So ändern Sie mehrere Dateitypen auf Windows 11 schnell und unkompliziert

Mehrere Dateiendungen auf Windows 11 ändern – So geht’s

Haben Sie eine Menge Dateien und wollen deren Endungen alle auf einmal anpassen? Klar, das klingt nach viel Arbeit, aber auf Windows 11 geht das wirklich schnell. Die Vorgehensweise ist relativ simpel, egal ob Sie lieber die Eingabeaufforderung, PowerShell oder den Datei-Explorer nutzen. Nur eine Sache vorab: Fehler beim Umbenennen können später ganz schön ärgerlich sein – etwa Dateien, die sich nicht mehr öffnen lassen, weil sie falsch umbenannt wurden.

Mit dem Datei-Explorer starten

Beginnen Sie, indem Sie den Datei-Explorer öffnen. Das geht am bequemsten, indem Sie auf das Ordnersymbol in der Taskleiste klicken. Alternativ drücken Sie Windows + E. Damit gelangen Sie direkt zu Ihren Dateien – also stellen Sie sicher, dass Sie im richtigen Verzeichnis sind!

Dateien finden

Wechseln Sie in den Ordner, in dem sich die Dateien befinden, die Sie ändern möchten. Das ist eigentlich selbstverständlich, aber wenn Ihre Dateien unübersichtlich liegen, könnten Sie versehentlich die falschen bearbeiten. Ein gut organisierter Ordner spart viel Ärger. Wenn Sie direkt dort hin möchten, nutzen Sie die Adressleiste – zum Beispiel: C:\Benutzer\IhrName\Dokumente\Zielordner.

Extensions sichtbar machen

Was viele nicht wissen: Standardmäßig sind die Dateiendungen versteckt. Um zu sehen, worauf Sie gerade zugreifen, klicken Sie oben im Menü auf Ansicht und setzen Sie ein Häkchen bei Dateinamenerweiterungen. Alternativ können Sie auch die Ordneroptionen öffnen und die Einstellung zum Verstecken ausschalten. Dieser Schritt ist entscheidend: Ohne sichtbare Endungen ist das Umbenennen schnell chaotisch.

Dateien auswählen

Jetzt markieren Sie die Dateien, die Sie umbenennen möchten. Sie können sie einzeln auswählen, indem Sie Strg gedrückt halten, oder alles mit Strg + A. Wenn Sie nur bestimmte Typen suchen, nutzen Sie die Suchfunktion, zum Beispiel * .jpg, um alle JPEGs zu filtern. Das macht das Ganze viel einfacher, wenn Sie Hunderte (oder Tausende!) Dateien haben.

Endungen umbenennen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der ausgewählten Dateien und wählen Sie Umbenennen. Alternativ drücken Sie F2. Ändern Sie die Endung einer Datei, zum Beispiel von .jpg auf .png, und drücken Sie Enter. Windows übernimmt die Änderung dann für alle markierten Dateien. Achtung: Es warnt Sie, wenn dadurch eine Datei unbrauchbar werden könnte – also seien Sie vorsichtig!

Tipp: Es ist ratsam, die Option Erweiterungen für bekannte Dateitypen ausblenden auszuschalten, um in Zukunft Probleme zu vermeiden.

Sicher ist sicher – Backup anlegen

Immer, wirklich immer, bevor Sie mit der Umbenennung beginnen, eine Sicherheitskopie Ihrer Dateien erstellen. Kopieren Sie den gesamten Ordner an einen sicheren Ort oder packen Sie ihn einfach in ein ZIP-Archiv. Glauben Sie mir, später werden Sie dankbar sein, wenn doch mal etwas schiefgeht.

PowerShell und Kommandozeile für Technikbegeisterte

Wer es etwas technischer mag, kann PowerShell oder die Kommandozeile nutzen, um die Änderung auf größere Mengen auszudehnen:

PowerShell-Methode

Öffnen Sie PowerShell als Administrator (Rechtsklick auf Start und dann Windows Terminal (Administrator)) und geben Sie folgendes ein:

Get-ChildItem -Path "C:\Ihr\Pfad" -Filter "*.jpg" | Rename-Item -NewName { $_.Name -replace ".jpg$", ".png" }

Damit wandeln Sie alle .jpg-Dateien in .png um. Passen Sie den Pfad und die Endung nach Bedarf an.

Kommandozeile-Methode

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und navigieren Sie in den entsprechenden Ordner:

cd C:\Ihr\Pfad

Und geben Sie ein:

ren *.jpg *.png

Hinweis: Dieser Befehl ändert nur die Dateinamen, nicht die tatsächlichen Formate. Falls die Dateien danach nicht richtig geöffnet werden, müssen Sie sie möglicherweise wieder zurücksetzen.

Abschließende Tipps

  • Überprüfen Sie nach der Umbenennung, ob die neuen Dateinamen auch wirklich zu den richtigen Formaten passen.
  • Wenn etwas schiefgeht, drehen Sie einfach auf die eingebaute Backup-Kopie zurück – vorausgesetzt, Sie haben eine gemacht.
  • Wenn das Ganze zu mühsam erscheint, nutzen Sie Tools wie Bulk Rename Utility. Die Einfachheit wird Sie begeistern.

Fazit

Das Ändern mehrerer Dateiendungen unter Windows 11 ist kein Hexenwerk, erfordert aber ein bisschen Sorgfalt. Achten Sie darauf, die Dateiansicht richtig einzustellen, und machen Sie vorher eine Sicherheitskopie. So sind Sie auf der sicheren Seite, falls mal etwas schiefgeht und Dateien unbrauchbar werden.

Hier noch einmal die wichtigsten Schritte im Überblick:

  • Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  • Gehen Sie zu Ihren Zieldateien.
  • Aktivieren Sie die Anzeige der Dateiendungen.
  • Wählen Sie die Dateien zum Umbenennen aus.
  • Ändern Sie die Endung und bestätigen Sie.

Manchmal spart das auch nur einem anderen eine Menge Zeit und Frust!