beim Start eingeben.
Viele Spieler berichten von spürbar kürzeren Ladezeiten und weniger Rucklern – das ist ein echtes Plus.
Tipps, um das Beste aus DirectStorage herauszuholen
Wenn Sie wirklich das Maximum an Performance herausholen möchten, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Besonders wichtig: Genügend freier Speicherplatz auf Ihrer SSD, da DirectStorage auf schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten angewiesen ist. Halten Sie Windows und Ihre Grafikkartentreiber stets aktuell – das ist, als würde man sein System regelmäßig mit frischem Spinat versorgen, damit alles besser läuft. Und wenn Ihre SSD ständig voll ist, könnte ein Upgrade auf eine größere NVMe-SSD sinnvoll sein.
Auch die Unterstützung Ihrer Lieblingsspiele für DirectStorage ist entscheidend, denn genau da zeigt sich die Magie. Ein weiterer Tipp: Die Temperaturen während intensiver Spielsitzungen mit Tools wie HWMonitor zu kontrollieren, kann vor Überhitzung und Leistungseinbrüchen schützen.
Häufig gestellte Fragen zu DirectStorage
Was genau macht DirectStorage?
Grundsätzlich ermöglicht es, dass Spiele Daten direkt von NVMe-SSDs abrufen, ohne das die CPU im Weg ist. Das beschleunigt den Ablauf erheblich und reduziert Verzögerungen.
Unterstützen alle Spiele DirectStorage?
Noch nicht! Die unterstützende Bibliothek wächst stetig, aber nicht jedes Spiel nutzt die Technik. Vor dem Kauf lohnt sich ein Blick auf die Systemanforderungen, besonders bei neuen Titeln.
Kann ich DirectStorage mit herkömmlichen HDDs oder SATA-SSDs verwenden?
Nein. DirectStorage setzt auf die hohen Geschwindigkeiten von NVMe-SSDs. HDDs und SATA-SSDs schaffen das nicht und sind hier nicht kompatibel.
Ist DirectStorage in Windows 11 standardmäßig aktiviert?
Leider nein. Sie müssen es selbst einschalten, meist über die Xbox Game Bar. Bei manchen Systemen ist es auch notwendig, in Optionale Features zu stöbern oder ein PowerShell-Kommando auszuführen:
Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName "DirectStorage"
Die Ausführung als Administrator kann dabei helfen, die Funktion zu aktivieren, falls sie verfügbar ist.
Verbessert DirectStorage auch Nicht-Gaming-Anwendungen?
Hauptsächlich für Spiele gedacht, könnte es theoretisch auch bei datenintensiven Anwendungen helfen. Die spürbarsten Vorteile sind aber beim Gaming sichtbar.
Fazit zu DirectStorage
- Prüfen Sie, ob Sie eine NVMe-SSD und eine kompatible GPU haben.
- Stellen Sie sicher, dass Windows 11 aktuell ist.
- Halten Sie Ihre Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand.
- Starten Sie die Xbox Game Bar mit Windows + G.
- Aktivieren Sie in den Einstellungen DirectStorage.
Die Einrichtung von DirectStorage ist schnell erledigt und kann das Gaming-Erlebnis auf Ihrem System spürbar verbessern. Durch die Nutzung der Geschwindigkeit einer NVMe-SSD werden Ladezeiten kürzer, und die Grafik läuft noch flüssiger. Es ist kein großer Aufwand, das zu aktivieren – der Gewinn ist enorm. Schon bald werden mehr Spiele diese Technik unterstützen, also lohnt es sich, das Ganze auszuprobieren. Tauchen Sie ein, schauen Sie, wie es bei Ihnen funktioniert, und genießen Sie Gaming wie nie zuvor.