So aktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Windows 11 für eine bessere Leistung

Das Aktivieren der Hardwarebeschleunigung in Windows 11 ist nicht jedermanns Sache. Manchmal denkt man, man möchte die Dinge nur schneller und reibungsloser machen, insbesondere beim Spielen oder bei der Videobearbeitung, bleibt aber am Ende in Menüs hängen oder fragt sich, ob es überhaupt funktioniert. Tatsächlich ist es ziemlich hilfreich, da es einen Teil der schweren Arbeit auf die GPU verlagert – so, als würde man der Grafikkarte mehr Arbeit geben, was die Leistung deutlich steigern kann. Der schwierige Teil besteht jedoch darin, die richtigen Stellen in Windows zu finden, insbesondere da einige Einstellungen versteckt sind oder außerhalb der üblichen GUI ein wenig Feinabstimmung erfordern.

Diese Anleitung erklärt, wie Sie diese Funktion aktivieren können, ohne den Verstand zu verlieren. Freuen Sie sich auf schnelleres Rendering, weniger Ruckler und insgesamt mehr Leistung für Ihr System. Bedenken Sie jedoch, dass dies manchmal zu mehr Strombedarf führt oder zu Instabilitäten führen kann, wenn Ihre Treiber nicht auf dem neuesten Stand sind. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise in die Nvidia/AMD-Systemsteuerung wechseln oder die Registrierungseinstellungen anpassen, wenn die Windows-Optionen alle ausgegraut sind. Kommen wir nun zur Sache.

So aktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Windows 11

Öffnen Sie die Einstellungen und tauchen Sie in die Anzeigeoptionen ein

Gehen Sie zunächst zu Start und öffnen Sie Einstellungen (oder drücken Sie Windows + Ifür die Tastenkombination).Klicken Sie dort auf System. Genau, das ist die zentrale Anlaufstelle für alle wichtigen Dinge. Wählen Sie nun im linken Menü Anzeige aus. Hier geschieht die wahre Magie, denn hier wird gesteuert, wie Ihr Bildschirm und Ihre Grafikhardware zusammenarbeiten.

Zugriff auf erweiterte Anzeige- und Grafikeinstellungen

Scrollen Sie nach unten, um den Link „ Erweiterte Anzeigeeinstellungen“ zu finden – manchmal ist er hinter einem Dropdown-Menü mit „Verwandte Einstellungen“ versteckt, also wundern Sie sich nicht. Klicken Sie darauf und suchen Sie dann nach den Eigenschaften des Anzeigeadapters für Anzeige 1 oder den Bildschirm, an dem Sie gerade herumbasteln. Klicken Sie hier auf „Eigenschaften“ und wechseln Sie dann zum Reiter „Adapter“. Sie sehen Ihre GPU-Informationen und können hier überprüfen, ob Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig. Wenn also Dinge nicht korrekt angezeigt werden, aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber von der Website Ihres GPU-Herstellers – Nvidia, AMD, Intel, egal welcher.

Hardwarebeschleunigte GPU-Planung aktivieren (manchmal ausgeblendet oder ausgegraut)

Hier befindet sich in neueren Windows 11-Versionen der eigentliche Schalter. Gehen Sie zurück zu Einstellungen > System > Anzeige > und klicken Sie auf Grafik (wenn Sie im richtigen Bereich sind, suchen Sie nach Grafikeinstellungen ).Suchen Sie dort die Option Hardwarebeschleunigte GPU-Planung. Bei veralteten Treibern ist diese möglicherweise ausgegraut. Gehen Sie daher zu Ihrem GPU-Kontrollfeld – z. B.Nvidia GeForce Experience oder AMD Support – und prüfen Sie, ob es einen globalen Schalter gibt, den Sie aktivieren müssen.

Starten Sie Ihren PC nach der Aktivierung neu. Manchmal ist ein Neustart erforderlich, damit diese Einstellungen vollständig wirksam werden. Dies ist hilfreich, da Windows dadurch bestimmte Aufgaben effizienter auf die GPU auslagern kann, was theoretisch zu einem flüssigeren Gameplay oder einer flüssigeren Videowiedergabe führt.

Meiner Erfahrung nach ist es auf manchen Systemen Glücksache – es kann beim ersten Mal gut funktionieren, oder es sind ein paar Neustarts nötig, um alles zu stabilisieren. Außerdem ist zu beachten, dass nicht alle Grafikkarten diese Funktion unterstützen, insbesondere einige integrierte Intel-Chips. Wenn sie also fehlt, überprüfen Sie Ihre GPU-Dokumentation.

Tipps zum Aktivieren der Hardwarebeschleunigung in Windows 11

  • Überprüfen Sie, ob Sie die neuesten GPU-Treiber heruntergeladen haben. Veraltete Treiber können dazu führen, dass der Schalter ausgegraut bleibt. Normalerweise hilft ein Besuch der Support-Websites von Nvidia oder AMD.
  • Bei einigen Apps müssen Sie die Hardwarebeschleunigung möglicherweise einzeln über ihre eigenen Einstellungen aktivieren – beispielsweise bei Browsern, Videoeditoren oder Spielen.
  • Beachten Sie, dass der Stromverbrauch dadurch ansteigen kann. Wenn Sie also im Akkubetrieb arbeiten, behalten Sie die Akkulaufzeit nach der Aktivierung im Auge.
  • Führen Sie nach dem Umschalten dieser Optionen immer einen Neustart durch – manchmal übernimmt Windows Änderungen erst nach einem Neustart.
  • Wenn Sie alles versucht haben und nichts hilft, sollten Sie den Austausch gegen eine neuere GPU oder eine Neuinstallation des Treibers mit Tools wie Display Driver Uninstaller in Betracht ziehen.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Hardwarebeschleunigung?

Im Grunde werden dabei Ihre Grafikkarte oder andere Hardwarekomponenten für die Hauptarbeit verwendet, anstatt sich ausschließlich auf die CPU und die Software zu verlassen. Das ist also effizienter und im Allgemeinen schneller.

Werden Spiele schneller laufen, wenn ich diese Option aktiviere?

Normalerweise ja. Durch die Aktivierung der Hardwarebeschleunigung kann Ihre GPU mehr Aufgaben bewältigen, was die Bildrate verbessern und Verzögerungen reduzieren kann – besonders bei neueren Titeln oder anspruchsvollen Anwendungen.

Besteht die Gefahr, dass Fehler oder Instabilitäten auftreten?

Nicht oft, aber wenn Ihre Treiber sehr veraltet oder fehlerhaft sind, kann das Aktivieren dieser Option zu Abstürzen oder merkwürdigen Störungen führen. Aktualisieren Sie Ihre Treiber, dann ist in der Regel alles in Ordnung.

Ist dies unter Windows standardmäßig aktiviert?

In Windows 11 ist es auf vielen Systemen automatisch aktiviert, dies ist jedoch nicht garantiert. Sie müssen es oft manuell aktivieren, insbesondere wenn Sie die Leistung für bestimmte Apps optimieren möchten.

Verbraucht es mehr Strom?

Ja, das kann es. Eine höhere Belastung der GPU bedeutet einen höheren Stromverbrauch. Wenn Sie also einen Laptop im Akkubetrieb verwenden, kann es sein, dass sich der Akku schneller entlädt.

Zusammenfassung

  • Greifen Sie über Einstellungen > System > Anzeige > Erweiterte Anzeigeeinstellungen auf die Grafikeinstellungen zu.
  • Überprüfen Sie Ihre GPU-Informationen auf der Registerkarte „Adapter“ und aktualisieren Sie die Treiber bei Bedarf.
  • Aktivieren Sie die hardwarebeschleunigte GPU-Planung in den Grafikeinstellungen.
  • Starten Sie Ihren PC neu, um die Auswirkungen zu sehen.

Zusammenfassung

Die Aktivierung der Hardwarebeschleunigung in Windows 11 kann etwas mühsam sein, aber sobald sie eingerichtet ist, werden Sie einen deutlichen Unterschied bemerken, insbesondere bei Spielen oder Videoarbeiten. Aktualisieren Sie Ihre Treiber und starten Sie nach Änderungen neu, um Probleme zu vermeiden. Nicht jeder unterstützt dies, aber einen Versuch ist es wert – denn manchmal können diese kleinen Optimierungen Ihrem Computer den entscheidenden Kick verleihen. Hoffentlich erspart dies jemandem die Frustration, die ich bei der Suche nach der richtigen Stelle hatte.