Wenn Sie also Windows 10 nicht mehr nutzen können und befürchten, dass der Support bald endet, ist das nicht das Ende der Welt – es gibt nur ein paar Tricks, um noch ein Jahr durchzuhalten, ohne zusätzlich Geld auszugeben. Microsofts erweiterter Support, auch bekannt als ESU, kann Ihr System bis Oktober 2026 einigermaßen sicher und aktualisierbar halten. Aber ja, auf dem Papier kostet er 30 Dollar – was sich ziemlich mies anfühlt, wenn man einfach nur versuchen möchte, alles am Laufen zu halten, ohne eine scheinbar einmalige Gebühr zu berappen. Glücklicherweise gibt es ein paar raffinierte Methoden, um diesen Service kostenlos zu bekommen, besonders wenn Sie technisch versiert sind oder einfach bereit sind, ein paar Hürden zu nehmen.
Bevor Sie sich an die Fehlerbehebungen machen, stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 10 fehlerfrei und auf dem neuesten Stand ist. Ohne diese Funktion läuft nichts. Außerdem benötigen Sie ein Microsoft-Konto mit Administratorrechten. Vertrauen Sie mir, es geht um Regeln – und darum, sie möglichst behutsam zu brechen, um Ihr System zu schützen und gleichzeitig Geld zu sparen. Sobald die Grundlagen festgelegt sind, können Sie versuchen, sich über die integrierten Windows-Optionen anzumelden oder Ihre Microsoft Rewards-Punkte zu nutzen. Das klingt zwar etwas seltsam, funktioniert aber in manchen Konfigurationen überraschend gut.
So erhalten Sie kostenlosen erweiterten Support für Windows 10
Hier finden Sie eine Übersicht, wie Sie den Support für Windows 10 aufrechterhalten können, ohne die 30-Dollar-Gebühr zu zahlen. Ehrlich gesagt ist es zwar etwas seltsam, dass man nur für erweiterte Updates bezahlen muss, aber hey, Microsofts Methode, zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Diese Methoden basieren auf praktischen Erfahrungen – manchmal funktionierte es bei einem Setup einwandfrei, manchmal waren ein oder zwei Neustarts nötig, um die ordnungsgemäße Registrierung zu gewährleisten. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es etwas dauert, bis es greift.
Voraussetzungen
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr System diese Kontrollkästchen aktiviert hat. Denn wenn Windows nicht ordnungsgemäß aktiviert ist oder Ihr Konto kein Administratorkonto ist, ist dies nicht möglich.
- Legitimes, aktiviertes Windows 10 (bitte keine Raubkopien)
- Microsoft-Konto mit Administratorrechten (gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Ihre Informationen )
- Kürzlich installierte Windows-Updates (gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update )
Wenn alles in Ordnung ist, haben Sie gute Chancen. Andernfalls beheben Sie zuerst diese Probleme und kommen Sie dann zurück.
Methode 1: Registrierungsassistent in den Einstellungen
Dies ist die neueste offizielle Methode, die Microsoft in Windows 10 selbst implementiert hat, und sie ist ziemlich unkompliziert – wenn sie funktioniert. Im Grunde funktioniert es wie das Umlegen eines Schalters oder das Ankreuzen eines Kästchens, aber das Problem ist, dass es manchmal nicht beim ersten Versuch aktiviert wird. Die Idee dahinter ist, dass Windows Ihnen bei der Registrierung ein zusätzliches Jahr Support gewährt, ohne dass Sie dieses dumme Upgrade kaufen müssen. So geht’s:
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + Iund gehen Sie dann zu Update & Sicherheit.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie den Abschnitt zum Windows-Support. Dort steht möglicherweise etwas über „Erweiterte Sicherheitsupdates“ oder Ähnliches. Klicken Sie auf „ Jetzt registrieren“.
- Ein Popup wird angezeigt. Klicken Sie erneut auf „Jetzt registrieren“ und melden Sie sich dann bei der entsprechenden Aufforderung bei Ihrem Microsoft-Konto an.
- Wenn Ihre Einstellungen nicht automatisch synchronisiert werden, geraten Sie nicht in Panik. Sie sehen eine Option zum Synchronisieren Ihrer Einstellungen. Klicken Sie einfach darauf und fahren Sie fort.
- Klicken Sie zum Abschluss auf Weiter. Das System sollte den Registrierungsprozess starten. Manchmal erhalten Sie eine kurze Bestätigung, manchmal ist ein Neustart erforderlich, um sich zu registrieren.
Bei manchen Setups stößt dieser Prozess an ein Problem oder die Registrierung klappt nicht sofort. Ein mehrmaliger Neustart des PCs hilft, den Erfolg zu sichern. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber es scheint ein kleines Zeitfenster zu geben, wenn man es richtig macht.
Methode 2: Verwenden Sie Microsoft Rewards für kostenlosen Support
Das ist etwas seltsam, funktioniert aber tatsächlich: Sie können Ihre Microsoft Rewards-Punkte gegen die ESU einlösen. Im Grunde sammeln Sie Punkte für ganz normale Dinge – zum Beispiel beim Einkaufen im Microsoft Store, beim Suchen mit Bing oder beim Lesen von MSN-Artikeln. Die Anmeldung ist kostenlos, und wenn Sie bereits online aktiv sind, sammeln Sie wahrscheinlich ganz nebenbei Punkte. Sobald Sie genügend Punkte gesammelt haben, können Sie diese einlösen, um die Support-Verlängerung ohne die 30-Dollar-Gebühr zu erhalten.
Besuchen Sie einfach die Bing Rewards-Seite und prüfen Sie Ihren Punktestand. Wenn Sie sich anmelden, wählen Sie „Microsoft Rewards-Punkte einlösen“ und klicken Sie auf „ Weiter“. Das System zeigt Ihnen an, ob Sie genügend Punkte haben. Das ist praktisch, denn Sie müssen nichts Kompliziertes tun – bleiben Sie einfach auf Bing und im Microsoft Store aktiv, um Punkte zu sammeln.
Beachten Sie, dass diese Methode nur funktioniert, wenn Sie genügend Punkte gesammelt haben, was an einem Automaten etwas dauern kann. Auch hier hängt die Zuverlässigkeit davon ab, wie oft Sie nach Belohnungen suchen. Aber es ist eine kostenlose Chance auf Support, also warum nicht?
Ehrlich gesagt ist keine der beiden Methoden narrensicher, aber in manchen Situationen funktionieren sie einfach. Besser, als Geld auszugeben, insbesondere wenn Ihr PC auch ohne Support-Problem noch einwandfrei läuft. Wenn nichts funktioniert, müssen Sie natürlich möglicherweise einfach auf das offizielle Support-Ende warten, aber jeder liebt eine Abkürzung, oder?
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Windows 10 aktiviert und vollständig aktualisiert ist
- Nutzen Sie die Einstellungen-Registrierung, um den kostenlosen Support auszuprobieren und sich zu registrieren.
- Sammeln Sie Microsoft Rewards-Punkte und lösen Sie sie für ESU ein
- Seien Sie geduldig – diese Methoden benötigen manchmal Zeit oder einen Neustart
- Überprüfen Sie Ihr Konto und aktualisieren Sie Ihr System, bevor Sie es erneut versuchen
Zusammenfassung
Das Ganze kann ziemlich frustrierend sein, vor allem, weil der Windows-Support immer nur kurz vor der Tür steht, aber nie wirklich da ist. Trotzdem helfen diese Tricks im Notfall – wenn Sie sich zusätzliche Ausgaben sparen möchten. Erwarten Sie aber keine Wunder, wenn nicht alles perfekt läuft. Manchmal zahlen sich ein oder zwei Neustarts und etwas Geduld aus. Hoffentlich hilft das jemandem, seinen PC länger zu schützen, ohne dafür Geld auszugeben.