So aktivieren Sie Copilot unter Windows 11: Eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung

Copilot unter Windows 11 zu installieren, ist kein Problem, kann aber etwas knifflig sein, wenn Windows nicht vollständig auf dem neuesten Stand ist oder der Microsoft Store sich seltsam verhält. Manchmal wird die App einfach nicht im Store angezeigt oder lässt sich nicht installieren. Daher kann die Kenntnis einiger zusätzlicher Schritte viel Frust ersparen. In dieser Anleitung geht es darum, sicherzustellen, dass alles richtig eingestellt ist, damit die Installation und Konfiguration von Copilot reibungslos verläuft. Schließlich ist nichts ärgerlicher, als beim Upgraden Ihres Windows-Erlebnisses auf Hindernisse zu stoßen.

So erhalten Sie Copilot unter Windows 11

Wenn Sie Windows 11 mit Copilot optimieren möchten, sind dies nicht nur die grundlegenden Schritte – es sind diejenigen, die tatsächlich bei der Fehlerbehebung funktioniert haben, wenn etwas nicht perfekt lief. Manchmal muss man mehr tun, als nur herumzuklicken, insbesondere wenn Ihr System langsam ist oder der Store launisch ist.

Stellen Sie sicher, dass Windows 11 vollständig aktualisiert ist

  • Suchen Sie zunächst unter Einstellungen > Windows Update nach Updates. Manchmal wird Copilot erst nach dem neuesten Betriebssystem-Patch angezeigt, da Microsoft die Funktionen schrittweise einführt. Bei manchen Setups wird die App nicht angezeigt oder nicht ordnungsgemäß installiert, wenn Windows nicht auf dem neuesten Stand ist.
  • Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“ und laden Sie diese herunter, falls welche verfügbar sind. Starten Sie den Computer gegebenenfalls neu. Denn natürlich macht Windows manchmal alles komplizierter als nötig.
  • Sobald Ihr System mit den neuesten Komponenten ausgestattet ist, sollten Copilot oder andere neuere Funktionen im Store oder in den Einstellungen angezeigt werden.

Auf manchen Rechnern ist dieser Schritt etwas unzuverlässig; ein Neustart nach der Aktualisierung hilft oft. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Regions- und Spracheinstellungen korrekt sind, da regionale Einschränkungen manchmal bestimmte Funktionen verbergen können.

Öffnen Sie den Microsoft Store und leeren Sie den Cache, falls erforderlich

  • Starten Sie den Microsoft Store über das Startmenü oder die Taskleiste. Wenn Updates oder Apps nicht richtig angezeigt werden, leeren Sie den Cache:
wsreset.exe
  • Dieser Befehl setzt den Store-Cache zurück, ohne Ihre installierten Apps zu beeinträchtigen. Dadurch können seltsame Ladeprobleme behoben werden. Drücken Sie einfach Win + R, geben Sie „wsreset.exe“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie, bis der Store wieder geöffnet wird. Das sieht zwar etwas unschön aus, ist aber überraschend effektiv.
  • Öffnen Sie den Shop erneut. Suchen Sie erneut nach „Copilot“ und achten Sie auf die korrekte Schreibweise. Wird der Name weiterhin nicht angezeigt oder tritt weiterhin eine Fehlermeldung auf, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto ordnungsgemäß eingerichtet ist und die Region richtig ist

    • Wenn Ihr Microsoft-Konto nicht über die richtigen regionalen Einstellungen verfügt, werden bestimmte Funktionen oder Apps manchmal nicht angezeigt.Überprüfen Sie unter Einstellungen > Zeit & Sprache > Region, ob Ihr Land mit Ihrem tatsächlichen Standort übereinstimmt.
    • Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie mit einem vollständig verifizierten Microsoft-Konto angemeldet sind und Zugriff auf den Store haben. Wenn Ihr Konto regional ist oder Probleme mit dem Kontotyp vorliegen, ist Copilot möglicherweise unsichtbar oder verweigert die Installation.

    Bei Bedarf manuell herunterladen und installieren

    • In manchen Fällen ist Copilot möglicherweise Teil eines umfassenderen Updates oder einer Vorschau, die noch nicht als eigenständige Version im Store verfügbar ist. Behalten Sie die offiziellen Kanäle von Microsoft oder alle Windows Insider Preview-Programme im Auge, falls Sie daran interessiert sind.
    • Sehen Sie sich die offizielle Microsoft-Supportseite oder das Windows Insider-Programm an, wenn Sie frühzeitigen Zugriff wünschen oder nach einer Lösung für das Fehlen suchen.
    • Ein weiterer Trick: Wenn Sie den direkten Link zur App aus offiziellen Quellen beziehen, können Sie sie über Kommandozeilentools wie PowerShell oder winget (Windows-Paket-Manager) installieren.Öffnen Sie beispielsweise PowerShell als Administrator und geben Sie Folgendes ein:
    winget install Microsoft. Copilot
  • Es gibt keine Garantie dafür, dass dies immer funktioniert, aber bei einigen Setups werden seltsame Store-Probleme umgangen.
  • Zusammenfassung

    Copilot unter Windows 11 zum Laufen zu bringen, ist manchmal mühsam, aber meistens läuft es darauf hinaus, sicherzustellen, dass Ihr Betriebssystem vollständig aktualisiert ist, den Store-Cache zu leeren und Ihre Regions-/Kontoeinstellungen zu überprüfen. Ein Neustart nach all diesen Schritten behebt oft verbleibende Probleme. Und falls das Problem weiterhin besteht, hilft die manuelle Installation über Winget oder das Beobachten offizieller Ankündigungen. Es ist zwar etwas frustrierend, aber wenn Sie sich daran halten, stehen die Chancen gut, dass Copilot ohne allzu großen Aufwand zum Laufen kommt.

    Zusammenfassung

    • Stellen Sie sicher, dass Windows 11 auf den neuesten Build aktualisiert ist.
    • Leeren Sie den Microsoft Store-Cache mit wsreset.exe.
    • Überprüfen Sie Ihre regionalen Einstellungen und Kontoeinstellungen.
    • Suchen Sie erneut im Store oder versuchen Sie die manuelle Installation mit Winget.
    • Führen Sie nach größeren Schritten einen Neustart durch, um seltsame Fehler zu beheben.

    Abschluss

    Hoffentlich funktioniert Copilot jetzt bei den meisten. Manchmal zeigt der Store neue Funktionen erst an, wenn Windows vollständig aktualisiert oder der Cache geleert ist. Mit etwas Geduld und diesen zusätzlichen Schritten klappt es meist, auch wenn es anfangs frustrierend ist.